• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Beratung zum „Drucken lassen“ von Wandbildern

r0bser

Themenersteller
Hallo Leute :)

Ich würde gerne ein paar schöne (Wand-)Bilder (etwa 80cmx60cm) im Internet aussuchen und ausdrucken lassen.
Nun weiß ich nicht ganz genau ob ich Bilder einfach so auswählen und drucken darf, wegen dem Copyright?
Es sollen auf jeden Fall ein paar schöne Landschaften, Personen und abstrakte Objekte werden. Jetzt frage ich mich aber, da ich ein kleiner Perfektionist bin, auf was ich bei der Bilderauswahl alles achten muss?
Welche PPI wären gut und wie bekomme ich ein gutes Längen- und Breiten Verhältnis hin?
Gibt es eine Druckart die Hochwertig und konstrastreich ist Oder sogar gleich eine Empfehlung, wo ich das in Auftrag geben kann? Hab ich was vergessen? Ganz viel liebe Grüße und ein schönes Wochenende euch!
 
Also, auf einem 300dpi Druck benötigst Du für 80cm lange Kante ca. 9500 Pixel. Fremde Bilder einfach nehmen ist nicht ok, das Netz ist kein Selbstbedienungsladen. Ich nehme aber an, dass Du in der benötigten Auflösung eh nichts finden wirst.

Als Machart/Dienstleister würde ich von Whitewall in Acryl empfehlen, sofern sich nicht ein Fenster an der Stelle im Bild spiegeln kann.
 
Nun weiß ich nicht ganz genau ob ich Bilder einfach so auswählen und drucken darf, wegen dem Copyright?
Wenn es nur für Dich ist (für Deine Wand), ist das überhaupt kein Problem. Wenn jemand nicht will, dass sein Foto heruntergeladen wird, darf er es nicht im Internet ausstellen. Das Urheberrecht zieht nur bei Verwertung (also wenn Du beispielsweise die Bilder als eigene Bilder verkaufen willst). Aber ausdrucken und an die eigene Wand hängen ist vollkommen legal.

Für Poster in der Größe 80x60cm reichen in aller Regel 100dpi für den Druck aus, D.h. das Foto sollte mindestens 3150 Pixel in der Breite haben, bei einem Verhältnis von 4:3 bedeutet das 2362 Pixel in der Höhe, macht insgesamt mindestens ca. 7,5 MP. Weniger sollte es nicht mehr sein, wenn es mehr hat, umso besser. Bei 100dpi wird natürlich davon ausgegangen, dass das Poster auch von einem entsprechenden Mindestabstand angeschaut wird, wenn Du auf 30cm herangehst, wird es natürlich etwas unscharf werden. Obwohl 100dpi immer noch besser aussieht als es die reine Zahl vermuten lassen würde. Im Internet wirst Du allerdings bei sehr vielen Fotos das Problem haben, dass sie bereits für die relativ geringe Auflösung von Monitoren herunterskaliert wurden, native Fotos aus Internetseiten haben in aller Regel nicht die notwendige Auflösung, um sie als Poster zu drucken.

Ansonsten ist der Tipp von Pauline1981 sicherlich sehr brauchbar, suche Dir einen Posterdienst, der aktuell einen guten Preis anbietet. Bei manchen Posterdiensten wird übrigens auch eine Tabelle bereitgestellt, wie hoch die Auflösung des Fotos sein sollte, um auf Postern bestimmter Größe gedruckt werden zu können. Und manche melden auch noch nach dem Upload, ob das Foto überhaupt genügend Pixel aufweist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es nur für Dich ist (für Deine Wand), ist das überhaupt kein Problem. Wenn jemand nicht will, dass sein Foto heruntergeladen wird, darf er es nicht im Internet ausstellen. Das Urheberrecht zieht nur bei Verwertung (also wenn Du beispielsweise die Bilder als eigene Bilder verkaufen willst). Aber ausdrucken und an die eigene Wand hängen ist vollkommen legal.
Ich glaub mein Schwein Pfeift Lapaloma !!!!
 
Alleine schon das Downloaden verstößt gegen das Copyright, und die weitergabe an eine Dritte Pers. in dem Fall der Belichter ist auch nicht erlaubt !
Wenn das Bild die Freigabe hat ist es was anderes.
 
Alleine schon das Downloaden verstößt gegen das Copyright
Um das Bild darzustellen muss der Browser das Bild zwangsweise downloaden. Selbstverständlich ist weder der Download noch das Abspeichern (selbst das machen viele Browser automatisch im Cache) verboten. Und das Ausdrucken zu eigenen Zwecken ist vollkommen legal.

Last not least gibt es in Deutschland kein "Copyright". Wenn überhaupt, gibt es Urheberrechte, Verwertungsrechte usw.
 
Wenn Du das Bild rein privat in Deinem Wohnzimmer aufhängst (und Du dort keine Public Viewings veranstaltest), sollte es kein Problem sein. Wenn Du hingegen z.B. eine Arztpraxis hast und hängst das Bild im Wartezimmer auf, kann Dir schnell jemand ans Bein pinkeln.
 
Alleine schon das Downloaden verstößt gegen das Copyright, und die weitergabe an eine Dritte Pers. in dem Fall der Belichter ist auch nicht erlaubt
hier irrst Du, denn…
Wenn Du das Bild rein privat in Deinem Wohnzimmer aufhängst (und Du dort keine Public Viewings veranstaltest), sollte es kein Problem sein
wobei man sollte mit ist zu ersetzen hat.

Und ja, mir ist auch die Kinnlade runtergeklappt als ich das mitbekommen habe…
 
Was Ihr aber nicht beachtet ist, das dieses Bild auf einem Deutschen Server liegen muss. Liegt das Bild zb. in den USA gelten dortige Rechte für das Bild. Genau wie andersrum.
 
Was Ihr aber nicht beachtet ist, das dieses Bild auf einem Deutschen Server liegen muss. Liegt das Bild zb. in den USA gelten dortige Rechte für das Bild. Genau wie andersrum.
Richtig.
Dann wirst du ausgeliefert, wie Assange.

Schon witzig...jemand möchte ein Bild drucken und schon wird es ein Stammtisch von Hobbyjuristen.

Such dir einen guten Druckservice, häng das Bild zu Hause auf und erfreue dich daran.
 
Genau so sehe ich das auch, wo der TO das Bild her hat geht hier doch keinen was an..
Einige Ausbelichter wurden schon genannt (Whitewall wenn der Preis keine Rolle spielt - ist der Mercedes unter den Ausbelichtern) bis zu Picanova, MeinFoto... (liefern gute Qualität und gute Preise wenn man in den Newsletterangeboten die Augen aufhält)
150dpi reichen aus, mehr ist immer besser ...
 
Ich verstehe es nicht, ehrlich. Ihr wisst ganz genau, dass Rechtsdiskussionen hier mehr als unerwünscht sind, macht es aber trotzdem. :(
 
Der Rechtstalk wird nun bitte unverzüglich eingestellt!
Die nächsten Beiträge dazu werden nicht mehr nur entfernt, sondern auch gewürdigt.
Wir sind hier nicht bei "Frag einen Anwalt".
 
Leinwand scheidet für mich aus. Nicht umsonst hat man Jahrhunderte lang mit dicken Pinseln und Spachtel da Farbe drauf geschmotzt. Wenn es günstiger sein soll, würde ich eher zum Posterdruck mit ansprechenden Posterschienen raten. Ich habe sowas bei Digital Original bestellt (hoffe, die gibt es noch) und finde die Qualität super.

Alu-Dibond kann auch schön sein, muss für meinen Geschmack aber hell hängen. Hier hat man wenig Probleme mit Reflexionen. Du solltest vielleicht mal noch vorgeben, wie Preisrahmen und Aufhängesituation aussehen.
 
Wieviel darf das eigentlich kosten? Je nach Material (Fotopapier, Hartschaumplatte, Acryl, Aluminium, Leinwand etc.) und je nachdem, ob Du es gerahmt haben willst oder selbst rahmen willst usw. liegen die Preise ganz schön weit auseinander. Ein 80x60cm Poster auf Papier fängt bei ca. 20,-€ an (je nach Anbieter weniger oder mehr) und Acryl gerahmt geht locker bis 250,-€. Spielt das keine Rolle, oder hast Du eine Bugdetvorstellung?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten