Don_Bobo
Themenersteller
Hallo Zusammen,
nach nun einigen Monaten möchte ich gerne meine Erfahrungen mit dem Pentax (Kulanz-) Service teilen. Es geht mir hier nicht darum etwas schlecht zu reden, sondern lediglich darum meine Erfahrungen zu teilen.
Alles begann mit dem hier beschriebenen Fehlerbild: 35er Lim. Bilder zu dunkel. Ich gab also die Kamera beim Reparaturservice ab und erhielt einen Kostenvoranschlag über ca. 560€ Reparaturkosten. Laut Techniker ist der Verschluss defekt und die Hauptplatine zu wechseln also wirtschaftlicher Totalschaden nach nur ca. 20k Auslösungen...
Ich hab also die 40€ für den Kostenvoranschlag bezahlt und die Kamera unrepariert abgeholt. Das war im Dezember letzten Jahres. Entsprechend den Empfehlungen aus dem Forum einen Kulanzantrag bei Pentax/Ricoh gestellt. Nach ca. 3 Wochen erhielt ich (nach mehreren Nachfragen) die Nachricht, dass die Kamera beim Service liegen muss, damit die das bearbeiten können. Also hab ich die Kamera nochmal beim Service abgegeben (Ende Januar) und den Antrag mit dem identischen Kostenvoranschlag nochmal gestellt.
Nach diversen Emails und Nachfragen wurde mir nach 2,5 Monaten eine Kulanzlösung angeboten: 80€ Rabatt auf das Ersatzteil..
Ergo immer noch ein wirtschaftlicher Totalschaden. Heute habe ich die Kamera nun wieder unrepariert abgeholt und durfte erneut Geld für den identischen Kostenvoranschlag bezahlen, weil Pentax sagt das wäre nicht ihr Geld, da könnten sie nichts machen. Immerhin wurden mir 50% der Kosten erlassen nachdem ich mich beschwert habe.
Ende vom Lied:
1. Ich konnte meine Kamera fast 6 Monate nicht nutzen
2. Die angebotene Kulanzlösung ist keine Kulanzlösung. Eine schnellere Absage wäre mir lieber gewesen.
3. Ich durfte zwei mal Geld ausgeben um meine defekte Kamera zurück zu bekommen.
4. Pentax/Ricoh war in meinem Fall nicht in der Lage die versprochenen 150.000 Auslösungen auch nur annähernd durchzuhalten.
Was ich mir gewünscht hätte:
Entweder eine schnellere Absage oder eine vernünftige Kulanzlösung. Ich wollte keine neue Kamera, aber wenn Pentax mir nach ein paar Wochen z.B. einen Cash-Back auf eine neue Kamera angeboten hätte, hätte ich sie vermutlich gekauft.
Da ich im Sommer heirate ist mein Geld aktuell auch gebunden, weshalb ich wohl keinen neuen Body kaufen kann. Ich werde mir den Sommer wohl ernsthafte Gedanken machen müssen ob ich nicht doch einen Systemwechsel vollziehe. Bin doch extrem enttäuscht vom Pentax-Service.
Viele Grüße
Bobo
nach nun einigen Monaten möchte ich gerne meine Erfahrungen mit dem Pentax (Kulanz-) Service teilen. Es geht mir hier nicht darum etwas schlecht zu reden, sondern lediglich darum meine Erfahrungen zu teilen.
Alles begann mit dem hier beschriebenen Fehlerbild: 35er Lim. Bilder zu dunkel. Ich gab also die Kamera beim Reparaturservice ab und erhielt einen Kostenvoranschlag über ca. 560€ Reparaturkosten. Laut Techniker ist der Verschluss defekt und die Hauptplatine zu wechseln also wirtschaftlicher Totalschaden nach nur ca. 20k Auslösungen...

Ich hab also die 40€ für den Kostenvoranschlag bezahlt und die Kamera unrepariert abgeholt. Das war im Dezember letzten Jahres. Entsprechend den Empfehlungen aus dem Forum einen Kulanzantrag bei Pentax/Ricoh gestellt. Nach ca. 3 Wochen erhielt ich (nach mehreren Nachfragen) die Nachricht, dass die Kamera beim Service liegen muss, damit die das bearbeiten können. Also hab ich die Kamera nochmal beim Service abgegeben (Ende Januar) und den Antrag mit dem identischen Kostenvoranschlag nochmal gestellt.
Nach diversen Emails und Nachfragen wurde mir nach 2,5 Monaten eine Kulanzlösung angeboten: 80€ Rabatt auf das Ersatzteil..

Ende vom Lied:
1. Ich konnte meine Kamera fast 6 Monate nicht nutzen
2. Die angebotene Kulanzlösung ist keine Kulanzlösung. Eine schnellere Absage wäre mir lieber gewesen.
3. Ich durfte zwei mal Geld ausgeben um meine defekte Kamera zurück zu bekommen.
4. Pentax/Ricoh war in meinem Fall nicht in der Lage die versprochenen 150.000 Auslösungen auch nur annähernd durchzuhalten.
Was ich mir gewünscht hätte:
Entweder eine schnellere Absage oder eine vernünftige Kulanzlösung. Ich wollte keine neue Kamera, aber wenn Pentax mir nach ein paar Wochen z.B. einen Cash-Back auf eine neue Kamera angeboten hätte, hätte ich sie vermutlich gekauft.
Da ich im Sommer heirate ist mein Geld aktuell auch gebunden, weshalb ich wohl keinen neuen Body kaufen kann. Ich werde mir den Sommer wohl ernsthafte Gedanken machen müssen ob ich nicht doch einen Systemwechsel vollziehe. Bin doch extrem enttäuscht vom Pentax-Service.
Viele Grüße
Bobo