• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Berlin, 27.11.2005, UT / DRI NightShots & EBV Schulung

Mal so ein paar Bilder reinstellen wie langweilig es war. :D Bitte nicht klagen bei Copyright verletzungen. ;)


Kommentare dazu :D

1. Oh mann war das bloß * schlummer

2. Wie geil so eine 5D sein kann...

3. 5D mit 12-24 Sigma daneben Canon 75-300 USM und dann Sigma SD10 mit irgendwas (Sorry ich kenne mich mit Sigma nicht aus. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab irgendwie auch teilweise ein leichtes schärfeproblem und außerdem kippen meine Häuser irgendwie immer :( Die Kirche scheint mir recht gerade, aber hinten die Häußer scheinen irgendwie zu kippen, wobei das linke nach rechts und das rechte nach links, ist irgendwie komisch :confused:
 
axl* Aber sonst meinst hab ich das kapiert. :D

Dafür war das ganze ja da. Ich weiß auf was ich beim nächstenmal alles achte. :cool:

Airbusfan Nich das der Dich dann mit seiner Knipse von der Arbeit ablichtet !:D *lach
 
Zuletzt bearbeitet:
So hier ein noch ein paar kleine Impressionen vom Treffen, wenn jemand nicht hier gezeigt werden will, soll er mir bescheit sagen und ich nehm das Foto raus...
 
Baldomerus schrieb:
Also ich hab irgendwie auch teilweise ein leichtes schärfeproblem und außerdem kippen meine Häuser irgendwie immer :( Die Kirche scheint mir recht gerade, aber hinten die Häußer scheinen irgendwie zu kippen, wobei das linke nach rechts und das rechte nach links, ist irgendwie komisch :confused:

Ich würde ja dann auch sagen, das du das gleiche Prob. hast wie ich.
Das beim fotografieren minimal an der Kamera gewackelt wurde.
Und der ImageStacker spuckt das dann logischerweise unscharf raus.:mad:
 
Hallo
Das Schärfeproblem scheinen ja die meisten zu haben.
Ich mit mein 19, 90? wackel Stativ war davon ganz besonders betroffen.
Erst die letzten Bilder bei fast völliger Dunkelheit liegen etwa übereinander.
Aber noch mehr werde ich mit der RAW-Entwicklung mich auseinander setzen
müssen. Dank noch mal an den Organisatoren. :)
 
ebmue schrieb:
Hallo
Das Schärfeproblem scheinen ja die meisten zu haben.
Ich mit mein 19, 90? wackel Stativ war davon ganz besonders betroffen.
Erst die letzten Bilder bei fast völliger Dunkelheit liegen etwa übereinander.
Aber noch mehr werde ich mit der RAW-Entwicklung mich auseinander setzen
müssen. Dank noch mal an den Organisatoren. :)
Das Foto ist ja wirklich gut geworden. Congrats.
 
Wenn ich das alles so lese, habe ich ja richtig Glück das meine Kamera (1D) schon gut Eigengewicht zum beschweren mitbringt ;)

hier ein weiterer DRI-Versuch von mir:
 
Soooo, endlich hab ich weider ein bisschen Zeit, war die letzten zwei Tage schwer beschäftigt :rolleyes:
Auch von meiner Seite nochmal ein dickes Lob an axl* für die Organisation und speziell für den Nachmittags-Snack!! :) Das war wirklich grosse Klasse, speziell natürlich durch die sehr ungewöhnlichen, weil eigentlich nicht betretbaren Standorte!!
Meine Bilder habe ich noch nicht mal richtig angesehen, geschweige denn bearbeitet. Und wenn ich die hier eingestellten Bilder anschaue, dann schwindet mir irgendwie der Mut :o Aber ich lass mich nicht irre machen, vielleicht ist bei mir ja auch was brauchbares dabei.
Leider konnte ich den Workshop nicht mehr mitmachen, aber grobe Anleitungen für DRI-Bearbeitung dürften ja unschwer zu finden sein.
Und eins weiss ich jetzt auch schon: Als nächstes ist ein Fernauslöser dran!!
Hoffentlich gibt es bald wieder ein solches Treffen!!! (gibt es eigentlich einen Überblick über die bereits 'abgehakten' Motive?)

Gruß
Ben
 
FreundlicherHerr schrieb:
Und wenn ich die hier eingestellten Bilder anschaue, dann schwindet mir irgendwie der Mut :o Aber ich lass mich nicht irre machen, vielleicht ist bei mir ja auch was brauchbares dabei.

Meine Befürchtungen haben sich doch bewahrheitet :mad:
Mit meinen Bildern ist nicht viel anzufangen. Dazu kommt leider noch, daß die beiden Automatik-Programme, die ich benutzt habe (ImageStacker und PhotomatixBasic) zwar ganz adrette Ergebnisse produzieren, soweit ich das beurteilen kann, und die kan ich dann als TIFF speichern aber die Bilder kann ich danach nirgends weiterbearbeiten. Es werden z.B. in The GIMP die wüstesten Fehlermeldungen ausgespuckt und ich habe dann entweder gar kein Bild oder einen karierten Hintergrund, der auf Transparenz schliessen lässt. Jedoch kein Fizelchen Bild. :(

Egal, irgendwann wird es klappen und bis dahin verschwinden die Bilder eben im Archiv :cool:

Gruß
Ben
 
FreundlicherHerr schrieb:
Dazu kommt leider noch, daß die beiden Automatik-Programme, die ich benutzt habe (ImageStacker und PhotomatixBasic) zwar ganz adrette Ergebnisse produzieren, soweit ich das beurteilen kann, und die kan ich dann als TIFF speichern aber die Bilder kann ich danach nirgends weiterbearbeiten. Es werden z.B. in The GIMP die wüstesten Fehlermeldungen ausgespuckt und ich habe dann entweder gar kein Bild oder einen karierten Hintergrund, der auf Transparenz schliessen lässt. Jedoch kein Fizelchen Bild.
Hallo Ben,

das was da aus dem Imagestacker raus kommt ist ein 16bit TIF - wird oft auch als TIF16 bezeichnt. Ich kenne GIMP nicht aber nehme mal an, dass Du versucht hast mit einem 8bit TIF-Filter die Datei zu öffnen - was dann in die Hose gehen muß. Schau mal in der Doku oder im www ob Du einen Importfilter für TIF16 findest, dann klappts sicher.

Bernhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten