• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

"Beschreiben Sie die Technische Umsetzung" - Was meint das?

Yunita

Themenersteller
Hallo!

Zu den Aufgabenstellungen meiner Mappe muss ich zu jeder Serie einen max Din a 4 Text schreiben: "Beschreiben Sie auf max. einer DIN A4 Seite Ihr Thema und die technische Umsetzung."

Meine Fragen:

Was ist alles mit "Technische Umsetzung" gemeint? Kamera? Belichtungszeit?

und

Was soll ich machen, wenn ich z.b. Blende und Belichtungszeit des Shootings nicht mehr weiß, weil es ca 1 Jahr her ist?


Vielen Dank schon mal im Vorraus.
 
Was soll ich machen, wenn ich z.b. Blende und Belichtungszeit des Shootings nicht mehr weiß, weil es ca 1 Jahr her ist?

Vermute mal, es geht hier um eine Fotografisch/künstlerische Ausbildung???

Die Daten findest Du doch in den EXIFs wieder. Ansonsten gehört zur technischen Umsetzung ja auch noch die Beleuchtung, Lichtführung, Location, besondere Aufbauten, Hintergründe, EBV und und und ...


Gruß

Michael
 
Was ist alles mit "Technische Umsetzung" gemeint? Kamera? Belichtungszeit?


Was soll ich machen, wenn ich z.b. Blende und Belichtungszeit des Shootings nicht mehr weiß, weil es ca 1 Jahr her ist?

Da geht es eher darum, daß Du erklärst, warum Du etwas wie gemacht hast. Also z.B. das und warum Du etwas mit einer Holga auf SW-Film fotografiert hast, statt das nachher am PC so umzuarbeiten, daß es nur so aussieht als ob.

Ob Du da einfach Glück mit dem Licht hattest, oder ob Du draußen vor der Fensterfront der Fabrikhalle eine Blitzanlage so perfekt aufgebaut hast, daß man das dem Bild nicht ansieht etc.
 
okay, danke.
habt ihr mir vielleicht mal einen text oder einen link, wo ich finden kann, wie man an so nen text herangeht? (an bildbeschreibung- und interpretierung geht man ja z.b. auch mit gewissen systemen und sachen im kopf ran....)
DANKE!!!
 
okay, danke.
habt ihr mir vielleicht mal einen text oder einen link, wo ich finden kann, wie man an so nen text herangeht?


Es gibt niocht für alles Textbausteine im Netz. Ich denke, daß man das selbst in Worte fassen kann wird da erwartet und vorausgesetzt, gerade, wenn es um die eigenen Gedanken, Entscheidungen und Intentionen bei einem Bild geht.
 
habt ihr mir vielleicht mal einen text oder einen link, wo ich finden kann, wie man an so nen text herangeht? (an bildbeschreibung- und interpretierung geht man ja z.b. auch mit gewissen systemen und sachen im kopf ran....)

Frage Deinen Tutor, wenn Du die Aufgabenstellung nicht verstanden hast!

Gruß

Michael
 
Da geht es eher darum, daß Du erklärst, warum Du etwas wie gemacht hast. Also z.B. das und warum Du etwas mit einer Holga auf SW-Film fotografiert hast, statt das nachher am PC so umzuarbeiten, daß es nur so aussieht als ob.
Das ist so nicht richtig.
Und bevor der TO nun was in den falschen Hals bekommt und ich mich aufrege, möchte ich einen Profi bitten, zu erläutern, was es mit der "technischen Umsetzung" in der Fotografie auf sich hat.
Dem TO rate ich bis dahin, einfach mal in Google die Suchbegriffe "technische Umsetzung, Fotografie" einzugeben. Die Treffer dort erklären es schon sehr gut.

Schau mal hier unter technischer Umsetzung.
http://www.foto-howto.de/fotografie/384-fotokompedium-produktfotografie.html

Uwe
 
okay, danke.
habt ihr mir vielleicht mal einen text oder einen link, wo ich finden kann, wie man an so nen text herangeht? (an bildbeschreibung- und interpretierung geht man ja z.b. auch mit gewissen systemen und sachen im kopf ran....)
DANKE!!!

Wenn man etwas selber macht, dann wird es doch nicht so schwer sein, das zu beschrieben, oder? Jemand, der in der Lage sein soll, Fotos selbstständig zu erstellen, sollte auch fähig sein, einen Ablauf selbstständig zu beschreiben.
 
Wenn man etwas selber macht, dann wird es doch nicht so schwer sein, das zu beschrieben, oder? Jemand, der in der Lage sein soll, Fotos selbstständig zu erstellen, sollte auch fähig sein, einen Ablauf selbstständig zu beschreiben.


natürlich, da hast du recht, wenn man etwas selbst fotografiert, weiß man selbst, wie man es fotografiert hat. allerdings interessiert es mich eben, wie ich an den text herangehen muss.
wie gesagt, bei bildbeschreibungen gibt es auch ein system, an den beschreibungs-text heranzugehen.
ich habe eben meine eigenen fotos, die ich seit gut 15 jahren so schieße, noch nie! in einem text beschrieben, daher auch kein system, wie ich herangehen soll und was ich beachten muss! deswegen frage ich!
ich habe ja hier niemanden gesucht, der mir texte schreibt...
 
Was ist alles mit "Technische Umsetzung" gemeint? Kamera? Belichtungszeit?

und

Was soll ich machen, wenn ich z.b. Blende und Belichtungszeit des Shootings nicht mehr weiß, weil es ca 1 Jahr her ist?

Eine technische Beschreibung auf Blende und Belichtungszeit zu reduzieren, ist ein bisschen wenig. Fotografie ist mehr als das Einstellen von Zeit und Blende an der Kamera (sehr oft macht das die Kamera von selbst). Daher sind diese Daten für mich nicht besonders interessant.
Was machst Du sonst ausser auf den Auslöser drücken?

Vielleicht ein paar Anregungen:

Welches Licht wird verwendet? Kunstlicht, Blitz, Tageslicht?
Wie ist das Lichtsetup? Art und Anordnung der Beleuchtungskörper?
Wie wurde der Hintergrund gestaltet? Natürlich, Studiohintergrund, Lichwanne, Hohlkelle, Montage?
War das Objekt fest oder beweglich?
Specials: Car to Car-Aufnahme, Mitzieher, Lightpainting?

Solche Dinge sind für mich wichtig, bei heiklen Aufnahmen wird ein Foto von Setup geschossen und mit Positionsmarken versehen, damit im Extremfall die Aufnahme rekonstruiert werden kann.
 
Yunita, bewirbst dich auch beim lette ja?
ich muss sowas auch schreiben und hab kein plan!

aber viel erfolg!
fällt dir aber auch früh ein wa?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten