• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Beste Einstellungen für Nikon D60 JPEG/Schärfe/Sättigung

georgi74

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin ein DSLR-Newbie und bekomme morgen meine D60 mit dem Kit AF-S DX VR 18-55 Objektiv. Fotografieren macht mir mehr und mehr Spaß, und möchte mit der Kamera langsam das Fotografieren lernen.

Ich möchte die Kamera zunächst meist im Automatik-Modus und mit Aufnahmeprogrammen (wenn sinvoll) bedienen, und mich nach und nach mehr einarbeiten.

Das RAW-Format wollte ich mir vorerst eigentlich nicht antun, ich möchte möglichst gute Bilder direkt aus der Kamera.

Ich habe schon die Suche bemüht, aber keine direkten Antworten zu meinen Fragen gefunden. Das werden wohl auch nicht die letzten bleiben...

  • Wie gut ist die JPEG-Qualität der D60? Lohnt sich der JPEG-Fine Modus, oder ist kaum ein Unterschied zum JPEG-Standardmodus zu erkennen?
  • Welche Standardeinstellungen für Schärfe/Sättigung/Rauschunterdrückung/Sonstige Features usw. sind zu empfehlen?
  • Lohnen sich diese Aufnahmeprogramme überhaupt oder bleibe ich vorerst lieber ganz im Automatikmodus?

Vielen Dankfür jede Hilfe!
 
Huhu

und zunächst mal herzlichen Glückwunsch zur neuen Cam. :) :o

Also eine Faustregel für alle Situtationen kann und wird es sicher nicht geben.

Bin selbst D80 Nutzer und darf auch ab und an mal eine D300 leiweise nutzen.

Wenn Du lernen und Dich mit der Cam vertraut machen möchtest, bin ich der Meinung dass JpeG Fine völlig ausreicht, der Wunsch selbst mit RaW zu arbeiten, wird auf kurz oder lang alleine kommen. :rolleyes:

Denn da verdoppeln sich nahezu die Möglichkeiten der Nachbearbeitung, zudem kannst du z.t. Belichtungsfehler ausbessern, was du mit Jpegs nicht so gut kannst (Weissabgleich, Belichtung, etc... ). Was im Enddefekt zu weitaus ansprechenderen Bildern führt ...

Wie dies bei der D60 und Dir selbst ist, kann ich wie gesagt nicht wiedergeben und spreche lediglich von meinen Erfahrungen mit zuvor genannten Bodys und eigenen Prios. Auch der Aufnahmebereich ist entscheidend.

N Vogelbeobachter, wird immer anderes Zeug nehmen, als Jemand der Hochzeiten oder Models aufnimmt, wiederrum ein Landschafts und/oder Architekturmensch wieder andres....

Zumindest würde ich von Anfang an auf die internen Helferlein wie Rauschred, Iso Automatik und co schonmal auf ein mMinimum reduzieren, denn Du willst ja sicher mehr Kontrolle über die Ergebnisse und nicht, dass die Cam es alles für Dich macht. (andernfalls hol dir lieber ne Bridge o Kompakte, Du wärst eh nur enttäuscht von ner DSLR :evil: )

A und M sind einzig zu empfehlen, da Du nur in diesen Bereichen alle Einstellungen zur Verfügung hast. P ist sicher auch nett, mir allerdings einen Tick zu inflexibel, nehme ich max mal für Schnappschüsse und auch die mach ich mittlerweile lieber mit A ;)

Die Motiv Tools sind eher was, wenn die Freundin auch mal ein Bild mit dem guten Stück machen will / soll ohne zu verzweifeln *frechgrins* (zumindest bei mir so)

Tjoa, sonst fällt mir auf anhieb nicht viel mehr ein; ausser viel Spass beim rumprobieren. :top:

Lg Micha
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten