stw500
Themenersteller
Hallo,
leider habe ich über die Suche nichts konkretes zum Titel gefunden.
Mir geht es darum, meine per RAW aufgenommen und anschließend bearbeiteten Fotos dauerhaft als JPG zu speichern. Die Frage ist nur wie bzw. mit welcher Qualitätseinstellung. Mir ist klar, dass 100% sicherlich die beste Qualität aufweist, dann ist die Datei aber fast genauso groß wie das RAW und das möchte ich nicht. Andererseits möchte ich einen sichtbaren Qualitätsverlust vermeiden, selbst wenn man mal auf 200 oder 300% ranzoomt. Gibt es irgendwo Informationen ab wann eine Qualitätserhöhung bei JPG kaum noch sichtbaren Sinn macht? So wie "ab 95% ist quasi kein Unterschied bis 100% zu erkennen", oder kann man das so einfach nicht sagen?
Und noch als Exkurs: Erstaunlicherweise differieren die Qualitätsprozente zwischen Lightroom 4.1 (was man beim Abspeichern sich als Qualität wünscht) und den JPG-Qualitätsangaben von IrfanView (was also bei der fertigen JPG-Datei angegeben wird), wobei ich letzterem aufgrund der Dateigröße mehr glaube. Beispiel links LR, rechts Irfan:
93 -> 98
88 -> 95
82 -> 92
leider habe ich über die Suche nichts konkretes zum Titel gefunden.
Mir geht es darum, meine per RAW aufgenommen und anschließend bearbeiteten Fotos dauerhaft als JPG zu speichern. Die Frage ist nur wie bzw. mit welcher Qualitätseinstellung. Mir ist klar, dass 100% sicherlich die beste Qualität aufweist, dann ist die Datei aber fast genauso groß wie das RAW und das möchte ich nicht. Andererseits möchte ich einen sichtbaren Qualitätsverlust vermeiden, selbst wenn man mal auf 200 oder 300% ranzoomt. Gibt es irgendwo Informationen ab wann eine Qualitätserhöhung bei JPG kaum noch sichtbaren Sinn macht? So wie "ab 95% ist quasi kein Unterschied bis 100% zu erkennen", oder kann man das so einfach nicht sagen?
Und noch als Exkurs: Erstaunlicherweise differieren die Qualitätsprozente zwischen Lightroom 4.1 (was man beim Abspeichern sich als Qualität wünscht) und den JPG-Qualitätsangaben von IrfanView (was also bei der fertigen JPG-Datei angegeben wird), wobei ich letzterem aufgrund der Dateigröße mehr glaube. Beispiel links LR, rechts Irfan:
93 -> 98
88 -> 95
82 -> 92
Zuletzt bearbeitet: