• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bestes Objektiv aller Zeiten?

Fabian089

Themenersteller
Würde mich mal interessieren was ihr dazu denkt. Ich möchte vor allem wissen welches ihr für die beste manuell fokussierende FB haltet. ( Mittelformat sei mal aussen vor ). Wenn jemand meint eine Autofokus FB wäre die beste so soll er das natürlich schreiben. Aber ich vermute die wahren Schätze sind manuell.
Bin gespannt was ihr schreibt.


Gruss Fabian
 
die story zu dem objektiv und dem film ist eine der besten in der film- und objektivgeschichte, wie ich finde! ;)
"geht nicht gibts nicht" in reinkultur :D
 
-das beste objektiv aller zeiten für eine technisch akkurate abbildung mit bestnoten in schärfe, autofokus, is, vignettierung, offenblende, brennweitenbereich etc etc ?

-das beste objektiv aller zeiten um gute bilder zu machen?


...du siehst, schwachsinnige frage!
 
na immerhin hat hat die eine fotozeitschrift ja kürzlich rausgefunden, dass die nikon D200 die beste kamera aller zeiten ist :D
 
Canon EF 50/1,8 II. Das beste Objektiv, was Preis-/Leistungsverhältnis angeht.

@zuendler
Ist das die, die überall "Sehr gut" drauf schreibt? ;)
 
zuendler schrieb:
na immerhin hat hat die eine fotozeitschrift ja kürzlich rausgefunden, dass die nikon D200 die beste kamera aller zeiten ist :D

Jaja, und die andere Fotozeitschrift hat die 20D gewinnen lassen, nachdem
die 5D in Deiner Zeitschrift alt ausgesehen hat.:rolleyes: :D

Gruß, Oliver
 
das zeiss biogon 38mm um das die hasselblad swa/swc herum gebaut wurde

ein absolut verzeichnungsfreies superweitwinkel für mittelformat, dessen abbildungsleistung bis heute unerreicht ist, so daß man das teil sogar für reproduktionen verwendet...

und ansonsten so ziemlich jedes M-Leica objektiv...

der stef
 
Es gibt auch noch ein Zeiss Hologon, um das damals eine Sonderedition der Zeiss Contarex gebaut wurde. Das Objektiv ist "nur" ein 15/8 (ja: Blende 8!) aber das dürfte wohl eben sensationelle Qualität liefern. Und ist viel kleiner als alle anderen 15er, die es so gibt....

Überhaupt dürften von der Fertigungspräzision die gehobenen Zeiss-Objektive so um die 60er Jahre herum generell unerreicht sein.

bullseye.jpg

Foto www.pacificrimcamera.com/pp/zeiss/

Irgendwo habe ich mal einen detaillierten Bericht über die Fertigungsgenauigkeit dieser alten Zeiss Objektive gelesen. Die Linsen und Fassungen sind bis fast an die physikalisch machbaren Grenzen perfekt rund gefertigt. Das ganze wurde mit einer Präzision verglichen, die man eigentlich wirklich nur für wissenschaftliche oder militärische Zwecke wirklich braucht.

Die Kamera wiederum - die Zeiss Contarex - ist wohl einer der grandiosesten Fehltritte der Kamerageschichte, auch wenn sie relativ lange gebaut wurde.
 
Meine Stimme für die begehrenswertesten Autofokusobjektive geht ganz klar und ohne eine Sekunde zu zögern an die Pentax limited Serie.

Bei den alten manuellen gibts so viele, wie soll man die alle kennen ;-)

Mein altes Canon FD 200/2,8 habe ich oft einfach so in der Hand gehalten und damit gespielt, aber es gibt ja wenige alte Orginaloptiken, die sich _nicht_ gut anfühlen. Da hat sich die letzten Jahre sehr vieles zum schlechten verändert. Innen hui außen pfui...
 
Radubowski schrieb:
ne, sehr gut steht auf den Gurken, auf den anderen steht "super" ;)

Bei der Zeitschrift drehts mir jedes Mal den Magen um, beste Spiegelreflex war vor nicht allzulanger Zeit die 350D :D Ich schätze mal, Nikon hat den Werbeetat aufgestockt für den neuesten Vergleichstest *fg* Zitat: "nur halb so teuer und trotzdem besser" zur 5D - meine Meinung: kann man doch nicht wirklich vergleichen, das eine ist Vollformat?

Zum besten Objektiv kann ich leider nur aus letzter Vergangenheit berichten, ich fotografier ja noch nicht lange :D Da ist es definitiv das Canon 85mm 1.2 :o
 
Radubowski schrieb:
ne, sehr gut steht auf den Gurken, auf den anderen steht "super" ;)
Da lobe ich mir doch die Zeitschrift aus dem Verlag mit den vier großen Buchstaben, die setzen innerhalb einer Geräteart unabhängig vom Preis die selben Bewertungsmaßstäbe an. Da ergeben sich dann bei Vergleichen billiger Teile Kuriositäten wie "TESTSIEGER - Gesamtnote: mangelhaft, Preis/Leistung: ausreichend". Da wird sich der Hersteller sicher freuen, sich das auf die Packung drucken zu dürfen... :stupid:

Das beste Objektiv ist genau das, mit dem ich meinen gewünschten Einsatzzweck (möglichst) perfekt abdecken kann. Logisch, oder?
 
Ich kann ja nur die beurteilen, die ich selber habe oder hatte.
Nur mal im Normalbrennweiten Bereich:

Tomioka 1,2/55 (M42)
Zeiss Planar 1,4/50 T
Zeiss Planar 1,4/55 (von der Contarex ist fast noch besser und eine fantstische Lagerung für den Schneckengang mit Kugellager)
Tomioka 2,8/60 Makro

Das AF 77er Limited an der Pentax passt von der mechanischen Qualität auch in diese
Reihe.

Leica kenne ich nicht genau, nehme aber an, dass es nur sehr gute mechanische und optische Quaitäten gibt.
Trotzdem hätte ich sie gerne mal gegen die oben genannten antreten lassen.;)

Gruß
carum
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten