• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bestimmte Farbe behalten (selektive Farbe)

Anto

Themenersteller
Hallo
Ich möchte ein Bild bearbeiten mit Adobe CS6. Das Bild möchte ich so bearbeiten das es schwarz weiß wird. Gleichzeitig aber alles was im Bild Gelb ist soll erhalten bleiben. So etwas kann man zum Beispiel in den Nikon Kameras (5100 usw) schon beim Foto machen einstellen. Bei meiner Samsung geht es leider nicht einzustellen.Geht es mit der Bilbearbeitung.? Komme einfach nicht weiter. Habe es schon mit Ebenen versucht aber irgend wie komm ich nicht weiter.
Also schwarz weiß geht ja in den Einstellungen. Nur das gelbe oder auch eine andere Farbe soll erhalten bleiben.
Danke
Anto
 
Hallo Anto,
was du suchst ist wohl größtenteils das Stichwort "Colorkey". Damit findest du zB auf Youtube verdammt viele Anleitungen ,wie du das bewerkstelligen kannst (ansehen hilft ja manchmal mehr als hier beschreiben).
Das ich Photoshop nicht mehr besitze, habe ich mir zum Bespiel das Video hier für Gimp angesehen und fand es recht hilfreich (wenn auch etwas nervig erzählt und durchaus verbesserungswürdig ;) )

Dafür gibt es sicher auch "Presets" wie für die direkte Verarbeitung in der Kamera, aber da müssen dir andere bei helfen- ich mag lieber selbst bestimmen, was wirklich im Endeffekt farbig bleibt, ob ich das Bild nicht doch lieber komplett farbig lasse etc.
Das geht, wie du schon vermutet hast, über eine oder mehrere weitere Ebenen und mit Ebenenmasken, aus denen du das heraus malst, was nicht dargestellt werden soll bzw. nur diesen Teil herausarbeitest. Wie genau, musst du dir nur noch anschauen :) Stichworte zum suchen hast du ja jetzt erstmal.

Grüße & viel Erfolg
 
Danke Yetta dann werde ich mal nach Colorkey schauen.
Das mit den rausarbeiten kann aber sehr aufwändig werden. Stelle Dir mal vor ein Fussballstadion und Du mußt jeden einzelnen Punkt bearbeiten .Oha.
Naja ich schaue es mir mal an.Habe immer nach selektive Farbe gesucht.
Danke aber schon einmal für die Antwort.:top:
 
Wenn du nur eine bestimmte Farbe behalten willst, dann versuch es über die Einstellebene "Sättigung". Da kannst du oben die einzelnen Farben (rot, gelb, grün,...) auswählen und einzeln regeln. Wenn du also alles was gelb ist in Farbe haben willst, und den Rest in s/w, dann dreh einfach bei allen Farben (ausser gelb) die Sättigung runter. Das wäre ne einfach Möglichkeit das umzusetzen.
Haken an der Sache ist jedoch, dass einige Objekte, die z.B. grün erscheinen, nicht wirklich grün, sondern eher gelb sind. Aber das wirst du beim rumspielen mit der Sättigung schon merken.

Ben
 
Möglichkeiten gibt es viele, von einfach bis umständlich

einfach: Farbe markieren, Markierung umdrehen, Einstellungsebene sw
umständlich: Einstellungsebene Farbton/Sättigung und dann mit dem Handwerkzeug bei den unerwünschten Farben die Sättigung rausziehen


es lohnt sich übrigens, das Programm PS CS6 mal zu erlernen ;)
 
Stelle Dir mal vor ein Fussballstadion und Du mußt jeden einzelnen Punkt bearbeiten.

Jeden einzelnen Punkt?
Warum sollte man das wollen?
Das ist doch genau der riesige Nachteil bei den Colorkey-Varienten, die die Kameras anbieten. Da wird stur eine Farbe gewählt und der Rest wird grau.

Eigentlich will man doch viel eher ein Objekt farbig haben, um es vom Rest abzuheben.
Wenn da im Hintergrund zufällig ein ähnlich farbiger Bereich liegt und dann auch seine Farbe behält, stört das doch nur.

Wie man das notfalls trotzdem hinkriegt, wurde oben ja schon geschrieben.
 
Hallo
Hammer
Danke für die vielen Tipps.
Ich habe es jetzt auch versucht mit Einstellungsebene Farbton/Sättigung und dann mit dem Handwerkzeug bei den unerwünschten Farben die Sättigung rausziehen. Aber wie BadBoogeyMan schon sagte alles mit mit Aufwand.
Einstellebene "Sättigung" habe ich auch schon versucht ,sieht nicht so schön.
Immer ein anderer Schleier mit drin.
Werde trotzdem am Ball bleiben ob es nicht doch noch eine andere Möglichkeit gibt. In der Kamera zu wählen ist es ja auch möglich.
Gruß
Anto
 
Erzeuge Dir eine neue Ebene mit Schwarzweiß Umsetzung. Auf dieser Ebene kannst Du dann noch mit Tonwertkorrekturen und Farbbalance arbeiten, so dass Du die Farben betonen kannst, die Du im Schwarzweißen kräftigen willst, bzw. abschwächen.
Die Schwarzweiß-Ebene legst Du unter die Farbebene.

Dann machst Du mit dem Werkzeug Farbbereichsauswahl eine Selektion von allen Stellen mit der gewünschten Farbe.
Wenn Du das geschafft hast, erstellst Du aus der Auswahl eine Ebenenmaske und fertig.
GGf. noch mit "Maske verbessern" arbeiten und die Maskenränder etwas weicher machen.

Aber mal ganz ehrlich: der Colorkey ist doch inzwischen sowas von abgenutzt, den will doch keiner mehr sehen!
 

Oooch.. wenn es nur danach ginge gäb´s auch keine SW Bildchens mehr ;)
Ich mache auch immernoch gerne mal ein bonbonbuntes HDR....schön mit fettem Halo um alles :D

Nur weil irgendwas "nicht mehr hip ist" hör ich doch nicht auf es zu machen wenn´s passt.
Manche Bilder wollen bunt....andere quietschbunt....und wieder andere SW oder Colorkey sein.
Man bedenke auch, daß jeden Tag ein Neuer aufsteht der gerade die Cam frisch hat und jetzt erstmal "ALLES" will :top:

"Wir verbringen die ersten 3 Jahre unseres Lebens damit sprechen zu lernen...und die nächsten 50 Jahre damit zu lernen die Klappe wieder zu halten...."
unbekannter Verfasser


Genauso ist es mit Colorkey und überzeichneten HDRs: wenn man weiß wie´s geht weiß man auch wie man´s vermeidet und auch dosiert einsetzt.


Grüße von
LT :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber mal ganz ehrlich: der Colorkey ist doch inzwischen sowas von abgenutzt, den will doch keiner mehr sehen!

hier und in anderen Foren nicht, da gebe ich dir recht ...

aber photoshoptechnisch weitgehend unbedarfte Familienangehörige und andere AchGottsinddieBildertoll wünschen sich den abgenutzten Stuß regelmäßig und sind damit einfach zu begeistern. Ein Kollege hat sich seinen Hochzeitsfotografen extra deshalb ausgesucht ... die Bilder waren sowas von grottig aber mit Colorkey ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten