• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

bestimmtes Format in Photoshop Ausschneiden

InCreaSe

Themenersteller
Hallo zusammen,

bin echt gerade am verzweifeln...da es sich eigentlich um eine ganz ganz einfache Aufgabe handelt...leider komme ich da absolut nicht weiter, warum ich jetzt euch Experten bitte um Rat bitte...

vllt ist die Antwort so einfach, dass ich diese einfach übersehen habe...also bitte nicht lachen, falls die Frage zum dumm, oder zu einfach für euch ist...

es geht um folgendes:


Ich habe ein Bild in einer relativ großen Originaldateigröße von ca. 2500 Pixel x 1500 Pixel....

nun möchte ich aus diesem Originalbild einen Ausschnitt von einer genau definierten Größe von 1000 Pixel x 461 Pixel ausschneiden...


jetzt zu meinem Problem:
dachte die Lösung wäre ganz einfach...in dem ich einfach dem Beschneidenwerkzeug eine Vordefinierte Größe von 1000 Px und 461 Px als Wert in die Kästchen einsetze, so dass die Auswahl nur genau diesen Wert hat... leider habe ich falsch Gedacht...
das Seitenverhältnis stimmt zwar, allerdings kann ich die Beschneidung so groß und klein ziehen wie ich möchte....und Photoshop vergrößert oder verkleinert mir den gewählten Ausschnitt immer so, dass ich letztenendes immer ein 1000 Px mal 461 Pixel Bild habe...

dies möchte ich aber leider nicht erreichen...ich möchte quasie nur eine Auswahl/Beschneidung haben die genau meine bestimmte Vorgabe hat und sich nicht größer oder kleiner ziehen lässt....und den ausenliegenden Bereich des Bildes einfach komplett weglöscht...geht das? wenn, ja wie? bzw wie geht es am einfachsten? ;-)

habe es auch schon über eine genau definierte Auswahl versucht...da funktioniert zumindest die feste Größe...aber wie lösche ich da alle Pixel, welche auserhalb der Auswahl liegen, so dass nur das Bild was innerhalb der Auswahl liegt zurückbleibt?
gibt es etwas, was einfacher ist...als die Auswahl auszuschneiden, eine leere Ebene neu anzulegen...die Auswahl wieder einzufügen...und anschließend wieder abzuspeichern?

Hoffe ihr könnt mir Helfen!
Vielen Dank!


Chriss
 
...in dem ich einfach dem Beschneidenwerkzeug eine Vordefinierte Größe von 1000 Px und 461 Px als Wert in die Kästchen einsetze, so dass die Auswahl nur genau diesen Wert hat... leider habe ich falsch Gedacht...
das Seitenverhältnis stimmt zwar, allerdings kann ich die Beschneidung so groß und klein ziehen wie ich möchte....und Photoshop vergrößert oder verkleinert mir den gewählten Ausschnitt immer so, dass ich letztenendes immer ein 1000 Px mal 461 Pixel Bild habe...

Nicht Beschneidewerkzeug, sondern "Marquee" ("M", das gestrichelte Rechteck ganz oben). Dann in der Leiste oberhalb auf "feste Größe" wechseln und eintragen. Da 999,99 das Maximum ist, musst du kopfrechnen: 100 : 46,1 ist als Eingabe möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Feste Groesse" ist feste Groesse. Da hilft es wenig, 100xp x 46.1px einzutragen, dann bekommt man naemlich auch einen entsprechend kleinen Ausschnitt von 100px x 46px. Allerdings kann man auch werte bis 300000px eintragen, von daher alles kein Problem. Nur beim festen Seitenverhaeltnis gilt die Beschraenkung auf 999.99.

Je nach Anwendungszweck ist es aber evtl. geschickter, auf ein festes Format (in dem Fall eben 100:46.1) zu Beschneiden, und dann nachher das Bild auf 1000px Breite zu verkleinern. Ich weiss aber natuerlich nicht, was genau das Ziel ist. Moeglich ist auf jeden Fall beides.

Nach der Auswahl dann via Bild -> Freistellen das Bild freistellen.
 
"Feste Groesse" ist feste Groesse. Da hilft es wenig, 100xp x 46.1px einzutragen

Ja, klar -- zwischen Feste Größe und Seitenverhältnis vertan. Anyway, so geht's, und man muss bis 30k nicht kopfrechnen :)
 
hi... danke für die schnelle Hilfe! :-)

wobei ich das mit der Auswahl ja auch schon gemacht habe... und das funktioniert auch wunderbar...

aber wie schaffe ich es nur...alles was um die Auswahl (die Pixel) drum herum ist an Bilddaten komplett zu löschen...? so dass, nur die Auswahl (bzw alles was in Ihr drin ist) noch übrig bleibt... um es anschließend als neues Bild abzuspeichern?

mein jetziger Weg ist bisher...

Auswahl mit festen Verhältnis erstellen...die Auswahl auschneiden...in die Zwischenablage kopieren...aktuelles Bild wegwerfen...neues Dokument über Datei --> Neu in der Größe der Zwischenablage anlegen...das ausgeschnittene Bild wieder einfügen...und anschließend abspeichern...ziemlich umständlich...das geht doch auch einfacher oder? möchte halt nur ungern dafür ne Aktion erstellen....

LG Chriss
 
Deine Ps-Version währe noch sinnvoll gewesen.
In CS6 aktiviere ich das Freistellungswerkzeug (z.B. mit C) und ziehe einfach irgendwo 1000 x 461 Px auf (Werte werden direkt am Ramen angezeigt) dann verschiebe ich das Bild im Ausschnitt und bestätige mit Enter.
Ps bietet zwar immer die äußerste Begrenzungen als Anfasserramen an, das kann aber einfach ignoriert werden.
 
Boah Super!!! Danke! :-) :-) genau das war der Punkt den ich übersehen hab... *lol* peinlich...manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht! *g*


gleich mal die Tastenkombi dafür raussuchen, bzw. eine anlegen....

Jungs ihr seid klasse!
 
sorry für die erneute Frage...aber kann ich dem Menüpunkt "Freistellen" nur einen Tastaturbefehl/Tastenkombination wie z.b. Strg+F zuordnen?

oder kann man es auch irgendwie hinbekommen, dass ich nur durch drücken der Taste "F" auf der Tastatur alleine ...der Menüpunkt gleich ausgeführt wird?
 
Ich weiss nicht, ob es da eine Moeglichkeit gibt, das direkt zuzuordnen. Sicher kannst Du aber eine Aktion erstellen, die nichts macht, ausser freizustellen, und dann der Aktion eine Tastenkombination zuordnen.
 
sorry für die erneute Frage...aber kann ich dem Menüpunkt "Freistellen" nur einen Tastaturbefehl/Tastenkombination wie z.b. Strg+F zuordnen?

oder kann man es auch irgendwie hinbekommen, dass ich nur durch drücken der Taste "F" auf der Tastatur alleine ...der Menüpunkt gleich ausgeführt wird?

Einzeltasten sind Werkzeugen vorbehalten. Du kannst dir aber die Funktion auf jede beliebige Maus/Stifttabletttaste legen, wenn es dich stört, dass du mehr als eine Taste für die Funktion drücken musst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten