• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Beurteilung von Schärfe am Monitor

Fliewatüü

Themenersteller
Hallo,
ich habe mehrere Fragen bzg. der Bildqualität von Fotos, speziell Schärfe/Auflösung und deren Beurteilung am Monitor. Entschuldigt schon vorab meine laienhafte Ausdrucksweise, bisher habe ich mir Fotos einfach angeschaut und mich weniger mit dem technischen und physikalischen Hintergrund beschäftigt.

Nun habe ich Interesse an einem Tamron 70-210 und habe mir hier im Forum den entsprechenden Beispielbilder-Thread angeschaut. Die dortigen Fotos sahen bzg. Schärfe und Auflösung nicht so gut aus. Da die Leute hier aber sicher keine unterdurchschnittlichen Fotos einstellen, wird es nicht an den Bildern selbst liegen, sondern an mir oder meinem Monitor.
Mein Monitor ist ein Iiyama XUB2792. Dieser wurde von mir nicht kalibriert. Das ich damit evtl. einen Farbstich oder eine falsche Helligkeit sehe, ist mir soweit bewusst.
Wie sieht es aber mit der Schärfe/Auflösung aus? Wird der Schärfeeindruck an einem 4K-Monitor negativ beeinflusst, wenn die Bilder eine geringe (Foren-)Auflösung haben? Ergibt sich dann ein anderer Eindruck, als an einem HD-Monitor ?
Ist es für eine Beurteilung der Fotos sinnvoll, sich diese herunterzuladen und in einem Bildbearbeitungsprogramm zu öffnen, auch wenn man da keine höhere Auflösung hätte ? Bisher habe ich einfach die Bilder angeklickt, um sie näher zu betrachten.
Worauf sollte man noch achten, wenn man Bilder aus dem Internet hinsichtlich seiner Schärfe beurteilen möchte?

Ich bin irgendwie verunsichert. Da ich viel Tiere fotografiere, sind mir die Federn-/Fellstrukturen wichtig. Meine eigenen Fotos fotografiere und bearbeite ich so, dass sie auf meinem Monitor für mich gut aussehen. Die sind dann, je nach Objektiv, in meinen Augen mehr oder weniger scharf. Auch viele Bilder hier im Forum oder im Netz sind super-scharf. Dann erscheinen mir einige so, dass ich sie eher einer Kompaktkamera zuordnen würde, obwohl sie mit einer hochwertigen Ausrüstung gemacht wurden.

Wie gesagt, habe ich mich nie mit der Materie beschäftigt. Vielleicht kann jemand einige meiner Gedanken nachvollziehen und mir ein paar Fragen beantworten oder mich auf grundlegende Irrtümer hinweisen.

LG Tobi
 
Wird der Schärfeeindruck an einem 4K-Monitor negativ beeinflusst, wenn die Bilder eine geringe (Foren-)Auflösung haben? Ergibt sich dann ein anderer Eindruck, als an einem HD-Monitor ?
Das kommt darauf an, ob Du (aka: Dein Betriebssystem oder Dein Browser) bei der Betrachtung der Forenbilder ein Upscaling betreibst. Falls ja, so kann tatsächlich der Eindruck trügen. Falls nein, dann werden die Bilder im Vergleich zu einem HD-Monitor mit gleicher Bildschirmdiagonale halt nur noch halb so groß angezeigt.
 
Hallo Tobi,

ich hatte deinen Kommentar im Beispielbilderforum zum Tamron 70-210 mm (für Nikon) gesehen und wollte dann noch antworten [edit: Habe ich jetzt getan]. Zumindest auf meinem Monitor sehen die Fotos ganz in Ordnung aus. Es gibt aber ein paar kleine Unzulänglichkeiten an diesen Fotos, über die ich dort berichten werden... Die anderen Fotos in dem Thread waren für mich aber auch ok.

Was deinen Monitor angeht, kann ich dir leider nicht helfen. Theoretisch sollte ein Foto am 4K-Monitor schon deshalb etwas schärfer wirken als z.B. an einem Full-HD-Monitor, weil die Darstellungsgröße kleiner ist und sich somit näher an der Auflösungsgrenze deines Auges befindet. Vielleicht musst du mal an den Einstellungen des Monitors rumspielen.

Die Fotos hier im Forum lassen nicht immer so gut auf die Qualität des Objektivs schließen, was ich sehr schade finde. Das liegt schon am kleinen Datenvolumen, das man nutzen darf. Maximal 500 kb für ein 1200*800 Pixel-Foto sind recht wenig, wenn es sich um ein detailreiches Motiv handelt. Meine Erfahrung ist, dass man dann am besten nicht nachschärft, weil die Qualität dann noch geringer werden muss. Ich muss hier teilweise mit Qualitätsstufe 7 bis 8 von 12 speichern. Das verschlechtert die Qualität allgemein einigermaßen sichtbar. Manchmal fallen mir aber auch überschärfte Fotos im Forum etwas negativ auf. Ich schärfe daher auch immer recht behutsam nach.

Vielleicht kannst du ja mal eigene Fotos hier zeigen oder auch fremde Fotos verlinken, die du an deinem Monitor für "ideal scharf" hältst - dann können andere beurteilen, wie das an deren Monitor aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kommt auch immer drauf an mit was man die Bilder betrachtet - die Win10 Picture Viewer (Fotos App) stellt Beispielsweise auch manchmal Bilder leicht unscharf dar, die aber eigentlich scharf sind... das ist da ein alt bekannter Bug bei manchen jpeg/png mit "ungünstigen" Pixelzahlen.

Ansonsten ist das "unscharf" eher ein typisches Problem beim Skalieren. Was dann leider bei kleinen 4K-Monitoren oft notwendig wird.

Da hilft es dann den Monitor "nativ" zu betreiben (mit 4K Auflösung) und das Bild nicht mit 100% ( da viel zu klein), 125% oder 150% Auflösung (Unschärfe durch Salierung möglich), sondern z.B. in PS mit 200% Vergrößerung zu betrachten.
Damit entspricht dann 1 Pixel auf dem Bild 4 Pixel auf dem Monitor. Und man kann die Schärfe wieder eindeutig beurteilen. Zumindest wenn der Monitor selbst da nicht zu sehr rein Pfuscht mit einer "Bildoptimierung", etwa indem er kräftig nachschärft, so wie das auch TV gern mal machen.
 
Ergänzung @Tobi/Fliwatüü:

Du schreibst, dass du einen XUB2792 hast als Monitor, sollte das nicht ein 27" WQDH Monitor sein (also mit 2560 x1440 Auflösung)?

Nur weil du wegen eines 4K Monitors fragst.

Ansonsten:

Die Bilder, die hier im Forum hoch geladen werden als Beispielbilder sind fast immer auf ein kleines Maß runter skaliert und stark komprimiert - und bei beidem kann man deutlich an Schärfeeindruck verlieren, vor allem, wenn man da nur einen einfachen Algorithmus verwendet fürs Skalieren/komprimieren. Oder wenn man sehr stark komprimiert um kleine Dateien zu bekommen.
 
Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Antworten. Ich werde mich in das Thema einlesen müssen. Es scheint ein Problem mit der Skalierung zu sein. Die Bilder werden jedenfalls größer angezeigt, als es die reine Pixelzahl vorgeben würde.

Du schreibst, dass du einen XUB2792 hast als Monitor, sollte das nicht ein 27" WQDH Monitor sein (also mit 2560 x1440 Auflösung)?
@ felix_hh
Oh ja, sehe ich jetzt gerade auch. Es gibt da 2 Versionen mit fast gleicher Bezeichnung. Mein Monitor hat die genaue Bezeichnung : ProLite XUB2792UHSU und hat dann die 4K. Hat knapp 400€ gekostet.

Vielen Dank auch an nwsDSLR für die Rückmeldung. Ich antworte anschließend im Beispielbilder-Thread.

Hier habe ich jetzt noch ganz schnell ein Tierbild herausgesucht, welches einen deutlichen Schärfe-Unschärfe-Verlauf zeigt. Da ist der Kopf auf meinem Monitor sehr scharf.
VG Tobi
 

Anhänge

  • Hund_Forenauflösung (1 von 1).jpg
    Exif-Daten
    Hund_Forenauflösung (1 von 1).jpg
    481,1 KB · Aufrufe: 93
Ach du Schande, jetzt sehe ich das Problem erst in Gänze. Das Bild sieht hier überhaupt nicht so aus, wie bei mir das Original.:eek:
 
Dann erscheinen mir einige so, dass ich sie eher einer Kompaktkamera zuordnen würde, obwohl sie mit einer hochwertigen Ausrüstung gemacht wurden.

Das kann mehrere Gründe haben.

Wenn ein Foto verkleinert wird, reduziert sich ohne Nachschärfen für die Ausgabegröße der Schärfeeindruck. Lade dir mal meine Anhänge runter oder öffne beide Bilder nebeneinander. Im RAW-Original war der Fokus genau auf dem Auge. Ohne Nachschärfen wirkt das Foto flau, besonders gut zu sehen an den Augen und den (Schnurr)Haaren. Wenn man das Nachschärfen allerdings übertreibt, sieht es auch nicht gut aus. Das Problem ist den richtigen Wert zu finden.

Ein weiteres Problem ist der Schärfewert des Monitors. Bei meinem PC-Monitor habe ich den Wert auf Null. Auf meinem TV ist der Wert auf 30, aber allein das reicht aus, damit alle Fotos gnadenlos überschärft aussehen.

Skalierung ist auch ein Problem. Die Skalierung auf Vollbild sollte man in der Bildbetrachtungssoftware ausstellen.
 

Anhänge

  • 18924_nur_verkleinert.jpg
    Exif-Daten
    18924_nur_verkleinert.jpg
    173,4 KB · Aufrufe: 51
  • 18924_fuer_Ausgabegroesse_nachgeschaerft.jpg
    Exif-Daten
    18924_fuer_Ausgabegroesse_nachgeschaerft.jpg
    190,9 KB · Aufrufe: 52
WERBUNG
Zurück
Oben Unten