Fliewatüü
Themenersteller
Hallo,
ich habe mehrere Fragen bzg. der Bildqualität von Fotos, speziell Schärfe/Auflösung und deren Beurteilung am Monitor. Entschuldigt schon vorab meine laienhafte Ausdrucksweise, bisher habe ich mir Fotos einfach angeschaut und mich weniger mit dem technischen und physikalischen Hintergrund beschäftigt.
Nun habe ich Interesse an einem Tamron 70-210 und habe mir hier im Forum den entsprechenden Beispielbilder-Thread angeschaut. Die dortigen Fotos sahen bzg. Schärfe und Auflösung nicht so gut aus. Da die Leute hier aber sicher keine unterdurchschnittlichen Fotos einstellen, wird es nicht an den Bildern selbst liegen, sondern an mir oder meinem Monitor.
Mein Monitor ist ein Iiyama XUB2792. Dieser wurde von mir nicht kalibriert. Das ich damit evtl. einen Farbstich oder eine falsche Helligkeit sehe, ist mir soweit bewusst.
Wie sieht es aber mit der Schärfe/Auflösung aus? Wird der Schärfeeindruck an einem 4K-Monitor negativ beeinflusst, wenn die Bilder eine geringe (Foren-)Auflösung haben? Ergibt sich dann ein anderer Eindruck, als an einem HD-Monitor ?
Ist es für eine Beurteilung der Fotos sinnvoll, sich diese herunterzuladen und in einem Bildbearbeitungsprogramm zu öffnen, auch wenn man da keine höhere Auflösung hätte ? Bisher habe ich einfach die Bilder angeklickt, um sie näher zu betrachten.
Worauf sollte man noch achten, wenn man Bilder aus dem Internet hinsichtlich seiner Schärfe beurteilen möchte?
Ich bin irgendwie verunsichert. Da ich viel Tiere fotografiere, sind mir die Federn-/Fellstrukturen wichtig. Meine eigenen Fotos fotografiere und bearbeite ich so, dass sie auf meinem Monitor für mich gut aussehen. Die sind dann, je nach Objektiv, in meinen Augen mehr oder weniger scharf. Auch viele Bilder hier im Forum oder im Netz sind super-scharf. Dann erscheinen mir einige so, dass ich sie eher einer Kompaktkamera zuordnen würde, obwohl sie mit einer hochwertigen Ausrüstung gemacht wurden.
Wie gesagt, habe ich mich nie mit der Materie beschäftigt. Vielleicht kann jemand einige meiner Gedanken nachvollziehen und mir ein paar Fragen beantworten oder mich auf grundlegende Irrtümer hinweisen.
LG Tobi
ich habe mehrere Fragen bzg. der Bildqualität von Fotos, speziell Schärfe/Auflösung und deren Beurteilung am Monitor. Entschuldigt schon vorab meine laienhafte Ausdrucksweise, bisher habe ich mir Fotos einfach angeschaut und mich weniger mit dem technischen und physikalischen Hintergrund beschäftigt.
Nun habe ich Interesse an einem Tamron 70-210 und habe mir hier im Forum den entsprechenden Beispielbilder-Thread angeschaut. Die dortigen Fotos sahen bzg. Schärfe und Auflösung nicht so gut aus. Da die Leute hier aber sicher keine unterdurchschnittlichen Fotos einstellen, wird es nicht an den Bildern selbst liegen, sondern an mir oder meinem Monitor.
Mein Monitor ist ein Iiyama XUB2792. Dieser wurde von mir nicht kalibriert. Das ich damit evtl. einen Farbstich oder eine falsche Helligkeit sehe, ist mir soweit bewusst.
Wie sieht es aber mit der Schärfe/Auflösung aus? Wird der Schärfeeindruck an einem 4K-Monitor negativ beeinflusst, wenn die Bilder eine geringe (Foren-)Auflösung haben? Ergibt sich dann ein anderer Eindruck, als an einem HD-Monitor ?
Ist es für eine Beurteilung der Fotos sinnvoll, sich diese herunterzuladen und in einem Bildbearbeitungsprogramm zu öffnen, auch wenn man da keine höhere Auflösung hätte ? Bisher habe ich einfach die Bilder angeklickt, um sie näher zu betrachten.
Worauf sollte man noch achten, wenn man Bilder aus dem Internet hinsichtlich seiner Schärfe beurteilen möchte?
Ich bin irgendwie verunsichert. Da ich viel Tiere fotografiere, sind mir die Federn-/Fellstrukturen wichtig. Meine eigenen Fotos fotografiere und bearbeite ich so, dass sie auf meinem Monitor für mich gut aussehen. Die sind dann, je nach Objektiv, in meinen Augen mehr oder weniger scharf. Auch viele Bilder hier im Forum oder im Netz sind super-scharf. Dann erscheinen mir einige so, dass ich sie eher einer Kompaktkamera zuordnen würde, obwohl sie mit einer hochwertigen Ausrüstung gemacht wurden.
Wie gesagt, habe ich mich nie mit der Materie beschäftigt. Vielleicht kann jemand einige meiner Gedanken nachvollziehen und mir ein paar Fragen beantworten oder mich auf grundlegende Irrtümer hinweisen.
LG Tobi