• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bewerbungsfoto für Hostessbewerbung

Gringo885

Themenersteller
Hallo Leute,

ich brauch mal ein wenig eure Hilfe. Eine gute Freundin von mir möchte sich bei der Messe AG als Hostess bewerben. Neben eine Datenbogen wollen die auch noch ein Foto dazu haben.

Sie wollte erst zum Fotografen gehen und die Fotos machen lassen. Allerdings meinte ich das wir das auch so schaffen sollten, im Notfall kann Sie das Geld ja immer noch nvestieren. Daher jetzt die Aufgabe: Ein gutes ansprechendes Bewerbungsfoto.

Die Frage ist jetzt wie man das am besten umsetzt? Einfach ein Standardfoto, leicht schräg von der Seite ist sicherlich ne Möglichkeit. Aber so wie sie mir das geschildert hat wird sie bei erfolgreicher Bewerbung in die Hostessenkartei der Messe AG aufgenommen. Aussteller wählen dann anhand des Karteifotos die zu buchenden Hostessen aus.

Daher bräuchte ich eure Meinung. Ich tendiere eher zum eine Ganzkörperportrait als zum Brustportrait. Was meint ihr ??

Was mir aber noch fehlt ist einfach eine Idee ein seriöses Foto zu erstellen das aus der Masse heraussticht. Es muss wiegesagt für die erfolgreiche Bewerbung aber auch beim "Auswählen" auffallen.
Je nach Situation würde ich fast lieber ein Outdoorfoto machen. Gerade weil vermutlich viele standard Bewerbungsfotos mit eingereicht werden.

Würde mich freuen wenn ihr dazu ein paar Ideen habt.


Als Equipment steht ne 40D nen 35 1,4; 50 1,4 ; und ein 85 1,8 sowie ein 580EXII zur Verfügung (17-85er oder 10-22) denke ich wird eher nicht zum Einsatz kommen.


Gruß

Gringo
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mach normale Bilder! Du kannst das eh nicht steuern, bei der Vielfalt an Messen. Herausstechend kann bei einem Asiaten die Blondine sein.

Obwohl ich keine praktische Erfahrung mit Messe-Personal habe (ausser eben bei Messebesuchen), würde ich vom Gefühl her amerikanisch schneiden, weil ja den Kunden auch die Körperform interessieren dürfte.

Klamotten: klassisch seriös.
 
Hallo,

Business Outfit ist klar das sollte schon sein bei dem Anlass. Was meinst du denn mit Amerikanisch schneiden ?? Der Begriff ist mir ja noch gar nicht untergekommen.



Gruß

Gringo
 
Bitte, bitte gib Dir Mühe bei der Sache. Sicher machst Du das schon gut ... aber dennoch einmal mahnende Worte vom Rand

Ich sehe mir im Jahr einige hundert Bewerbungen an. Neuerdings ist ja jeder der Meinung, man könnte Bewerbungsbilder selber machen ...
Leider sehen 90% dieser selbst gemachten Bilder sofort nach "unprofessionell" aus, 20% etwa so schlimm, dass ich oft geneigt bin schon aufgrund des Bewerbungsbildes die Bewerbung abzulegen.
Die Lässigkeit sein Bewerbungsbild mit dem Handy zu schießen und als Hintergrund das Discoklo zu wählen zeugt für mich von bestimmtem Uninteresse.

Aber wie gesagt ... Du machst das schon. Aber mach es bitte richtig gut und gewissenhaft.

Ich bin zwar nicht für Messehostessen verantwortlich, aber ich würde als Kunde ein Oberkörperportrait bevorzugen ... einfach, weil es näher am Gesicht ist ... möchte behaupten, dass zu einem großen Teil die Entscheidung über Gesicht und Oberkörper fällt ... wenn es da gefällt, dann nimmt man hübsche Beine an ;)
Und eine lange Brennweite (das 85er viell.) würde ich wählen - möglichst wenig Hintergrund mit ins Bild nehmen-ich bevorzuge da einen engen Schnitt
 
:eek: du meinst wenn sie die Stelle deswegen nicht bekommen hat?...ach so....:angel:

Nein, er meint wenn seine Fotos nix werden.

Witzig: Ich bin gestern von meiner Freundin auch gebeten worden, solche Bewerbungsfotos zu machen... sie braucht ein Portrait und ein Ganzkörper-Foto (hehe.... ich habe immer nur normale Angestellte einstellen dürfen... da fehlte das zweite Foto :D ) ...

Was ich also mache ist ein ganz normales Bewerbungsfoto vor neutralem Hintergrund, gleichmäßig und schattenfrei ausgeleuchtet, ggf. Ringblitz.

Dann mit "seriösem" Outfit das zweite Foto: dunkle Hose, die nach Möglichkeit die Beine betont, hohe Schuhe um die länger wirken zu lassen und auch der Rest eher Figur-betont. Ebenfalls vor "neutralem" Hintergrund, allerdings nicht weiß, so ausgeleuchtet, dass man auch beurteilen kann, ob man sie will. Also als Angestellte. :evil:
 
also mal meine Meinung dazu -- gute Personaler sehen wer die Fotos wie gemacht hat. Auch für Bewerbungsfotos gelten bestimmte Regelungen.

AUSNAHNME hierbei vielleicht alle Berufe im Creativbereich. Als Fotomodell oder Grafiker kann ich meine Bewerbung da dann schonmal selbst und rel. frei gestalten.

Wenn ich als Personaler(mal angenommen ich wär einer) ein selbstgemachtes Foto in der Bewerbung sehen würde, also ich würde mir da sagen wer noch nicht einmal 20 eus für anständige Bewerbungsfotos hat dem iss der Job nichts wert. Genauso übrigens in diesem Falle halte ich es als Unsitte die Bewerbungsfotos einzuscannen und mit der Bewerbung dann auszudrucken.:grumble:
 
also mal meine Meinung dazu -- gute Personaler sehen wer die Fotos wie gemacht hat. Auch für Bewerbungsfotos gelten bestimmte Regelungen.

AUSNAHNME hierbei vielleicht alle Berufe im Creativbereich. Als Fotomodell oder Grafiker kann ich meine Bewerbung da dann schonmal selbst und rel. frei gestalten.

Wenn ich als Personaler(mal angenommen ich wär einer) ein selbstgemachtes Foto in der Bewerbung sehen würde, also ich würde mir da sagen wer noch nicht einmal 20 eus für anständige Bewerbungsfotos hat dem iss der Job nichts wert. Genauso übrigens in diesem Falle halte ich es als Unsitte die Bewerbungsfotos einzuscannen und mit der Bewerbung dann auszudrucken.:grumble:

Sorry, aber gute Personaler lassen Fotos vorher aussortieren. Ich habe das selbst lang genug gemacht um zu wissen, dass ich NATÜRLICH vom ersten Eindruck des Fotos beeinflußt werde - ganz besonders als jemand der gerne selber Menschen knipst ;-)

Übrigens durchaus was, das wir aus dem Ausland in der Fläche übernehmen sollten: Fotolose Bewerbungen.

Dein Rückschluss ist übrigens ebenfalls falsch: Ich möchte gerne H-IV-Bezieher sehen, die sich für zahlreiche Bewerbungsfotos die teilweise horrend teuren "Professionellen" Bilder leisten könne. Ganz abgesehen davon, dass ich jüngst im Bekanntenkreis wieder einen Fall hatte, bei dem die 99 Euro Bewerbungsfotos SO grauenvoll waren, dass sie jetzt ungenutzt in der Schublade liegen.

Wer vom Bewerbungsfoto auf die Intention oder gar auf das Wesen schließt, ist schlicht unfair dem Bewerber gegenüber.
 
Und das kommt daher, dass dieser Schnitt es dem Zuschauer ermöglicht, zu sehen, was der Protagonist gerade mit seinem Schießeisen macht.

...genauer: dass er welche hat... Sobald gezogen wurde, war man bei den Klassikern im Schnitt oft weiter.

Vorteil des amerikanischen Schnitts: der potentielle Kunde sieht die Figur, ohne dass es ein Ganzkörperbild ist und ohne, dass es aufdringlich wirkt. Ausserdem wirkt das Bild recht natürlich, die Person ist gut erkennbar, nicht zu weit weg.

Beispiel:
amerikanischerschnitt.jpg
 
Hallo,

danke erstmal für die ganzen Antworten.

War mir erst nicht sicher was du genau meinst und hab shcon überlegt ob du einfach nur absoluter Western Fan bist. ;) Das Beispielfoto machts danna ber deutlich

Denke aber das dann ein ein Foto mit amerikanischen Schnitt genau das ist was ich gesucht habe. Eben nicht einfach nur nen "normales" sonder ein wenig mehr aber trotzdem noch seriös.

Denke das werde ich einfach mal probieren. Es sei denn einer von der erfahrenen Personalern hier schreit jetzt das sowas gar nicht geht.

Habt ihr noch Tips was den Lichtaufbau angeht ?? Habe leider nur den einen 580 EXII und immer noch keinen Funkauslöser (ich sollte das echt nicht immer aufschieben) wobei ich die schon länger geplanten 2 430er eigentlich auch noch kaufen könnte.


Gruß

Gringo
 
Ich kann dir eins sagen, ein oder zwei Bilder... Das ist ein Tropfen auf den heißen Stein. Sie muss mit einer kleinen Serie beweisen das sie wandlungsfähig ist. Sie muss im Hosenanzug genauso eine gute Figur machen wie im knappen Minikleid.
Schau dir mal an was Markus Schwarze (wefwef) für Bilder einstellt, er fasst mehrere Motive zu einer kleinen Collage zusammen; damit kommst du weiter, mit einem schnöden Bewerbungsbild landet die Bewerbung sofort in der Ablage P.

Es gibt viele schöne Frauen und die Bewerberzahl ist dementsprechend, dazu kommen noch Frauen, die sich selber hübsch finden und damit alleine da stehen etc.

Wichtig für jedes "Model" oder auch Hostess, ist einfach das man sie universell einsetzen kann, schwer haben es daher Damen, die bisher garnichts gemacht haben und daher keine Bilder haben.

Was sagt mir als entscheidenes Organ wenn eine Frau eine nette Bewerbung, aber nur ein schnödes Bewerbungsbild hat? Die Dame macht sich super hinter dem Schreibtisch, aber vor der Kamera bzw. allgemeines Posing hat sie wohl nichts mit am Hut und ihr Interesse an dem Job ist grad mal da und vielleicht auch so schnell wieder weg.
Ich hoffe du verstehst was ich dir/euch vermitteln mag.
 
Denke aber das dann ein ein Foto mit amerikanischen Schnitt genau das ist was ich gesucht habe. Eben nicht einfach nur nen "normales" sonder ein wenig mehr aber trotzdem noch seriös.

Denke das werde ich einfach mal probieren. Es sei denn einer von der erfahrenen Personalern hier schreit jetzt das sowas gar nicht geht.

Die Personaler müssen dann aber auch sagen, was sie machen. Bei 'ner Bank bist Du damit falsch, im Büro auch. Aber hier geht es um Messehostess...
 
Ich kann dir eins sagen, ein oder zwei Bilder... Das ist ein Tropfen auf den heißen Stein. Sie muss mit einer kleinen Serie beweisen das sie wandlungsfähig ist. Sie muss im Hosenanzug genauso eine gute Figur machen wie im knappen Minikleid.
Schau dir mal an was Markus Schwarze (wefwef) für Bilder einstellt, er fasst mehrere Motive zu einer kleinen Collage zusammen; damit kommst du weiter, mit einem schnöden Bewerbungsbild landet die Bewerbung sofort in der Ablage P.
.....

Die Dame macht sich super hinter dem Schreibtisch, aber vor der Kamera bzw. allgemeines Posing hat sie wohl nichts mit am Hut und ihr Interesse an dem Job ist grad mal da und vielleicht auch so schnell wieder weg.
Ich hoffe du verstehst was ich dir/euch vermitteln mag.

Hi,

also im Normalfall würde ich dir absolut recht geben. Ich fände eine kleine Serie sogar eher noch einfacher als ein Foto. Bei ner Serie trifft man leichter mit einem Bild den genauen Geschmack des Kunden /Arbeitgebers und es zeigt mehr von der Frau ;) etc.
Hier ist allerdings explizit nur nach einem Foto gefragt. Wie die Reaktion ausfällt wenn man dann ne ganze Serie hinschickt möchte ich glaube ich nicht bei sowas ausprobieren. Kann sehr positiv sein aber auch total in die Hose gehen.


Was den Arbeitsbereich der Personaler angeht stimmt. Aber denke bei etwas doch so oberflächlich ausgerichtetem wie einem Hostessjob passt nen Amerikanisch geschnittenes Bild perfekt.

Gruß

Gringo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten