• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bild richtig hinter Passpartout befestigen

rainerS.punkt

Themenersteller
Moin,

ich möchte Bild auf FineArt-Papier (285g) in 20 x 30 cm drucken lassen. Die Passpartouts lasse ich mir individuell zuschneiden. Zum Befestigen wurde mir filmoplast Neschen P90 empfohlen http://www.amazon.de/dp/B00AURQO1C

Wie breit sollte ich Bild und Passpartout überlappen lassen?


Viele Grüße
Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Wer hat das empfohlen ? Der passepartout-Schnitzer ? Die sollten eigentlich auch wissen, wie es geht.

Dieses Papierklebeband kenn ich eigentlich nur als letzten Schritt, um den Rahmen quasi zu versiegeln.
Bilder selbst zieh ich / lass ziehen auf säurefreien Karton, dann das passepartout drübergelegt, dass alles in den Rahmen, der dann … siehe eben … vernagelt / verklammert und versiegelt wird.
Ich lass Bilder, so ich selber aufziehe, 1mm überlappen und fummel das zurecht.

Sonst frag mal bei einem Bilderrahmenbauer, was da am ordentlichsten zu machen sei.
 
Ich würde die Frage mal in der Bastelecke posten. Da wird öfters über soetwas geredet, jedenfalls mehr als hier im Smalltalk.

Ich nehme profanen Tesafilm und fixiere damit das Foto (das ein paar Milimeter größer ist, als der Ausschnitt) von hinten. Vorher messe ich genau und markiere die Maße dünn mit Bleistift auf dem Paspartout.
 
Is ja auch nicht nötig ... einfach schön rundherum mit dem Klebeband am Passepartout festkleben reicht auch.:top:

mfg christian

:eek:
Kann gutgehen, muss nicht!
Da sich der Karton des Passepartout und der des Bildes bei Feuchtigkeitsänderungen unterschiedlich ausdehnen können sollte man DAS evtl. besser nicht tun! Das Bild könnte sich wellen.

Möglichst nur an 2 Punkten gegen Verrutschen sichern. Dann kann das Bild hinter dem Passepartout "frei wachsen und schrumpfen" und die Gefahr des Wellens ist geringer.

Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Tipp hatte ich auch schon bekommen. Beim Klebeband hab ich mich nochmal rückversichert. Ist das richtige. Da ich das für eine kleine Asstellung meiner Fotos hier in der Firma mache, soll das auch ordentlich werden ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten