• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

bild von querformat in hochformat "umwandeln"

Evil Sadness

Themenersteller
hallo
ich hab folgendes problem.ich habe ein foto das ich im querformat habe.dieses möchte ich allerdings so ausdrucken das ich das ausgangsbild im hochformat habe.ich bin leider nicht so bewandert das ich das hinnbekomme.kann mir jemand vielleicht einen tip geben wie ich das hinbekomme.

thx
 
Hallo Evil,

willkommen im Forum! Bevor das andere tun möchte ich Dich auf ein paar Kleinigkeiten hinweisen:

1) Auf Deiner Tastatur befindet sich in der zweiten Reihe von unten ganz links eine Taste, auf der ein Pfeil nach oben weist. Das ist die Shift-Taste, mit der man Großbuchstaben schreiben kann. Esliestsichdanneinfachbesser!

2) In der Kopfleiste des Forums findest Du den Menüpunkt "Suchen". Dort kann man bei ganz banalen Fragen einmal nachsehen, ob es andere Leute gibt, die dieses Problem schon einmal angesprochen haben und denen dann geholfen wurde.

3) ...macht es durchaus Sinn, in der Frage zu beschreiben, was man alles schon probiert hat, um selbst das Problem zu lösen. Das lässt dann Rückschlüsse auf den Kenntnisstand zu.

Zur Frage: Möchtest Du das Querformatbild um 90° gedreht auf ein Blatt drucken, um es im Vollformat auf das Papier zu bringen (das macht der Druckertreiber), oder möchtest Du aus dem Querformatbild einen Teil ausschneiden, der dann das Hochformat hat (das macht das Bildbearbeitungsprogramm)?

Axel
 
erstmal danke deine antwort.im grunde genommen ist es aber relativ egal ob ich stzanfänge oder dergleichen groß oder klein schreibe.ich nehme doch mal an das du auch kleine buchstaben lesen kannst;)
so zum 2.punkt:ich hate bereits erwähnt das ich was das bilder bearbeiten betrifft keinerlei hintrgrundwissen habe,somit die suchefunktion für mich kaum in betracht kommt da ich keine fachspezifischen begriffe kenne.somit mir nur bleiben würde zig tausend einträge im forum zu studieren.
zum punkt3:ich meine nich einfach nur drehen damit hätte ich zwar das bild im hochformat allerdings würde alles auf der seite liegen.ich meinte es eigentlich so,das man es so ändern könnte das das bild dann einfach höher wie breiter ist.sorr für meine laienhafte ausdrucksweise abr wie gesagt ich habe keinerlei fachwissen,somit auch keine fachspezifischen begriffe parat:(
 
Verstehe ich dich richtig, dass du aus dem Bild einen Ausschnitt nehmen willst, der dann hochformatig ist? Das ganze Bild kannst du ja nicht nehmen ohne alles zu verzerren.
 
nein ich möchte keinen teil des bildes ausschneiden sondern die seiten von der größe so ändern das ich es im hochformat habe.allerdings ohne es zu verzerren.geht sowas?
 
Hallo,

das geht nur, wenn du bereit bist auf einen Teil des Bildes zu verzickten !

Wenn du mal logisch an die Sache rangehst, kommst du auch von selbst drauf.

Grüsse Thomas
 
Ich bin mir nicht sicher, ob ich dich richtig verstehe, aber ich würde sagen das geht nicht.
Ich hab mal im Anhang ein Bild im Querformat. Wenn ich das jetzt im Hochformat haben möchte müsste ich einen Ausschnitt daraus nehmen (Bild 2). Wenn ich einfach die Seitenlänge umkehre verzerrt das Bild komplett. (Bild3)
Die Seiten haben ein Verhältnis, zum Beispiel bei meinem Bild 3:2. Ändert man dieses Verhältnis ohne den Bildinhalt zu ändern verzerrt das Bild, wie bei meinem dritten.
 
Ichfindeesziemlichrespektlosmirgegenübersoeinentexthierreinzustellen :grumble:

Sehe das so wie Axel, und deshalb keine Antwort die dir weiterhilft von mir :mad:
 
Sehe das so wie Axel, und deshalb keine Antwort die dir weiterhilft von mir :mad:

Da fehlt das "Ich" und ein Komma!
Insgesamt eine nette Begrüßung für den Neuling. Ihr habt vielleicht Probleme oder hat der TO irgendwen hier persönlich mit seinem Problem angesprochen?

@TO
wie schon von einigen angesprochen, ist dein Problem nicht zu lösen ohne dabei:

1. das Bild zu verzerren,
2. das Bild zu beschneiden oder
3. weiße, unbedruckte Ränder oben und/oder unten in Kauf nehmen zu müssen.
 
Als absoluter Neueinsteiger in Sachen Bildbearbeitung hast du keine Chance das auf die Schnelle glaubhaft bzw. schön hinzubekommen. Ist so! :ugly:

Als fortgeschrittener Bildbearbeiter, der sich irgendwann entschlossen hat sich Adobe Photoshop CS4 zu leisten, wären das je nach Motiv und Hintergrund zwischen sehr wenigen (Content Aware Scale) und 1000 Klicks (manuelles, genaues Freistellen und Retuschieren des verbreiterten Hintergrundes).
 
Hallo,

wie von 10dency beschrieben gibt es spezielle Formatänderungssoftware die häufig die Leute bei der Zeitung nutzen. Da manchmal nur Platz für ein Hochformat da ist aber jemand ein Querformatfoto mitgebracht hat.

Hier quick und dirty. Vielleicht reicht das ja schon, ma weiß ja nich.Na klar, man sieht Deformationen. In einem kleinen Zeitungsauschnitt fällt es aber nicht so auf das es stört.

Mit Liquid Rescale in GIMP, 4min. Arbeit. Ohne die von 10dency erwähnten Arbeiten hintendran.
Vielleicht kannst Du ja was damit anfangen.

Gruß "Eisenhans"
 
Mit Höflichkeit kommt man weiter :D
Ich frage mich ob die Frage nach der Umwandlung eines Bildes
von Quer- auf Hochformat überhaubt Ernst gemeint ist :confused:
 
Mit Höflichkeit kommt man weiter :D
Ich frage mich ob die Frage nach der Umwandlung eines Bildes
von Quer- auf Hochformat überhaubt Ernst gemeint ist :confused:

Das war auch mein erster Gedanke. Daher mein Tipp mit dem Druckertreiber (Ausdruck in Querformat). Für mich hörte sich das so an, als möchte der TO ein Querformatbild formatfüllend senkrecht auf ein Blatt drucken.
Vielleicht bekommen wir das ja noch 'raus...

Axel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten