• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bildaufbau 2016: 1 Knipsen Fotos

Goldbiene

Themenersteller
So ihr lieben,
Jetzt soll es also losgehen. Zuerst nochmal ein paar allgemeine Infos:

"Angemeldet" und damit "Foto-berechtigt" sind:
  • Lobeg
  • Celler
  • Martin Stephan
  • nofasa
  • FannyMotte
  • rastaspastas
  • 789axel
  • primzi
  • Goldbiene
  • Storakulix

Allgemeines über den Kurs gibt es bei Klonk nachzulesen. Wir wollen uns ja an ihn anlehnen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=153347

Die Texte zu den Aufgaben findet ihr auf Klonk's Homepage:
http://www.loncarek.de/pages.php/Workshop/Workshop
Es bietet sich an, sich gleich das pdf runterzuladen. Das ist sehr gut strukturiert und man findet leicht, was man sucht und muss nicht immer online arbeiten.

Die erste Aufgabe und damit der Auftrag für diese Woche ist die Frage: Kann man Bildaufbau überhaupt unterrichten? (findet ihr hier, im pdf Seite 4-6)

Zeitrahmen:
1 Woche Zeit Fotos zu machen
1 Woche Zeit zum Kommentieren

Diskussionsthread:
Da wir jeder ne ganze Menge Fotos posten werden, empfiehlt sich ein eigener Diskussionsthread

Hier nochmal die Aufgabe (zusammengefasst):
Vergesst alles, was Ihr bisher wusstet. Schnappt Euch die einfachste Kamera die Ihr habt (oder Festbrennweite), stellt auf Programmautomatik oder Vollautomatik und fotografiert alles, was Euch ins Auge fällt. Fotografiert so viel wie möglich. Zeigt Eure 5 besten und 5 schlechtesten Fotos und begründet, warum Ihr ausgerechnet diese genommen habt (siehe auch generelle Info zu den möglichen zu beantwortenden Fragen).
Nicht denken "Das könnte ein schönes Foto ergeben" sondern einfach drauf losfotografieren. Unterschätzt es nicht, es ist gar nicht so einfach nicht daran zu denken!

Jedes Foto soll eine eigene Bewertung des Fotografen enthalten, die möglichst aussagekräftig sein soll (nur ein "gefällt mir (nicht)" hilft überhaupt nicht weiter). Mögliche Fragen dazu wären z.B.:
  • Was gefällt mir an dem Foto (nicht)?
  • Was fühle ich, wenn ich das Foto ansehe?
  • Was will ich bzw. der Fotograf mit dem Foto erreichen (Ziel)? (z.B. den Blick auf etwas bestimmtes lenken)
  • Was könnte man besser/anders machen?
  • Sonstige Meinungen.
Besonders diese Rückinformation ist extrem wichtig.

Zum Hochladen der Fotos::
Entweder verkleinert hier im Forum:
Bitte beachtet dann die Grenzen: max. 500kB max. 1200x1200 Auflösung. Maximal 5 Fotos pro Post.
Da Bildaufbau auch im verkleinerten Maßstab erkennbar ist, wäre ich dafür, dass wir für die lange Kante des Bildes max. 600 Pixel nehmen. Da schonen wir das Forum und dessen Serverplatz.

Oder auf einem ausgelagerten Bildspeicher (z.B. eigene Homepage, arcor, GMX, sonst was). Wenn einer Fotos im Vollformat zeige möchte, dann bitte auf eigenem Speicherplatz.

Die Dateinamen sollten für alle Teilnehmer erkennbar machen, was ihr als gutes bzw. schlechtes Bild seht. Zum Beispiel über Zahl und Buchstabe, also 1A.jpg 1B.jpg etc.
Die Kommentare der Teilnehmenden sollten dann vom Fotografen in seinem Post zusammengefasst werden bzw. zusätzlich dahinkopiert werden. (Dient auch zur einfacheren späteren Analyse) Ruhig den Namen des Kommentierenden hinschreiben, dann weiß derjenige auch gleich, bei welchem Foto er noch einen Kommentar vergessen hat.

Ich glaub, das war's erstmal. Genug Vorschriften gemacht^^

Auf in den Kampf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine gute Fotos:

P1: ich fand es einfach super wie die beiden Vögel dieselbe Position angenommen haben. Eigentlich versuchte ich mit dem Schwanen, aber die gingen nie gleichzeitig in dieselbe Formation. Ich bin froh dass ich keine störenden Merkmale mit erwischt habe.

P2: mir gefällt die Tiefe und freies Raum (Triangel zwischen den Bäumen). Auch das Beton-Ding recht in Bild ist nicht störend.

P3: eigentlich mag ich die Menschen Fotos nicht – oder ich traue mich nicht zu. Die Mädels sind in dem Hintergrund, aber sie ergänzen sich mit dem Grassinsel in Form eines Herzens in dem Vordergrund.

P4: reduziert auf Minimum und sehr friedlich in den blauen Tönen. Jedoch ist das Foto nicht leer. Die Bäume machen einen Rahmen, welcher in die Himmelsrichtung geöffnet bleibt.

P5: eigentlich ein Foto mit zu viel Überlegung, aber bei der Gegenlicht habe ich auf den kleinen Display nicht gesehen. Ich habe es in JPG aufgenommen und hier ist Bild aus der Kamera.

Kleine LR Entwicklung ist hier zu sehen.

i) Bild ausrichten, ii) die Tiefen aufhellen, iii) WB (am Himmel) korrigieren. Erst nach der Aufnahme, habe ich festgestellt wie super sich die Sonne hinter die Laterne befindet. Über die Laterne wiegen sich linke und rechte Bildhälfte aus.
 

Anhänge

Meine "schlechte" Fotos:

P6: ich dachte das wird ein prima Foto. Wollte dasselbe als bei P5 machen und wartete auf Sonne durch die Fenster. Dazu ist noch ein Kind drüber gelaufen aber ich habe zu spät ausgelösst. Kind ist zu klein. Er soll nicht in Mitte stehen. Ich sollte nicht knien, da wäre das Kind in hellen Weg geblieben und nicht mit Kopf im Grass. Und alles noch schlimmer zu machen: Bild ist nicht in der Wasserwage.

P7: eigentlich mag ich die Menschen Fotos nicht, und das sieht man. Die Gruppe war nicht weit aber die kommuniziert nicht mit der Kamera. Auch zwei Jungs vorne sind nicht mit den Personen hinter verbunden. Obwohl ich die selbe aufbau (Triangel) als in P2 habe, wirkt es nicht.

P8: Symmetrie. Zu viel davon. Nur diese Stützen vorne gingen noch, aber in der Joga-Position sitzende Paar links ist störend. Zu klein, keine Anbindung, gehört nicht in die Ecke.

P9: klassischer Technik-Fehler. Mit geöffneten Blende und AF auf die erste Blume wäre das technisch realisierbar. Aber auch wenn es technisch gut wäre: it sucks: Fenster hinten stört, genauso wie die abgeschnitten Blume ganz rechts. Man weiß nicht was man anschauen soll.

P10: zu flach. Keine dritte Dimension. Bei anschauen fällt irgendawas an allen Kanten.
 

Anhänge

Das was ich als gut befunden habe:

1_a.jpg1a: Mit hat die eingegrenzte Position der Katze gefallen,das Licht im Hintergrund und das Gras dazu.
2_a.jpg2a: Ein Baum direkt vor meiner Haustür,die Sonne scheint und die Bienen sind fleissig.Ich mag an dem Bild das meine Augen immer mittig oder rechts gelenkt sind.
3_a.jpg3a: Eine mächtige Wurzel welche ein steilen Mooshang bereichert, einfach ein schönes Spaziergang Motiv.
4_a.jpg4a: Noch eine interessante Wurzel welche ich zu einer anderen Zeit bestimmt noch einmal besuchen werde.
5_a.jpg5a: Mein Sohn beim basteln in der Küche, leider hat er mir nicht erlaubt euch sein strahle lächeln zu zeigen- deshalb ein Portrait der anderen Art.

Die Bilder sind ohne EBV (Raw>Jpeg>JPG Compressor)
 
Das was ich als nicht gut befand:
1 b.jpg1_b: Eine alte Kabeltrommel aus Metall,eine interessante Form und zusätzlich noch eine schöne Spiegelung von vorne.Allerdings ist die Trommel auf der rechten Seite fast angerissen.Im Hochformat ist mir das Waldstück zu dominant und Querformat war durch Holzrollen nicht möglich.

2 b.jpg2_b: Ein Spaziergang auf dem Feldweg, das Bild ist aus der Hocke entstanden und sollte einen nicht so langweiligen Blick auf die Baumreihe zeigen.Ist einfach kein Motiv, Sinn dahinter - da würde ausrichten auch nicht helfen.
3 b.jpg3_b: Unser Hund, jawoll dieser kleine dunkle Fleck zwischen der grünen Wiese und diesem tristen grau in grau Himmel.Hätten meine Kinder im Hintergrund 99 Luftballons oder Friedenstauben fliegen lassen wäre das Bild ein Hit - so einfach nur langweilig.
4 b.jpg4_b: Ein Pferd auf der Wiese, ich hätte besser eine andere Position eingenommen und diesem armen Tier nicht das Maul weggeschnitten.
5 b.jpg5_b: Eine traumhaft schöne Sitzgelegenheit nahe am Wald.Das Bild an sich finde ich gar nicht schlecht, leider gibt es nicht das wieder was es soll - einen steilen Abhang vor der Sitzfläche.

Die Bilder sind ohne EBV (Raw>Jpeg>JPG Compressor)
 
So stehe zwar nicht oben in der Liste.

Dann mal meine Bilder. Bewust nicht mit einer DSLR ausgenommen sondern mit der kleinen Knipse und das noch in Automatik --> Kamera durfte über alle bildparameter ausser den Auschnitt entscheiden. Aller bilder nur zur weiteren kompression nach LR reingezogen und exportiert. ansonsten OCC

1_a.jpg 1a Ich finde den Lichteinfall durch das Treppengeländer der untergehenden Sonne einfach interessant

2_a.jpg 2a Ein Magnolienbaum in voller Blüte. Ich mag irgendwie, dass die Blüten an einer Stelle dichter und weiter sind und so einen Pfeil ergeben.

3_a.jpg 3a Klosterkirchtrum. Endlich Frühling :)

4_a.jpg 4a Mir gefällt die dynmik im Bild und die Abendstimmung

5_a.jpg 5a Schöner Farbverlauf des Sonnenuntergangs
 
Zuletzt bearbeitet:
1_b.jpg 1b Durch Vorhang und Fliegengitter ist nicht weit her mit allem scharfabbilden. Mich stört einwenig der Schnitt von Wand zu Fenster
2_b.jpg 2b Na ob da noch viel Bio drinne ist? mich stört ein wenige das Ende vom Lieferwagen
3_b.jpg 3b zu ruhig irgendwie fehlt etwas
4_b.jpg 4b Neu und Alt mich stört irgendie die Schranke
5_b.jpg 5b Abendstimmung Leider überstrahlen einige Dinge im Bild
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe euch nicht vergessen. Ich war einfach die Woche krank und bis erst jetzt zum knipsen gekommen. Alle Fotos sind mit meinem Handy aufgenommen. Da kommt man gar nicht erst in die Versuchung, irgendwas einzustellen.Geht ja nicht^^

Hier meine guten Bilder:

1a: Find es irgendwie malerisch, wie sich die Narzisse einen Weg durch den Busch bahnt.
1b: Ich fand die Zweisamkeit der Schwestern ganz niedlich. Die haben die ganze Busfahrt die Köpfe so zusammengesteckt. Mich stört etwas die Stange mitten im Bild. Ging aber wegen meines Standorts nicht anders.
1c: Ehemalige Halterung einer Pflanzschale. Hat irgendwie was. Ich fand einfach die Farbe des Rosts so toll. Die Tür im Hintergrund gibt nen Farbtupfer und gleichzeitig auch was einladendes, geheimnisvolles.
1d: Ich liebe Buntglasfenster. Diese Regelmäßigkeit der Elemente, die Farbenpracht im Gegenlicht.
1e: witzigerweise eine Verzweiflungstat, weil mir die Locations ausgingen. Ist aber doch ganz schön geworden. Ein eher weniger klassisches Selbstportrait.
 

Anhänge

Und meine schlechten. Gar keine so leichte Entscheidung. Mit dem Handy aus der Hüfte werden irgendwie die Bilder alle nicht so die Welt. Hab mich bei für die schlechtesten entschieden.

1v: Mir fehlt hier ein Hingucker. ich hab beim Betrachten das Gefühl, dass ich keine Ahnung habe, was ich da fotografieren wollte. Die Linien, die der Bahnsteig und dessen Dach bilden, sind eigentlich ganz gut. Rahmen mir aber nichts ein.
1w: Eigentlich wollte ich das Weite der Strecke haben. Irgendwie steht aber der Pfeiler zu sehr im Blickpunkt.
1x: Das Haus ist zu weit im Hintergrund gelandet. Irgendwie wird der Blick nur auf die Rabatte im Vordergrund gelenkt.
1y: Selbiges wie bei 1x. die Straße ist zu formatfüllend.
1z: Eigentlich auch wieder das gleiche. Die Schienen sind zu offensichtlich und die Farbvielfalt in der Gartensparte kommt nicht durch. Da blühte alles und jeder Kleingarten hatte einen gelben Forsythia-Busch. Alles irgendwie verschwunden im allgemeinen Grün.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten