Wackelpudding3000
Themenersteller
'n Abend allerseits!
Ich habe mal wieder ein Luxusproblem. 2014 bin ich in die DSLR-Fotografie eingestiegen, seit 2016 entwickle ich die RAWs mit Lightroom, Photoshop nehme ich gern für Retuschearbeiten und einige Kleinigkeiten, dann habe ich noch das eine oder andere Tool für dedizierte Aufgaben, beispielsweise Tintii für Color Keys; die ganze Fummelei mit den Masken in Photoshop fand ich schon immer schrecklich umständlich!
Nun bekommt man im Laufe der Zeit ja mit, daß es da noch das eine oder andere Software-Schätzchen zu geben scheint, so z.B. Capture One oder DxO Photolab. Da frage ich mich schon, ob es sich lohnt, sich das eine oder andere Programm näher anzuschauen oder sogar zu wechseln. Bleibt die Frage, wie zielführend das wäre. Einerseits bin ich eingefleischter Lightroom-User, andererseits reizt es mich schon zu entdecken, was die anderen Apps für kleine, feine Besonderheiten bietet. So soll DxO Photolab ja ein echtes Entrauschungswunder sein!
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Lohnt ein Blick über den Tellerrand hinaus? Oder sollte ich eher beim Altbewährten bleiben, weil das, was die anderen bieten, Lightroom auch gut oder genauso gut beherrscht?
Ich habe mal wieder ein Luxusproblem. 2014 bin ich in die DSLR-Fotografie eingestiegen, seit 2016 entwickle ich die RAWs mit Lightroom, Photoshop nehme ich gern für Retuschearbeiten und einige Kleinigkeiten, dann habe ich noch das eine oder andere Tool für dedizierte Aufgaben, beispielsweise Tintii für Color Keys; die ganze Fummelei mit den Masken in Photoshop fand ich schon immer schrecklich umständlich!
Nun bekommt man im Laufe der Zeit ja mit, daß es da noch das eine oder andere Software-Schätzchen zu geben scheint, so z.B. Capture One oder DxO Photolab. Da frage ich mich schon, ob es sich lohnt, sich das eine oder andere Programm näher anzuschauen oder sogar zu wechseln. Bleibt die Frage, wie zielführend das wäre. Einerseits bin ich eingefleischter Lightroom-User, andererseits reizt es mich schon zu entdecken, was die anderen Apps für kleine, feine Besonderheiten bietet. So soll DxO Photolab ja ein echtes Entrauschungswunder sein!
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Lohnt ein Blick über den Tellerrand hinaus? Oder sollte ich eher beim Altbewährten bleiben, weil das, was die anderen bieten, Lightroom auch gut oder genauso gut beherrscht?