Zu den Fragen von Torsten1974 möchte ich ergänzen:
- es gibt inzwischen einige Generationen von iPads
- neben der, der technischen Entwicklung Rechnung tragenden Weiterentwicklung gibt es seit wenigen Jahren neben dem iPad auch den iPad Pro
- die aktuellen iPad Pro mit USB-C Schnittstelle haben mit der, gegenüber Lightning rein (elektro-)mechanisch unterschiedlichen Schnittstelle auch deutliche Vorteile bei der Datenübertragung
- derzeit bereitet Apple eine, an das iPad angepasste Version des iOS unter dem Nahmen iPadOS vor. Gerade wurde die zweite offizielle Beta- Version veröffentlicht.
- siehe u.a. hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1967568
Soweit zum Stand der iPad- Technik und dessen Betriebssystem.
Es stellen sich weitere Fragen:
- hast Du schon ein iPad und wenn ja, welches
- lebst Du, z.B. wegen iPhones in der Apple- Welt und schreckst Du vor den Kosten einen MacBooks zurück?
Wenn Nein, -> sprich, Du hast kein iPad, -> Du musst nicht in der Apple-Welt leben, dann ist das Budget kein Grund, zum iPad auszuweichen.
Budget ist meiner Meinung nach nicht immer ein Grund!
So habe ich mir gerade heute ein 11" iPad Pro geholt. Und zwar den mit dem kleinsten Arbeitsspeicher.
Und das war z.B. 20% teurer als ein 15" Acer Notebook, das unterm Strich neben der Datenverwaltung sicher auch bei der Bildbearbeitung dem gekauften iPad Pro überlegen sein dürfte.
Mein Fazit:
Budget ist primär kein Grund für ein iPad:
- es sein denn, man hat es schon. Dann solltest Du aber bei der Anfrage das iPad genau benennen
- oder man will in der Apple- Welt bleiben (kann ich persönlich verstehen, aber dann bitte nicht das Budget anziehen

)
Abschließender Hinweis: stell Dich darauf ein, dass das Thema extrem kontrovers diskutiert wird
Gruß
ewm