• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bilder aus dem Video - wie geht das? Apple TV

Fotobilder

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe eine recht spezielle Frage: Es geht um die Möglichkeit, Bilder aus Videos zu extrahieren, insbesondere in Bezug auf Apple TV. Dort fällt mir auf, dass das Standbild oft eine Szene aus einem Film oder einer Serie ist – und zwar exakt 1:1. Dabei gehe ich davon aus, dass nicht jedes einzelne Szene extra fotografiert wird.

Hat jemand Informationen darüber, wie genau diese Standbilder erzeugt werden? Wie wird es geschafft, dass die Qualität der Bilder dabei so hoch bleibt? Ich habe online leider keine brauchbaren Informationen gefunden. Ein Dienstleister, der solche Standbilder bei Hochzeiten anbietet, war der einzige Hinweis, den ich gefunden habe. Aber nirgends werden die konkreten Schritte dieser Technik erklärt.

Vielleicht hat ja jemand von euch Erfahrung mit dieser Technik und kann mehr dazu sagen.

Danke im Voraus!

 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-01-03 um 16.34.18.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2025-01-03 um 16.34.18.png
    1,2 MB · Aufrufe: 22
Erstmal braucht man den Film in bester verfügbarer Qualität BRAW zb., und mit einem Schnittprogramm lässt sich dann jedes Bild exportieren.
Danach wird das Bild einzeln nach Bearbeitet. Aus einem Fertigen Film, ist die Qualität kaum zu erreichen.
 
Danke für die Feedbacks. Aber mich würde die Bearbeitung interessieren nicht die Möglichkeit. Ein Frame raus zu holen ist sicherlich schnell gemacht. Aber diesen Frame wie ein Foto zu bekommen, teilweise sogar besser ist die Kunst. Das bei Apple ist unglaublich gut.
 
Videolan kann alle Frames eines Videos extrahieren und in einem Wunschverzeichnis abspeichern (kann lange dauern und viel Speicherplatz verbrauchen).
Das geht natürlich auch einzeln, man kann das Video Frame für Frame ansehen wenn man möchte und sich das passende Bild aussuchen.
 
Aber mich würde die Bearbeitung interessieren nicht die Möglichkeit.
Das ist ein eigenständiger Beruf, Colorgrading, sowas erlernt man nicht mal so nebenher.
Aber ohne Perfektes Ausgangsmaterial 0 Chance. Für den Filmlook gibt es auch Presets passen mal mehr mal weniger.
Und wenn man sich mal die verwendeten Cams so anschaut Arri,Red,Blackmagic, die teilweise in 6-8k Auflösung in Rohdatenformat Aufzeichnen sind dort die einzelnen Bilder schon von der Ausgangslage was ganz anderes. Von daher ist für den Hobby User sowas auch nicht zahlbar.
Schau dir lieber Videos zum Cinematic an und wie diese erstellt werden.
 
. Aber mich würde die Bearbeitung interessieren nicht die Möglichkeit. Ein Frame raus zu holen ist sicherlich schnell gemacht. Aber diesen Frame wie ein Foto zu bekommen, teilweise sogar besser
Ob Bilder aus Videos tatsächlich besser werden können, als ein unter identischen Bedingungen aufgenommenes Foto wage ich zu bezweifeln, ein Raw Bild wird immer mehr Möglichkeiten bieten.
 
ein Raw Bild wird immer mehr Möglichkeiten bieten.
Nein, da besteht kein Unterschied. Auch die Videos sind RAW. Am Set ist kein Fotograf, und wenn Bilder für Promozwecke etc. gebraucht werden die nicht im vorraus geplant sind werden diese aus dem Filmmaterial gewonnen.
Es sind also 2 unterschiedliche vorraussetzungen, brauche ich was oder will ich was nachmachen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten