• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bilder beim betrachten am PC unscharf. Erst beim ersten zoom werden sie scharf

Miro311

Themenersteller
Habe folgendes Problem.

Habe seit ca 3 Wochen meine neue DSLR und 2 Objektive. :)
- Canon EOS 5D Mark III
- Canon EF 24-104mm L IS USM
- Canon EF 100-400mm L IS II USM

Die ersten Bilder habe ich in JPEG gemacht, sahen auch alle super und wunderbar aus, super schärfe und keine mir sichtbaren Bildfehler.

Da ich bei meiner Canon auch das Lightroom 5 dazu bekommen habe wollte ich jetzt anfangen mal RAW´s zu schießen.
Gesagt getan, dann ins Lightroom importiert, dort bearbeitet, und als JPEG´s wieder exportiert.

Nun fällt mir beim betrachten der Bilder in Windows Fotogalerie immer wieder auf das das Bild anfangs unscharf ist. Erst wenn ich 1x mal in das Bild zoome durch scrollen mit der Maus, wird das Bild komplett scharf.
Um mich nicht selbst verrückt zu machen, ich würde mir dies nur einbilden, das die Bilder erst immer nach einmaligem zoomen schärfer werden würden habe ich dies einigen Kollegen, die allerdings nicht Fotografieren, gezeigt, und die konnten mir dies vom sehen her bestätigen.

Was ist hier nun also verkehrt? Mache ich was Falsch beim bearbeiten? Ist die Kamera oder eines der Objektive nicht richtig justiert? Liegt es an Windows.

Wenn ich mir nur die RAW´s in Windows Fotogalerie anschaue, sind diese auch unscharf, aber da ist mir ja auch klar warum, wurden von der Kamera ja nicht geschärft. Doch warum sind meine bearbeiteten und ins JPEG-Format konvertierten RAW´s beim normalen betrachten unscharf und werden mit nur einem scroller an der Maus scharf?????? :confused:


Bitte, ich brauche HILFE. Das macht mich verrückt, wenn man doch bedenkt was das für mich, als eigentlicher Hobbyfotograf für eine Investition war.
 
Alle, sind Problembilder, Ich weiß nicht. Ist das etwa normal. Wenn man RAW bilder schießt und sie bearbeitet das sie erst scharf werden wenn man einmal neizoomt wo ist denn da der sinn. Irgendetwas stimmt doch da nicht... oder ist das tatsächlich normal?
 
Ich schieb das mal in die Bildbearbeitung, der Fehler liegt sicherlich nicht im fotografischen Verhalten ;)
 
weiß keiner eine Antwort?
Woran es liegen mag? Bearbeite ich die Bilder falsch?, oder ist mein Monitor falsch eingestellt?, liegt es einfach bedingt an Windows?, muss ich alle meine Bilder zoomen schneiden und dann ist es weg????
Was soll ich tun, liegt es vlt. an der Kamera oder einem der Objektive, allerdings sind die JPEGs die direkt von der cam kommen in Ordnung.
Hilfe....:confused:
 
Mein erster Gedanke wäre, einen anderen Bildbetrachter auszuprobieren, ich glaube Irfanview ist für Windows ganz angesagt (bin Linuxer)
 
Bin kein Win-User, aber für mich schaut das so aus:

Zuerst zeigt dir das Zwiebackprogramm* eine kleine Vorschaudatei, die in dem Bild eingebettet ist, wahrscheinlich irgendwas, was dazu dient, eben irgendwas zeigen zu können statt nur eines Icons.

Zoomst du nun ins Bild, werden die Bildinformationen ausgelesen und dabei wird dann gleich auch ein neues Vorschaubild erzeugt, welches das Programm danach dann nutzt.

Fazit: Du machst nix falsch, mit dem Programm ist das eben so (es sei denn, man kann dem Teil das irgendwo abgewöhnen).

* Zwieback: Kostet nicht viel, hält lange und kann kann sich zur Not davon ernähren. Schon bei leichter Belastung jedoch zerbröselt er in vollkommen unbrauchbare Krümel.
 
oder zum Betrachten mit Lightroom in einer bildschirmgerechten Auflösung exportieren. Das ist ja der Sinn von Lightroom, Original mit Anpassungen wird mit Export für das jeweilige Ziel aufbereitet.
 
Windows7? Mach Dich nicht heiß. Der Standard Windows Viewer macht das gerne mal. Gleich richtig skalieren ist nicht seine Stärke. Probiere folgendes:

Problembild öffnen, das wird jetzt skaliert angezeigt.
In 100% Ansicht wechseln.
Zurück in die Standardansicht wechseln.

Sieht's jetzt 'scharf' aus?

Was der Windows Viewer auch gern verhunzt: er läßt die Bilder 'absaufen', sie sehen also dunkler aus, als sie tatsächlich sind.

Anderer Viewer: XnView z.B.
Bedienung über Tastatur ist etwas anders, aber Darstellung ist OK.

In Win8 hatte ich derlei Probleme noch nicht mit der Standard Image Gallery. CR2 und JPEG ok.

Viel Erfolg, das kriegst Du schon hin.

Th.
 
sämtliche Windows Bild- & Faxbetrachter taugen nicht viel. Probier einen der oben angeführten Bildbetrachter.
 
Stimme den anderen zu: Liegt am Windows Bildbetrachter - habe ich auf meiner Kiste auch. Ein anderer Bildbetrachter sollte das Problem lösen.
 
ist bei mir das gleiche.
nach wechsel von der d300 auf die d7100 brauchte ich ein neues programm. adobe will ja immer die neuesten programme verkaufen.
also.
die bilder in element 8 werden sofort scharf in der vollansicht gezeigt. auch wenn ich die d7100 bilder als dng bearbeite.
in element 12 und 13 die beide die d7100 unterstützen werden die bilder erst nach dem einzoomen in vollansicht angezeigt.

arbeitsspeicher habe ich erhöht(24 gb) und eine neue grafikkarte gekauft. keine besseruing.
adobe support hält sich bedeckt und schickt mich immer im kreis auf ihrer seite.
fast stone image viewer zeigt die bilder sofort richtig an,aber ich arbeite gern mit dem pse organizer.

ich frage mich warum pse 8 mit 1,4 gb arbeitsspeicher besser läuft als pse 13 mit 10gb.
anscheinend werden die programme nicht verbessert sondern kompliziert gemacht.
schriftlich anfragen bei adobe werden nicht beantwortet.
toller service.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten