Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Entweder saß der Fokus nicht korrekt, oder aber Du bist zu ungeduldig, zu warten, daß die Bildbearbeitung die Daten nachlädt. Wenn Du ein 100MP-Bild auf einem Full-HD-Monitor darstellen willst, wird das erst einmal interpoliert. Zoomst Du dann herein, muß das Bild neu berechnet werden, das dauert ein klein wenig (nicht allzu lange, abhängig von der Rechenleistung Deines Arbeitsgerätes und der Übertragungsgeschwindigkeit deines Datenträgers). Vielleicht auch arbeitest Du nur mit dem eingebetteten Vorschaubild, was natürlich nur eine geringe Auflösung hat.Wenn ich meine Bilder ranzoom werden sie unscharf ,wie kann ich das Problem beheben?
Wie soll man denn dann erkennen das sie beim Ranzoomen (Vergrößern) unscharf werden?Fotos vorher herunterskalieren auf maximale 1500px Forumsbreite.
Im Vergleich wozu? Zu Smartphonefotos? Solche wurden bereits intern per KI optimal nachgeschärft, wohingegen du das bei traditionellen Kameras per EBB selbst erledigen müsstest.Oder bild ich mir das nur ein das sie unscharf sind ?
Größere Schärfentiefe gelänge bei Verwendung kleinerer Bildsensoren.Gibt es noch irgendwelche Tipps zur Verbesserung der Schärfentiefe von euch?
das kann ja nichts werden. Canon ist nicht konkurrenzfähig!Kamera : Canon 6D Mark 2
Objektiv: 24-70 1:4 L
...ist physikalisch nicht ganz korrekt. Wie wäre es mal mit Blende-Schließen? Ist doch nur eine Frage der ÄquivalenzGrößere Schärfentiefe gelänge bei Verwendung kleinerer Bildsensoren.
Mal den www.fotolehrgang.de durcharbeiten, da werden die Zusammenhänge erklärtBin noch nicht so lange dabei.
Das wäre auch meine Vermutung. Die Fotos sehen grundsätzlich gut aus und haben viele Details. Durch nachsschärfen in einer x beliebigen Software kann man diese noch besser sichtbar machen. Ich denke du bist einfach sehr stark nachgeschärfte Bilder von Smartphones gewöhnt.Im Vergleich wozu? Zu Smartphonefotos?
Für JPGs ooc sehen die Bilder ganz normal aus.Was kann ich dagegen tun
Die Bilder hier sind 100% scharf und in Ordnung.
Ich sehe gerade ich habe mich zuerst verlesen, es waren 30 Sek, dann kommen natürlich Erschütterungen (ein zu fragiles Stativ) in Frage.oder sogar an Shuttershock oder leichter Verwacklung bei 1/30 Sek.
Bei 30 Sekunden spielt der Shuttershock keine Rolle. Gemessen an der gesamten Belichtungszeit ist dieser zu kurk um einen sichtbaren Einfluss zu haben. Die ISO von 800 is absolut ok, denn um diese zu senken müsste die Blende weiter geöffnet werden, dann hätte das einen Einfluss auf die Schärfentiefe. Oder man müsste in den 'Bulb' Modus gehen, was die Sache ebenfalls verkompliziert.Ich sehe gerade ich habe mich zuerst verlesen, es waren 30 Sek, dann kommen natürlich Erschütterungen (ein zu fragiles Stativ) in Frage.
Ausserdem wäre es dann besser bei der Grund ISO zu bleiben wenn man schon ein Stativ nutzt.