• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bilder beim ranzoomen unscharf

Dorn12

Themenersteller
Hallo

Wenn ich meine Bilder ranzoom werden sie unscharf ,wie kann ich das Problem beheben?
Leider lassen sich die Beispielbilder nicht hier hochladen da zugroß.Was kann ich dagegen tun.

Ja und bitte Beitrag in Canon EF verschieben.

Ich danke schon mal .
 
Zuletzt bearbeitet:
Fotos vorher herunterskalieren auf maximale 1500px Forumsbreite. Oder einen entsprechend kleinen Ausschnitt vom Gesamtbild herausschneiden.
 
Wenn ich meine Bilder ranzoom werden sie unscharf ,wie kann ich das Problem beheben?
Entweder saß der Fokus nicht korrekt, oder aber Du bist zu ungeduldig, zu warten, daß die Bildbearbeitung die Daten nachlädt. Wenn Du ein 100MP-Bild auf einem Full-HD-Monitor darstellen willst, wird das erst einmal interpoliert. Zoomst Du dann herein, muß das Bild neu berechnet werden, das dauert ein klein wenig (nicht allzu lange, abhängig von der Rechenleistung Deines Arbeitsgerätes und der Übertragungsgeschwindigkeit deines Datenträgers). Vielleicht auch arbeitest Du nur mit dem eingebetteten Vorschaubild, was natürlich nur eine geringe Auflösung hat.

Womit bearbeitest Du die Bilder, in welchem Format liegen sie vor?
 
Ohne Beispielbild(er) mit Exifdaten kann man nur spekulieren.

Deshalb: Zeige unbedingt eins oder zwei Beispielbilder! Und unbedingt drauf achten, dass die Exifdaten beim Komprimieren nicht verloren gehen!

Werden die Bilder schon vor dem Auslösen im Sucher oder Display unscharf? Oder erst, wenn du am PC-Display reinzoomst?

Hier hochladen: Wie @Henry06 geschrieben hat: Bild komprimieren (Datei verkleinern)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo


Hier die Beispielbilder:

https://ibb.co/5vVCzdj

https://ibb.co/YDc8p0t

Kamera : Canon 6D Mark 2
Objektiv: 24-70 1:4 L
werden noch irgendwelche infos benötigt .?

Oder bild ich mir das nur ein das sie unscharf sind ?

Gibt es noch irgendwelche Tipps zur Verbesserung der Schärfentiefe von euch? Bin noch nicht so lange dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
1716278541480.png
Deine Links werden auf meinem Monitor zuerst unscharf dargestellt und obige Meldung erscheint. Klicke ich darauf, erhalte ich eine scharfe Darstellung. Die Schärfe ist dann OK.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder bild ich mir das nur ein das sie unscharf sind ?
Im Vergleich wozu? Zu Smartphonefotos? Solche wurden bereits intern per KI optimal nachgeschärft, wohingegen du das bei traditionellen Kameras per EBB selbst erledigen müsstest.
Gibt es noch irgendwelche Tipps zur Verbesserung der Schärfentiefe von euch?
Größere Schärfentiefe gelänge bei Verwendung kleinerer Bildsensoren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dir die Schärfentiefe nicht reicht, dann hilft nur weiter abblenden, da gibt es sogenannte DOF Rechner, die dir den Schärfebereich nach Sensorgröße, Blende und Entfernung ausrechnen.
Beim Abblenden tritt aber irgendwann Beugung auf, die die Schärfe wieder reduziert.
Das ist der Nachteil von Kleinbildkameras, dass die Schärfentiefe geringer als bei den kleineren Sensoren ist.
Zu guter letzt bleibt noch Fokusstacking, da macht man mehrere Bilder mit gestaffelter Schärfeeinstellung von nah bis fern und verrechnet das Bild anschließend mit einer geeigneten Software.
Mit der 6D geht das aber nur manuell.
 
Im Vergleich wozu? Zu Smartphonefotos?
Das wäre auch meine Vermutung. Die Fotos sehen grundsätzlich gut aus und haben viele Details. Durch nachsschärfen in einer x beliebigen Software kann man diese noch besser sichtbar machen. Ich denke du bist einfach sehr stark nachgeschärfte Bilder von Smartphones gewöhnt.
 
Ich finde sie auch nicht besonders gut, das kann an standard JPEG Einstellungen liegen, oder an Blende 13/16, da lässt die Schärfe bei den meisten Objektiven schon nach, vor allem bei 100% Ansicht, oder sogar an Shuttershock oder leichter Verwacklung bei 1/30 Sek.

Was könnte man ausprobieren, Blende 8, Zeit 1/100 und RAW Entwicklung mit aktueller Software.
 
oder sogar an Shuttershock oder leichter Verwacklung bei 1/30 Sek.
Ich sehe gerade ich habe mich zuerst verlesen, es waren 30 Sek, dann kommen natürlich Erschütterungen (ein zu fragiles Stativ) in Frage.
Ausserdem wäre es dann besser bei der Grund ISO zu bleiben wenn man schon ein Stativ nutzt.
 
Ich sehe gerade ich habe mich zuerst verlesen, es waren 30 Sek, dann kommen natürlich Erschütterungen (ein zu fragiles Stativ) in Frage.
Ausserdem wäre es dann besser bei der Grund ISO zu bleiben wenn man schon ein Stativ nutzt.
Bei 30 Sekunden spielt der Shuttershock keine Rolle. Gemessen an der gesamten Belichtungszeit ist dieser zu kurk um einen sichtbaren Einfluss zu haben. Die ISO von 800 is absolut ok, denn um diese zu senken müsste die Blende weiter geöffnet werden, dann hätte das einen Einfluss auf die Schärfentiefe. Oder man müsste in den 'Bulb' Modus gehen, was die Sache ebenfalls verkompliziert.
Man muss keine Probleme suchen wo keine sind! Wie bereits erwähnt, sind die Bilder einwandfrei.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten