• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bilder für Offset Druck umwandeln

Der Fotografierende

Themenersteller
Ich lasse demnächst eine Broschüre im Offset Druckverfahren drucken.
Heute habe ich von der Druckerei die Rückmeldung bekommen dass ich die Fotos in Cmyk umwandeln und die Farbwerte auf unter 300 bringen soll.
Cmyk umwandlung ist klar, aber wie geht das mit den Farbwerten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lade dir diese ECI-Profile hier runter instaliere sie durch Doppelklick und gibt das Profil "ISO Coated v2 300% (ECI)" in deinen Farbeinstellungen für CMYC an.
 
Nein, dafür sorgt das Profil. Kannst ja an besonders dunklen/dichten Stellen Stichproben machen und Dir mittels Pipette die Farbwerte anzeigen lassen: Alle vier Farben zusammengerechnet sollten nie mehr als 300 % ergeben.

Die Fotos sind konvertiert, es gibt jetzt allerdings schon einige dunkle Stellen wo der Wert bei ca. 320% liegt.
Soll ich mit der Tonwertkorrektur die Tiefen etwas aufhellen? ( Beim Roten Pfeil die Tiefen etwas nach rechts? http://www.webmasterpro.de/design/article/tonwertkorrektur-vs-gradiationskurven.html/image/1a.jpg )

Edit:
Hab jetzt folgende "Lösung" im Internet gefunden:

Photoshop:
Menü:
Bearbeiten:
In Profil umwandeln...
Zielfarbraum:
Eigenes CMYK...
Farbauftrag: 300 % (oder Wunschwert eingeben)
und wandeln.
Jetzt dürfte der Farbauftrag stimmen

Geht das oder oder brauche ich zwingend ISO Coated v2 300% (ECI)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Fotos sind konvertiert, es gibt jetzt allerdings schon einige dunkle Stellen wo der Wert bei ca. 320% liegt.

Soll ich mit der Tonwertkorrektur die Tiefen etwas aufhellen?
[...]
Eigenes CMYK...
Farbauftrag: 300 % (oder Wunschwert eingeben)
Das klingt alles nach Murks bzw. nach Behelfslösungen aus einer Zeit, als es noch keine passenden Profile gab. Heute ist das alles viel einfacher.

Geht das oder oder brauche ich zwingend ISO Coated v2 300% (ECI)?
Ich dachte, das hast Du längst? In Beitrag #5 klang das jedenfalls so.
 
Das klingt alles nach Murks bzw. nach Behelfslösungen aus einer Zeit, als es noch keine passenden Profile gab. Heute ist das alles viel einfacher.

Ich dachte, das hast Du längst? In Beitrag #5 klang das jedenfalls so.

Ich habe alles in ISO Coated v2 300 (ECI) umgewandelt.
Heute war Andruck - Wir mussten abbrechen da die Bilder im Druck alle etwas zu dunkel rauskamen.
Hier am kalibrierten Eizo sehen sie aber gut aus :mad:
Was kann ich jetzt machen? Die Bilder aufhellen obwohl sie hier gut aussehen?
Ah, das nervt...
 
Wieder mal ne Operation mit Augenbinde hier.
Wenn ich das Histogramm sehe und dann höre das da alle etwas zu dunkel rauskommen, dann passt da was nicht zusammen.
Erst ein eigenes CMYK anwenden und danach noch ein anderes ist ja auch wildes try&error-Vorgehen welches natürlich zu errors führt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe alles in ISO Coated v2 300 (ECI) umgewandelt.
Heute war Andruck - Wir mussten abbrechen da die Bilder im Druck alle etwas zu dunkel rauskamen.
Wo der Fehler liegt, kann ich Dir auch nicht sagen. Bei mir passt das immer ziemlich gut.

Ich habe die Bilder gleich von Adobe RGB 98 nach iso coated v2 300 gewandelt. Bzw. wurde das bei der Ausgabe des PDF gemacht.
Hast Du auch das fertige PDF nochmal in einer Software mit Farbmanagement angeschaut? Die Umwandlung verursacht ja doch ein paar Änderungen. Und es spielt auch eine Rolle, ob man perzeptiv oder relativ farbmetrisch konvertiert (und im letzteren Fall, ob man Tiefenkompensierung verwendet).
 
Zuletzt bearbeitet:
So das du natürlich vorher nicht sehen konntest was du da tust.
Du musst dir einen Proof mit dem richtigen Profil einrichten.
Dann im Proof arbeiten, alles andere ist Blindflug.
Hol dir mal ein Lehrvideo zum Thema.

Hier wurde wohl aus einer Änderung ein Duplikat?

danke, hab ich gemacht! ich habe die bilder vorher testweise in ps umgewandelt und mit eingerichtetem proof kontrolliert.
Die sahen gut aus! der druck ist ca. 1 blende zu dunkel
 
Also wenn das Budget die Kosten für einen Andruck hergibt, dann doch wohl auch für farbverbindliche Proofs. Wenn die dann passen, ist es das Problem des Druckers den Proof zu erreichen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten