Paul Sander
Themenersteller
Hallo!
Wenn man analoge Vorlagen (Dias oder Negative) falsch herum abfotografiert hat (ich benutze keinen Scanner), kann man diese ja mit einem Klick horizontal und / oder vertikal spiegeln. Dazu habe ich einige Fragen:
1) Ich vermute mal, dass es hierbei (ganz egal, welches Bildbearbeitungsprogramm man benutzt) keinerlei Qualitätsverluste gibt, da die Informationen der einzelnen Pixel ja nur gespiegelt bzw. 1:1 untereinander getauscht werden. Ist diese Annahme richtig?
2) Das würde natürlich voraussetzten, dass die Pixel-Anordnung auf dem Sensor der Kamera spiegelsymmetrisch (horizontal wie vertikal) ist (ähnlich wie bei einem Schachbrett). Ist das bei allen Kameras zutreffend?
3) Meine Fragen beziehen sich auf das Abfotografieren. Gilt das beim Scannen genauso?
Gruß
Paul
Wenn man analoge Vorlagen (Dias oder Negative) falsch herum abfotografiert hat (ich benutze keinen Scanner), kann man diese ja mit einem Klick horizontal und / oder vertikal spiegeln. Dazu habe ich einige Fragen:
1) Ich vermute mal, dass es hierbei (ganz egal, welches Bildbearbeitungsprogramm man benutzt) keinerlei Qualitätsverluste gibt, da die Informationen der einzelnen Pixel ja nur gespiegelt bzw. 1:1 untereinander getauscht werden. Ist diese Annahme richtig?
2) Das würde natürlich voraussetzten, dass die Pixel-Anordnung auf dem Sensor der Kamera spiegelsymmetrisch (horizontal wie vertikal) ist (ähnlich wie bei einem Schachbrett). Ist das bei allen Kameras zutreffend?
3) Meine Fragen beziehen sich auf das Abfotografieren. Gilt das beim Scannen genauso?
Gruß
Paul