• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bilder unscharf im M/AV/TV Modus

sascha_k

Themenersteller
Hi,

eigentlich benutze ich die Automatik meiner 7D überhaupt nicht. Heute habe ich aber aus Langeweile mal die Automatik mit M/TV & AV verglichen.

Verblüffender Weise habe ich im Auto Modus immer scharfe Bilde hinbekommen.
Mit den gleichen Einstellungen habe ich in den manuellen Modi immer leicht unscharfe Bilder produziert.

Ich habe überhaupt keine Erklärung woran das liegen kann. Die manuellen Bilder fallen immer nach rechts hin in der der Schärfe ab. Ich versteh das einfach nicht. Dieses Testergebnis habe ich hier zig-fach repliziert.

Die hier gezeigten Bilder sind verkleinert. 100% Bilder gibt es hier:
http://www.saschakuss.de/m.jpg

http://www.saschakuss.de/auto.jpg

Vielen Dank für Tips und Ratschläge schon mal im voraus...

Ach ja.... Fokusfelder waren auch gleich...

VG Sascha
 
hm... aber wie kann der zu weit hinten liegen? Also ich mein, was habe ich dann falsch gemacht?

Oh... mir fällt gerade auch, dass es evtl. die falsche Thread-Kategorie sein könnte, ist ja eigentlich kein Problembild, sondern eine technische Frage... sorry, war keine Absicht...

VG Sascha
 
Das sieht aus, als hättest du da sehr nah an der Naheinstellgrenze rumgedoktort...
Da reicht der halbe Millimeter und die Kamera kriegt es nichtmehr ganz scharf.
 
Kann es sein, dass Dir die Cam beim Automatik-Modus keine Auswahl der Fokusfelder ermöglicht und einfach "ihre" Auswahl verwendet, während Du beim M-Modus selbst ein AF-Feld wählen musst (was in diesem Fall scheinbar nicht passte?)

Gruß
Never
 
Mach das ganze nochmal unter gleichen Bedingungen mit Stativ!

Ich vermute, Du hast beim manuellen Bild die Naheinstellgrenze "angeschrammt"!
Der Bildausschnitt ist jedenfalls ein anderer.

Welcher Bildstil wird eigentlich verwendet?
Immer der gleiche?
 
Neben der Naheinstellgrenze, welche evtl. das Problem sein könnte, würde ich auch noch zusätzlich die Picture Styles anschauen - denn trotz gleicher Belichtung sind die Bilder unterschiedlich hell.... Durch einen höheren Kontrast (im Picture Style) wirkt ein Bild ggf. schärfer/besser
 
Ich habe überhaupt keine Erklärung woran das liegen kann. Die manuellen Bilder fallen immer nach rechts hin in der der Schärfe ab. Ich versteh das einfach nicht. Dieses Testergebnis habe ich hier zig-fach repliziert.

Bei den Beispielen reicht schlicht die Schärfentiefe nicht, Du fotografierst da eine gewölbte Fläche und das auch noch völlig schief.
Sankt Exif sagt: 55 mm, f/4 - da ist natürlich nicht viel Schärfentiefe vorhanden. Mit f/11 oder f/16 sähe das anders aus.

Dringend empfehlenswert wäre für solche Nahaufnahmen auch ein Stativ. Freihand bekommst Du da immer nur Zufallsergebnisse.
 
Bei den Beispielen reicht schlicht die Schärfentiefe nicht, Du fotografierst da eine gewölbte Fläche und das auch noch völlig schief.
Sankt Exif sagt: 55 mm, f/4 - da ist natürlich nicht viel Schärfentiefe vorhanden. Mit f/11 oder f/16 sähe das anders aus.

Dringend empfehlenswert wäre für solche Nahaufnahmen auch ein Stativ. Freihand bekommst Du da immer nur Zufallsergebnisse.

:eek:

Wenn die Schärfentiefe bei 55mm und F4 im automatischen Modus ein Bild erzeugt das der TO für gut befindet, dann sollte dieses Bild im manuellen Modus bei ebenfalls 55mm und F4 zum genau das selbe Ergebnis bringen.

Das war doch die Frage des Threadstarters, oder?
Deine Erklärung kann ich nicht im geringsten in Einklang mit der Frage bringen.
 
Die Bilder sind schlicht unterschiedlich fokussiert. Freihändig passiert so etwas im Nahbereich bereits ganz schnell durch die Vor/Zurück-Schwankungen des Fotografen, die sich nie ganz vermeiden lassen.
Und die einzig saubere Methode, Bilderserien zu erstellen, die sich nur in den Kameraeinstellungen unterscheiden ("M/AV/TV"), ist nunmal ein Stativ. Mit ein Grund, warum ich jedem Anfänger zu einem Stativ rate - man kann schön herumspielen ohne Seiteneffekte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten