• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bilder verschlagworten - schnell und unkompliziert - womit?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_70790
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_70790

Guest
Hallo,

ich suche nach einer unkomplizierten und schnellen Möglichkeit meine Bilder zu verschlagworten.

Ich nutze Acdsee 4.0 Pro, für die Bildverwaltung, doch denke ich, dass es für die Verschlagwortung etwas übersichtlicheres gibt.
Nur möchte ich, dass ich diese verschlagworteten Bilder dann in Acdsee über die Suchfunktion finden kann.

Was ist da zu empfehlen.

Vielen Dank.
 
Du müßtest die Stichworte in die IPTC-Felder reinschreiben. Wenn Du das machst, bevor ACDSee die Bilder in die Datenbank aufgenommen hat, sollten die Stichworte automatisch in ACDsee drin sein, sobald die Bilder in ACDSee importiert wurden. Wenn die Bilder vorher schon in der ACDSee-Datenbank drin waren, mußt Du vermutlich die Metadaten erneuern lassen, dann sollte es auch gehen. Das müßtest Du dann immer machen, wenn Du was mit einem anderen Programm an den Stichworten geändert hast.

Ein einfacheres Programm kenne ich jetzt nicht. Evtl. Lightroom, das kann doch hierarchische Stichwörter, wenn ich mich nicht irre. Aber LR + ACDSee pro parallel würde irgendwie keinen rechten Sinn machen und ist außerdem teuer.

Vielleicht kann man Dir besser helfen, wenn Du kurz schreibst, was Dir bei ACDSee fehlt, bzw. was Dich hier stört.
 
Also ich verschlagworte meine Bilder wie folgt:

Ich erstelle eine Schlagwortliste mit Excel, wobei die Schlagworte alle untereinanderstehen (also z.B. von Zelle A1 bis Zelle A23). Das ganze funktioniert natürlich über VBA, so dass ich über bestimmte Makros immer wiederkehrende Schlagworte automatisch abfragen und hinnzufügen kann.

Das Einfügen der Schlagworte erledige ich dann mit IrfanView.
 
Hallo Can400,

zwei Fragen:
  • Für welches Betriebssystem suchst Du die Software? Windows ist nicht selbstverständlich und die Verwendung von ACDSee gibt auch keinen Hinweis, da es das für Win und Mac-OS gibt.

  • Wenn Du, wie Hanky sagt, Lightroom hast, warum verwendest Du es dann nicht?

Gruss
Michael
 
Ich nutze die besagten Programme, wie AcdSee 4.0 Pro und LR 3.4 unter Windows 7 - 32 und 64bit.
Einen iMac 27 habe ich mir gerade erst neu zugelegt. Darauf will ich dann später sukzessive umsteigen.

Derzeit geht es aber um Windows.

Warum nicht LR?
Weil ich alles bislang unter Acdsee mache und Lightroom nur für Adhoc Bildbearbeitungen nutze.
Weil LR wieder eine eigene DB nutzt.

Ich habe meine Bilder auf einem 2TB NAS in einer ordentlichen Ordnerstruktur und bislang mit Acdsee verschlagwortet. Doch irgendwie ist der Workflow dort nicht so prickelnd.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten