• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bilder "verschmelzen"

Kapaun

Themenersteller
Also, ich habe eine spezielle und vielleicht blöde Frage:

Angenommen, ich habe drei verschiedene Bilder, die ich quasi übereinanderlegen und verschmelzen will. Ich rede hier aber nicht von Transparenz (zumindest glaube ich, dass ich nicht davon rede), sondern davon:

Wenn man die Bilder soweit vergrößert, dass die einzelnen Pixel sichtbar werden, dann hat ja jedes Pixel einen RGB-Wert. Nehmen wir an, die RGB-Werte der Pixel 0,0 aller drei Bilder wären:
44/36/47 sowie
112/116/117 sowie
209/178/160 - dann wären die durchnschnittlichen RGB-Werte der Pixel 0,0:

122/110/108 - ein neuer, bräunlicher Farbton.

Gibt es ein Bearbeitungsprogramm, das auf diese Weise alle "übereinander" liegenden Pixel der drei Bilder verschmilzt und mit den Durchschnittswerten ein neues Bild erzeugt?
 
Ja, mit Photoshop geht das ganz einfach:

  • Bilder in eigene Ebenen laden
  • Alle Ebenen selektieren und in Smartobjekt umwandeln
  • Ebene -> Smartobjekte -> Stapelmodus -> Median

median.png
 
Dumm ist nur, dass es Photoshop derzeit nur noch im Abo gibt. Kann ein anderes klassisches Kaufprogramm so etwas auch? Vielleicht sogar Gimp?
 
...ich denk das kann auch Photoshop Elements15

Nein, PS Elements kann das nicht! Auch nicht mit der ElementsXXL Erweiterung.

Kann ein anderes klassisches Kaufprogramm so etwas auch? Vielleicht sogar Gimp?

Ob's mit GIMP auch geht, weiß icht nicht, aber mit Affinity Photo für ca. 50 Euro geht das mit einer Live-Stapelgruppe (Datei-->Neuer Stapel...--> etc, in der Live-Stapelgruppe dann die Verrechnung auf µ Durchschnitt setzen.
 
Danke speziell an Zoki - Affinity war ein guter Tipp. Imagej wäre sicher auch interessant, aber ich mag kein Java auf dem Rechner. ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten