• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bilder von Festplatte sind plötzlich verschwunden?!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_27089
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_27089

Guest
Hallo zusammen, ich hab grade ein großes Problem, und zwar:

Ich war heute Nachmittag fotografieren, bin zurückgekommen und hab die Bilder von der CF-Karte auf die PC-Festplatte kopiert. Dann hab ich die Bilder auf drei Ordner verteilt, zwei davon existierten bereits und einen habe ich noch erstellt.

Darein hab ich also die Bilder verteilt und dann angefangen sie durchzuschauen, dabei habe ich vier Stück bearbeitet und unter neuem Dateinamen abgespeichert (im jeweiligen Ordner). Dann will ich grade das nächste Bild ansehen, und was kommt? "Datei wurde nicht gefunden."

Also in den Explorer gekuckt, und was seh ich da? Alle Bilder von heute sind weg - bis auf die vier Bearbeiteten. Auch der erstellte Ordner ist weg, die zwei alten dagegen sind noch da - allerdings bis auf die vier bearbeiteten Bilder vollkommen leer.

Ich hab dann nach den Bildern gesucht (Dateinamen wusste ich noch ein paar), auf dem ganzen Arbeitsplatz suchen lassen (falls sie durch eine falsche Mausbewegung verschoben worden wären, etc.), aber vergeblich. Die Bilder sind einfach weg.

Das Problem ist auch, dass ich die CF-Karte nachdem alle Bilder erfolgreich rüberkopiert waren, in meiner 350D formatiert habe und wieder zwei Fotos damit geschossen habe. Jetzt versuche ich grade, trotzdem noch was wieder herzustellen. Digital Image Revovery hat bisher aber auch nix mehr darauf gefunden.

Was ist da auf meiner Festplatte passiert?! Warum sind auf einmal die Bilder, die ich rüberkopiert hatte, und der neue Ordner von der Festplatte verschwunden, während die vier frisch bearbeiteten Bilder und die zwei bereits bestehenden Ordner (und auch alles andere auf der Festplatte) noch da sind?!
 
hi,

hast du in den ordneroptionen auch auf alle dateien und ordner anzeigen aktiviert? werden systemdateien ausgeblendet?

vielleicht sind deine bilder nur versteckt.
 
Nein, das wars leider auch nicht. Ich lasse immerschon alle Dateien anzeigen (Versteckte, Systemdateien usw.), und diese Einstellung ist auch immernoch die selbe.

Aber danke für die Hilfestellung :)
 
Sehr seltsam. Wenn du die Bilder aus Versehen gelöscht hättest, müsstest du sie in der Regel im Papierkorb wiederfinden.
Ansonsten fällt mir nichts Konstruktives ein.
 
Achja, das hab ich vergessen: Im Papierkorb hab ich natürlich als erstes nachgesehen, aber auch dort waren sie nicht. Das letzte was sich dort drin gefunden habe waren ein paar Sachen, die ich gestern gelöscht habe :(
 
HURRA! Ich hab sie wieder!

Etwas seltsam: Sie waren tatsächlich doch im Papierkorb, aber nicht in der normalen Papierkorb-Ansicht, sondern im "Norton Protected" Papierkorb, und dort in zwei Ordnern.

Ich hab nämlich die Dateien wie sie waren von der CF-Karte mit den Ordner "257canon" und "258canon" rüberkopiert, und sie dann aus diesen zwei Ordnern auf der Festplatte in die drei anderen verteilt. Als dann die Bilder verteilt waren und die Canon-Ordner leer, hab ich selbige gelöscht. Jetzt hab ich die Bilder in den Canon-Ordnern im Norton-Papierkorb wiedergefunden.

Mysteriös... aber mir solls egal sein. Man bin ich froh, dreieinhalb Stunden fotografieren wären umsonst gewesen...

Danke nochmal für eure Hilfe :)
 
Mir sind auch mal etwa 5 GB Bilder verschwunden. Zufällig habe ich es gemerkt. Ich habe nie herausbekommen, woran es lag, Virus etc. war es wohl nicht. Eine Erklärung könnte ein Tool gewesen sein, was den Athlon in den Stromsparmodus versetzte, wenn nichts zu tun war (Windoof ist/war da zu blöd zu), was ich kurz vorher installiert habe. Ich habs deinstalliert und so einen Effekt nicht wieder gesehen.

Seitdem achte ich aber bei Backup genau drauf, ob sich bei den vorhandenen Bildern Änderungen ergeben haben oder gar Bilder verschwunden sind. (Ich synchronisiere auf externe Festplatte und DVD-RAM mit FileSync).
 
HURRA! Ich hab sie wieder!

Etwas seltsam: Sie waren tatsächlich doch im Papierkorb, aber nicht in der normalen Papierkorb-Ansicht, sondern im "Norton Protected" Papierkorb, und dort in zwei Ordnern.




hmm hat während deiner arbeit Norton Antivir mit der paranoia einstellung die platte gescannt die bilder als gefährdung eingestuft und protected im sandkasten -papierkorb sicherheitshalber unter quarantäne gestellt.. es lebe norton :top:



plop
 
hmm hat während deiner arbeit Norton Antivir mit der paranoia einstellung die platte gescannt die bilder als gefährdung eingestuft und protected im sandkasten -papierkorb sicherheitshalber unter quarantäne gestellt.. es lebe norton :top:
Wer heutzutag noch Norton Produkte benutzt ist selbst schuld :stupid:

gruss
 
Wenn die Bilder auf einer FAT32 Partition gelagert waren und danach (versehentlich) durch ein anderes Programm gelöscht wurden, ist die Wiederherstellungschance minimal.

Bei NTFS kann es dagegen klappen:

Ich empfehle die Software "Get Data Back" http://www.runtime.org

Die ist zwar nicht unbedingt die einfachste "Klicki-Bunti" Lösung, dafür jedoch die mit Abstand leistungsfähigste. Damit kann man den Schaden ggf. wieder retten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten