• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bilder von Kamera auf Festplatte ohne PC? (Urlaub)

insert_scary_name

Themenersteller
hallo,
wenn alles klappt kann ich bald ein paar wochen auf reisen gehen, allerdings ohne laptop/pc. gibt es eine möglichkeit die bilder von der speicherkarte/kamera direkt auf einen anderen datenträger zu kopieren, oder muß ich mir sehr viele speicherkarten kaufen?
danke und gruße
i.s.n.
 
AW: bilder von kamera auf festplatte ohne pc? / urlaub

Es ist nicht anzuraten auf einen Laptop zu kopieren, dann sind alle Bilder weg, wenn dem Datenträger was passiert.

Mehrere Speicherkarten sind eine gute Idee (die dann aber bitte nicht am gleichen Ort aufbewahren und öfters tauschen, auch wenn sie nicht voll sind)

Damit es nicht zuviele Karten werden: einfach nicht so viele bilder machen. Das mindert auch den Frust, später zuhause mehrere tausend bilder durchgucken zu müssen. nur auslösen, wenn man wirklich glaubt, das das bild was kann.

instinktiv (ohne den urlaub zu kennen, ist natürlich sehr stark vom thema abhängig) würde ich 5-6 8GB karten mitnehmen und täglich wechseln (3 am mann und 3 im hotel)
 
AW: bilder von kamera auf festplatte ohne pc? / urlaub

Hallo,

ich würde mir genügend Karten mitnehmen. Da ich in meiner a300 einen CF-SD Adapter verwende, arbeite ich mit den kleinen und preiswerten SD-Cards. 16 GB kosten derzeit ca 20 EUR. (CF ab 25 EUR) Die SD-Karten brauchen gegenüber CF kaum Platz.

Der Adapter ist eine einmalige Anschaffung. und kostet etwa 20 EUR

Auf 16 GB haben gut 700 RAWs Platz. Ich würde jedoch Reisefotos nicht als RAW speichern, höchstens mal ausnahmsweise.
Herzliche Grüße aus dem Hegau. Emil
 
AW: bilder von kamera auf festplatte ohne pc? / urlaub

Hi,

wie wäre es denn mit sowas? USB-Festplatte an's eine Ende, Cardreader an's andere.

Grüsse
Marco
 
AW: bilder von kamera auf festplatte ohne pc? / urlaub

Es ist nicht anzuraten auf einen Laptop zu kopieren, dann sind alle Bilder weg, wenn dem Datenträger was passiert.

:confused:
Wie machst Du es denn zuhause? Wenn Dein(e) Datenträger defekt sind, sind auch alle Daten pfutsch...

Alle Bilder auf den Karten zu lassen, birgt genau dasselbe Risiko, wenn die Karten kaputtgehen.

Als Sicherheitsfanatiker würde ich ein Notebook mitnehmen und zusätzlich die Daten auf einer externen 2,5-''-Platte wegsichern. Dann hast Du Redundanz.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: bilder von kamera auf festplatte ohne pc? / urlaub

Ein nettes Spielzeug ist z.B. mein Archos 404: Ist ein Mediaplayer mit 30GB Festplatte und einem Display. Da der Archos einen aktiven USB-Port hat, kann ich da jeden beliebigen Kartenleser oder auch meine E510 direkt anschliessen und die Bilder auslesen. Hat zudem den Charm: ich kann die Bilder anschauen (mit guter Zoom-Funktion, natürlich nicht die Raws).
 
AW: bilder von kamera auf festplatte ohne pc? / urlaub

Meine Erfahrung: Gute Speicherkarte sind immer noch die beste Datensicherung, solange nicht mit Wasser in Kontakt kommt.
Auf meiner Reisen nehme ich immer genügend Speicherkarte mit. Als 2. Sicherung würde ich einen Bildertank oder einen Notebook mitnehmen.
Beim Bildertank ist der Vorteil, dass man nicht so viel Material mitnehmen muss, beim Notebook kann man bereits Bildkontrolle durchführen und das Resultat begutachten.

Auf meiner Reisen habe ich bis jetzt nur ein einziges Bild verloren, hier war ein Problem bei der Kamera, dadurch wurde das Bild nicht vollständig auf die Karte gespeichert. Gesamtmenge an Speicherkarte war so um 30 GB.
Für die Vollformat-Kamera A850 habe ich für 8 GB-Versionen entschieden, da bei RAW circa 200 Fotos Platz haben. Bei A700 habe ich jeweils die 4 GB-Versionen verwendet, hier hat ebenfalls circa 200 Bilder Platz.

Zu Hause hatte ich mal 2 Speicherkarten (CF) in meiner Hose vergessen und in die Wäsche gegeben. Dabei ging einer der beiden Karten defekt und ist nicht mehr auslesbar, die andere Karte konnte ich erstaunlicher weise vollständig auslesen.

Gruss
Peter
 
AW: bilder von kamera auf festplatte ohne pc? / urlaub

:confused:
Wie machst Du es denn zuhause? Wenn Dein(e) Datenträger defekt sind, sind auch alle Daten pfutsch...

Alle Bilder auf den Karten zu lassen, birgt genau dasselbe Risiko, wenn die Karten kaputtgehen.

Als Sicherheitsfanatiker würde ich ein Notebook mitnehmen und zusätzlich die Daten auf einer externen 2,5-''-Platte wegsichern. Dann hast Du Redundanz.

genau redundanz ist die lösung. zu hause habe ich alle meine bilder auch auf 2 externen festplatten gesichert.

@TO:

füttere mal die suchmaschine deiner wahl mit dem begriff "imagetank" und staune. so ein imagetank ist eine 2,5 zoll festplatte in einem externen gehäuse mit akku und eingebautem card-reader; und manche haben auch ein display, mit denen man die gespeicherten bilder angucken kann. damit kann man dann auf knopfdruck die bilder von der speicherkarte auf die platte kopieren. und wenn man ganz sicher gehen will, nimmt man gleich 2 dieser platten mit und kopiert jede speicherkarte 2x. und wegen dem akku kann man die karte auch gut unterwegs kopieren.

am heimischen computer können diese imagetanks dann wie herkömmliche externe festplatten verwendet werden - also einfach via USB anstöpseln und schon kann man die bilder kopieren.
 
AW: bilder von kamera auf festplatte ohne pc? / urlaub

HI!
Wie lange soll den die Reise dauern bzw wo soll sie hingehen?
Ich war im Sommer im Sommer 11 Wochen in Indonesien und Malaysien unterwegs.
Als Datenspeicher habe ich mir für die Reise einen NExto Extreme ND 2700 mit 250 GB gekauft.
Zusätzlich hatte ich noch Speicherkarten mit knapp 20 gb zusammen mit.
Der Nexto ist ein super Gerät. Schlussendlich wurden knapp 100 GB während der Reise auf die Festplatte kopiert. Dank dem starken Akku musste er nur vor der Reise und einmal währenddessen geladen werden.
Transportiert habe ich in einem Micro Pelicase. Wenn wir die Möglichkeit hatten, kopierten wir die Fotos vom Nexto auf unsere Externen Festplatten in den Internet Cafes oder über die Netbooks von anderen Reisenden.
Der Nexto bietet dir auch die Möglichkeit direkt auf eine Festplatte zu kopieren, diese muss aber USB -ON-THE-GO-Fähig sein.
Nicht zu vergessen der E-Sata Anschluss der das kopieren der 100gb nach der Reise zügig erledigte.

Wenn du Interesse an dem Gerät hast, ich bin dabei meinen zu verkaufen. Schicke mir einfach eine PN.
 
Hallo,

ich würde mir genügend Karten mitnehmen. Da ich in meiner a300 einen CF-SD Adapter verwende, arbeite ich mit den kleinen und preiswerten SD-Cards. 16 GB kosten derzeit ca 20 EUR. (CF ab 25 EUR) Die SD-Karten brauchen gegenüber CF kaum Platz.

Als ob CF-Karten nun so viel Platz wegnehmen. Ein Adapter ist Unsinn und gute CF und SD-Karten gleichteuer.

Ich würde jedoch Reisefotos nicht als RAW speichern, höchstens mal ausnahmsweise.

Hm, was ist denn deiner Ansicht nach "RAW-würdig"? Gerade Reisefotos sollte man mit RAW aufnehmen, da sich das ja auch nicht ständig wiederholen läßt.

Zusätzlich hatte ich noch Speicherkarten mit knapp 20 gb zusammen mit.
Der Nexto ist ein super Gerät. Schlussendlich wurden knapp 100 GB während der Reise auf die Festplatte kopiert. Dank dem starken Akku musste er nur vor der Reise und einmal währenddessen geladen werden.

Ja, die Imagetanks von Nexto sind empfehlenswert. Das Kopieren geht schnell und sicher, da braucht man auch nicht unnötig viele Speicherkarten.
 
hallo zusammen,
vielen dank für die vielen antworten. ich habe zur zeit keinen eigenen zugang zum weltnetz.... deshalb dauert meine antwort auch immer länger.
ich denke so ein imagetank ist das richtige.... werde mal schauen was sich machen lässt.... nochmals danke für alle beiträge, bitte entschuldigt, aber ich kann gerade nicht auf jeden einzeln eingehen.
gruß
i.s.n.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten