• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

RF/RF-S Bilder von R5 auf PC übertragen, wie? (mit Kabel)

Gazpacho

Themenersteller
Hallo,

vielleicht eine etwas stupide Frage. Laut Google muss ich ein USB C Kabel an die Kamera anstecken und per USB an den PC. Habe zwei verschiedene USB C Kabel probiert, aber er verbindet erst gar nicht.
Wie kriege ich denn die Bilder von der CF express Karte sonst auf den PC? Nen CF express Kartenleser gibt es natürlich, aber für sowas hab ich kein Geld.

Danke :)

VG
 
Erweiterte Bedienungsanleitung, Seite 884 *klick*

Edit: Hab es eben selbst getestet. Mein PC erkennt die R5 ganz normal als Kamera und die CFe und SD jeweils als eigenen Wechseldatenträger. Hab allerdings auch die Canon Webcam Utility installiert, vielleicht findet er sie deshalb sofort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, das hatte ich gelesen, aber es funktioniert leider nicht. Auch nicht mit dem Utility Tool. Es gibt neben dem USB C Port noch so einen älteren USB Port, allerdings fehlt mir dafür das Kabel.
Kann man irgendwo einstellen, dass er Videos immer auf SD Karten speichert und nicht die CF express?
 
Nen CF express Kartenleser gibt es natürlich, aber für sowas hab ich kein Geld.

Du kaufst Dir eine Kamera, die ca. 4.000,-€(!) neu kostet und hast dann aber "kein Geld", um den notwendigen Cardreader für ca. ab 35,-€ zu kaufen? Skurril.
 
Du kaufst Dir eine Kamera, die ca. 4.000,-€(!) neu kostet und hast dann aber "kein Geld", um den notwendigen Cardreader für ca. ab 35,-€ zu kaufen? Skurril.
Das wollte ich auch grad schreiben - oder so in der Art... den Rocketek beim großen Fluß hab ich seit Jahren im Einsatz - bis auf ein mal (Betriebssystem zerschossen) gab es mit dem Teil bei mir noch nie irgendwelche Probleme...
Ist ja nicht so, daß die richtig teuer wären...
Okay, es ist nicht der schnellste, aber seine 400 MB/s schafft der auch - und ist damit immerhin 10x so schnell wie mein SD-Kartenleser...
Kostet weniger als ein Original-Akku, oder 'n ordentlicher Filter vor der Linse (sofern man einen haben möchte), oder oder oder...
Ich hab noch NIE eine Kamera mit USB-Kabel verbunden - noch nie benötigt...
 
Waren sogar 4500 vor 1.5 Jahren, die ich zahlen musste :D
Aber die Sache ist, dass ich eine Kartenleser habe, nur eben nicht für CFexpress. Mein aktueller Kartenleser schafft 30 MB / sec. Das hat mir eigentlich immer gereicht.
Ich brauche die CF Express normalerweise lediglich als Backup, aber nicht um von diesen Karten tatsächlich Dateien auf den PC zu ziehen. Daher hatte ich es nicht in Betracht gezogen, einen Kartenleser zu kaufen.

@jo59 : Denke schon, wozu brauche ich Wifi? Oder wie meinst?
 
Waren sogar 4500 vor 1.5 Jahren, die ich zahlen musste :D
Aber die Sache ist, dass ich eine Kartenleser habe, nur eben nicht für CFexpress. Mein aktueller Kartenleser schafft 30 MB / sec. Das hat mir eigentlich immer gereicht.
Ich brauche die CF Express normalerweise lediglich als Backup, aber nicht um von diesen Karten tatsächlich Dateien auf den PC zu ziehen. Daher hatte ich es nicht in Betracht gezogen, einen Kartenleser zu kaufen.

@jo59 : Denke schon, wozu brauche ich Wifi? Oder wie meinst?
Na denn - hol dir einfach einen, und speichere die RAWs auf CF-Express und die JPGs auf SD-Karte - so mache ich das immer... Wenn ich die Bilder parallel anfange runter zu ziehen, sind die RAWs eher fertig als die SD-Karte :)
Ist gut angelegtes Geld, weil die echt viel flotter sind...
Ich hab es gerade aber auch das allererste mal probiert - ja, die R5 meldet sich auch bei mir als so eine Art "Kartenleser" mit 2 Laufwerken, kann da aber anscheinend nur Daten runterziehen, die auch mit der Kamera gemacht wurden
(oder so in der Art in der Dateibenennung sein müsseen - ein großes MP3 wird mir da nicht mal angezeigt), hab einen aktuellen Win-10-Rechner.
Vergessen zu schreiben: Hab nur DPP installiert und die RAW-Erweiterungstools vom Microsoft-Store, keine Utilities oder dergleichen...
 
Zuletzt bearbeitet:
bei der r5 ist doch das kabel dabei....evtl. benötigst du einen usb c auf usb 3 adapter um am compi anzudocken....war bei mir so, da mein rechner nur normale usb anschlüße hat....aber dann funzt das richtig superschnell....und wifi und blauzahn kannste vergessen....
 
Ich verwende zum runter laden all meiner Canon Kameras EOS Utility, das packt die Dateien dann auch immer schon in Tagesordner. Wenn es damit nicht klappt, habe ich immer ein Programm geöffnet, das ebenfalls auf die Camera zugreift, z.B. Capture One, das muss dann geschlossen werden. Bislang hatte ich noch nie ein Kabel, dass nicht funktioniert hat, selbst ein Ladekabel von der E-Zigarette hat widererwarten funktioniert.
 
Man kann ja in der Kamera die Bilder von der einen Karte auf die andere kopieren. Im Menü PLAY1 (Blau-1) ganz unten.
 
Hier steht alles was du dazu wissen musst - nicht mehr und nicht weniger, es funktioniert genau so:

Manchmal habe ich das Gefühl, die Leute lesen nur noch den Startbeitrag und sonst nichts. Den Link habe ich doch oben bereits gepostet und der TO hat darauf geantwortet, dass es nicht klappt.

Ich brauche die CF Express normalerweise lediglich als Backup, aber nicht um von diesen Karten tatsächlich Dateien auf den PC zu ziehen. Daher hatte ich es nicht in Betracht gezogen, einen Kartenleser zu kaufen.
Es gibt SD + CFExpress Kombi-Cardreader. Ich habe ein Modell von Lexar für 50€ von Amazon, der ist nicht nur super hochwertig, sondern auch extrem schnell. Aber klar, wenn du bereits einen hast und die Methode mit dem USB-C Kabel nur als Notlösung willst....auch verständlich.
 
Du hast halt schon lange keine EOS mehr gekauft - 60D - alles klar. Wärst Du etwas aktueller, so hätte Dir auffallen können, dass diese CDs schon vor vielen Jahren auf die Downloadseite ausgelagert wurden…
Updates gibts nur nach Installation von der CD, hab das Spiel vor kurzem an einem neuen Laptop erst wieder durchgespielt.

Wie auch immer, das war ja nicht die Hauptsache, sondern das Programm "EOS Utility".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten