• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bilder zerstört nach Sync mit Google Drive

dansel

Themenersteller
Hey,

ich habe meine Bilder auf einer externen Festplatte ausgelagert, welche ich seit kurzem mit Google Drive synchronisiere. Ich dachte das wäre eine tolle Lösung die Bilder zu sicher. Leider musste ich feststellen, das sehr viele Rohbilder (NEFs) beschädigt sind. Leider sind auch ein paar PSDs betroffen. Das ganze ist eine echte Katastrophe für mich! Habt ihr sowas schonmal gesehen bzw selber damit Erfahrung gemacht? Wenn ich nach dem Problem google, finde ich nichts dazu.

Falls keiner etwas dazu zu sagen hat, dann betrachtet das hier als Warnung: Nutzt auf keinen Fall Google Drive als Backup-System für eure Bilder!
 

Anhänge

AW: Google Drive hat meine Bilder zerstört

Wie sehen die Dateien aus, die bei Google Drive sind? Sind die auch beschädigt? Wie können Dateien auf der Festplatte durch Google Drive beschädigt werden, wenn sie nur dorthin transferiert werden, also nicht von dort geholt?
 
AW: Google Drive hat meine Bilder zerstört

Welche Synchronisierungsmethode hast Du denn verwendet, die Daten der externen HD auf Google Drive gespiegelt oder beide synchronisiert?
Bei mir wäre das Problem, dass die Onlinespeicher alle viel zu klein wären, als dass es einen Mehrwert für mich brächte
 
AW: Google Drive hat meine Bilder zerstört

Sobald ich ein Projekt abgeschlossen haben, schiebe ich den kompletten Ordner (Jpgs, Rohbilder, Psds) auf meine externe Festplatte, die mit Google Drive synchronisiert ist.

Habe gerade eine sehr unwissende Google Mitarbeiterin am telefon, die mir quasi sagt, ich hätte google drive für sowas nicht nutzen sollen. Tolle Sache!
 
AW: Google Drive hat meine Bilder zerstört

Die Frage ist doch, wie google drive es schaffen soll, die Daten AUF DEINER FESTPLATTE zu zerstören???
 
AW: Google Drive hat meine Bilder zerstört

Aber wie können die Bilder auf der ext. HD kaputtgehen? Wird da denn nochmal zwischen der HD und Drive hin- und herkopiert? Also daß Drive die HD überschreibt?
 
AW: Google Drive hat meine Bilder zerstört

Die Daten werden doch ständig verglichen oder nicht? Und das einzige was die Daten berührt ist eben der Syncprozess. Vielleicht beschuldige ich google auch zu unrecht. Was meint ihr woran das liegt? Ist die externe Festplatte defekt ?

Aber wie können die Bilder auf der ext. HD kaputtgehen? Wird da denn nochmal zwischen der HD und Drive hin- und herkopiert? Also daß Drive die HD überschreibt?

Ja wenn die Daten in der Cloud anders sind, als auf der HD, dann kann das schon sein oder nicht? Meine Vermutung ist, das beim syncen etwas schief gegangen ist, die Bilder dann defekt bei Google ankamen und deshalb defekt nachsynchronisiert wurden auf meiner Festplatte.
 
Womit arbeitest Du denn während des Projekts, nur mit Google Drive?
Ob die HD nen Hau hat wird sich doch schnell rausfinden lassen mit Sichtung oder noch besser entsprechenden Tools
 
AW: Google Drive hat meine Bilder zerstört

Nochmal meine Frage: Sind auch die Bilder in Drive kaputt? Falls nicht, einfach von dort holen. Falls doch, dann ist offensichtlich Deine Festplatte kaputtgegangen. Dafür kann Drive aber nichts.

Ansonsten muß Dir klar sein, daß Dateien bei der Übertragung über Internet kaputtgehen können. Durch Verbindungsabbrüche, schlechte Verbindung etc. Den Spaß habe ich öfter beim Senden der Bilder zur Agentur/Redaktion.
 
Wenn es so ist, dass es wirklich in beide Richtungen synchronisiert (was ich bezweifle), dann ist dein Fehler, es als Backup zu betrachten. Ein Backup geht nur in eine Richtung (automatisch)
 
Die Sync-Richtung sollte so eingestellt werden, daß es nur von der ext. HDD zu Drive geht. Dann kann Deine Platte nicht plötzlich mit Schrott überschrieben werden.

Hast Du nun schon nachgeschaut, ob die Bilder in Drive auch kaputt sind?
 
Die Bilder in im Drive kaputt und auf meiner Festplatte. Ich habe noch eine Backup-Platte die bei meinem Vater liegt, leider bin ich etwas nachlässig geworden, was das angeht. Der Schaden ist jetzt auch nicht wirklich groß, da es sich nur um die Rohdaten handelt. Die PSDs sind alle (bis auf 2) noch in Takt.

Mit welchen Tools kann ich herausfinden, ob meine Festplatte kaputt ist?
 
Wenn du per Software GoogleDrive anweist, deine lokalen Daten in die Cloud zu syncen, wird an deinen lokalen Daten nichts verändert - ganz sicher nicht. Somit ist für mich die Sache klar - irgendwo ist der Fehler auf deinem Rechner aufgetreten, eventuell wurden die Daten ja auch schon fehlerhaft auf deine externe HDD kopiert.

Die Fehler, die du zeigst, entstehen, wenn zum Teil schon ein einzelnes Bit fehlerhaft ist. Bei einem ausführbaren Programm kann ein Absturz auftreten, ein Bilder zeigt dann solche Fehler.

Hast du denn die Daten in deinem Rechner jemals fehlerfrei gesehen? (Ich frage deswegen, weil diese Fehler meistens beim Kopieren der Daten von der Speicherkarte auf eine Festplatte entstehen, also ganz am Anfang der Kette...)
 
Hast du denn die Daten in deinem Rechner jemals fehlerfrei gesehen? (Ich frage deswegen, weil diese Fehler meistens beim Kopieren der Daten von der Speicherkarte auf eine Festplatte entstehen, also ganz am Anfang der Kette...)

Ja, die Dateien habe ich alle fehlerfrei gesehen! Ich kopiere sie beim Shooting auf den Rechner und sichte sogar schon vor Ort mit dem Kunden. Sobald das Projekt abgeschlossen ist, verschiebe ich den kompletten Ordner auf die externe Festplatte, welche sich automatisch mit google drive synchronisiert. Auch nach dem kopieren auf die externe Festplatte war noch alles in Ordnung...

Irgendwann danach ist wohl was passiert. Ich kann es mir nicht wirklich erklären.
 
Lassen sich diese NEF denn noch öffnen? Kann ja auch nur das eingebettete JPEG (zur Anzeige) kaputt sein.

Ansonsten sieht es sehr danach aus, daß eben nicht nur Richtung Drive kopiert wurde, sondern auch wieder zurück. Was kaputt bei Drive ankommt wird somit kaputt wieder zur HDD geschickt. Wenn Drive ein reines Backup ist, dann kann das eigentlich nicht passieren. Zumal es ja mal heil auf der Platte war und die offensichtlich nicht kaputt ist.
 
Habe das Programm mal heruntergeladen und einen Screenshot angehängt. Sagt mir aber leider nix, sieht aber ok aus, oder?

Da du eine Western Digital Festplatte hast würde ich dir das Diagnose Tool von Western Digital empfehlen.

Data Lifeguard Diagnostics

Damit kannst du die Festplatte auf Fehler prüfen. Die S.M.A.R.T Informationen sind nur ein grober Anhaltspunkt. Deine sind soweit unauffällig, heist aber erst mal nichts.

Grüße,

Gerald
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten