Gast_113698
Guest
Hallo,
ich Katalogisiere gerade meine Bilder mit XnViewMP. Derzeit wird die gesamte Information (Keywords, Bewertung) in den Katalog geschrieben, da die Bilder besser unberührt bleiben sollten.
Was ist nun der eleganteste Weg, um im Falle eines Rechnerwechsels, der vermutlich zu anderen Verzeichnis-Strukturen führt, die Datenbank weiterverwenden zu können? Mit XML sidecar Dateien würde es zwar funktionieren, aber ich finde es total unpraktisch, dass dann mitten unter den Bildern dann die xml Dateien liegen. Sowohl in der Vorschau im Explorer als auch beim Ansehen der Bilder mit zB Irfan View. Gibt es eine elegante Möglichkeit, die xml-Dateien anderer Stelle zu speichern oder sie unsichtbar zu machen? Mir ist keine Funktion von Windows bekannt, einen bestimmten Dateityp automatisch auf "versteckt" setzen zu können. In XnViewMP habe ich keine Einstellung gefunden, die xml Dateien im Katalogverzeichnis abzulegen (das geht vermutlich auch gar nicht, denn es kann ja sein, dass es mehrere Bilddateien mit dem gleichen Dateinamen gibt).
Ideen willkommen!
Jens
ich Katalogisiere gerade meine Bilder mit XnViewMP. Derzeit wird die gesamte Information (Keywords, Bewertung) in den Katalog geschrieben, da die Bilder besser unberührt bleiben sollten.
Was ist nun der eleganteste Weg, um im Falle eines Rechnerwechsels, der vermutlich zu anderen Verzeichnis-Strukturen führt, die Datenbank weiterverwenden zu können? Mit XML sidecar Dateien würde es zwar funktionieren, aber ich finde es total unpraktisch, dass dann mitten unter den Bildern dann die xml Dateien liegen. Sowohl in der Vorschau im Explorer als auch beim Ansehen der Bilder mit zB Irfan View. Gibt es eine elegante Möglichkeit, die xml-Dateien anderer Stelle zu speichern oder sie unsichtbar zu machen? Mir ist keine Funktion von Windows bekannt, einen bestimmten Dateityp automatisch auf "versteckt" setzen zu können. In XnViewMP habe ich keine Einstellung gefunden, die xml Dateien im Katalogverzeichnis abzulegen (das geht vermutlich auch gar nicht, denn es kann ja sein, dass es mehrere Bilddateien mit dem gleichen Dateinamen gibt).
Ideen willkommen!
Jens