• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bildlook von Jake Olson

P-H-P

Themenersteller
Guten Tag,

ich hätte eine Frage.

Und zwar bin ich auf die Bilden Jake Olson gestoßen und wollte mal hinetrfragen, wie diese technisch gemacht werden.

http://www.jakeolsonstudios.com/children/h3da943c6#h3da943c6

Mir gehts nicht um die Bearbeitung, sondern wirklich rein um das Fotografieren der Bilder.

Ist das so, wie ich mir das vorstelle, dass ich einfach nur mit nem 85mm 1,.4er draufhalte und dann dieser Look rauskomt?

Oder gehört da mehr dazu?

Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen :D

Gruß P-H-P
 
Vielleicht auch brenizer. Die Farben kommen aber aus der ebv. Mit dem Objektiv entscheidet man mehr über den schärfeverlauf.
 
...sieht wirklich toll aus. Klasse.

Ich denke dass die angesprochene Erfahrung, das Setting und vor allem das Licht schon sehr entscheidend sind... Aber es zu kopieren bzw. es für sich abzuleiten doch schon mal ein versuch wert sein dürfte.
 
ichg frage mich gerade....
warum man mit dme 85er rumdödelt und....

keine auf die Idee kommt die Location zu analysieren :cool:

versuch doch mal sowas im Ruhrpott zu machen....:D

alleine die weite der Landschaft....das Licht in dieser weite....
die Pflanzen....alles zu finden in MidWest USA...

da kannst du ein Gurkenglas als Linse nehmen :evil:
Mfg gpo
 
Beachtung von Bildgestaltungsregeln wie goldener Schnitt, Linienführung, bewusstes Brechen der Regeln, Ahnung von Farbe und Farbegstaltung.. vor allem die Anleitung der Kinder halte ich für herausragend. Kaum ein Bild wirkt gestellt.

Denke auch im Pott könnte man zu entsprechender Jahres und Tageszeit diese Bilder schiessen.
 
Googel nach Miniatureffekt. Siehst du auch im Vorspann von "Sherlock", BBC. Den Schärfeverlauf hast du normalerweise bei Macro Objektiven, wird aber hier mit Photoshop nachgestellt. Unschärfe->Verwackeln Filter auf den Bereich anwenden, der nicht scharf dargestellt werden soll. Dann noch Farben und Lichter und du bist fertig.
 
Lichtführung, insbesondere Wettersituationen, schöne Locations, auch n bissel Brenizer. Hat n Auge fürs Ganze - und vor Allem Lust auf schöne Bilder. Da ist EBV nur das Sahnehäubchen oben drauf.

(Was beim Anschauen der Bilder auffällt, er hat einige sich immer wiederholende Locations, dieser Weg mit dem freien Blick sticht sofort ins Auge. Das ist ja nicht soo schlimm, aber es fällt eben auf.)

[Photoshop]..Filter auf den Bereich anwenden ..und Du bist fertig
:lol: Ja, stimmt, so einfach ist das. Wo sind Deine Fotos, die so einfach so simpel gut sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kann bei den Bilder keinen Miniatur / Tilt-Shift-Effekt feststellen :confused: Die haben alle eine schöne Schärfeebene, davor und dahinter ist unscharf => Blende offen!
Einfach sauber freigestellte Aufnahmen, mit tollem Licht, in toller Umgebung zu einer tollen Tages- / Jahreszeit. Darüber noch ein bisschen Klick-Klick.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich auch so, er arbeitet einfach in sehr weiten Landschaften und bekommt alleine dadurch schon sehr weiche Hintergründe. Das wird auch der Grund für die häufig ähnlichen Locations sein - er fährt alleine erstmal 2-3h um von der Straße runter zu kommen :D:evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten