• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

iOS Bildqualität iPhone 15 pro

bruese

Themenersteller
Hallo,

ich besitze seit kurzem ein iPhone 15 pro. Nachdem ich nun diverse Fotos damit gemacht habe, ist die Schärfe meines Erachtens
schlechter als die meines Vorgängers iPhone 13 pro max.
Hat Jemand ähnliche Feststellungen? Oder muß ich noch die Einstellungen ändern?

Gruß Detlef
 
Ein Beispiel wäre gut!
Ich finde die Fotos die aus dem IPhone 15 Pro kommen (RAW ) sehr sehr gut für ein Handy und auf jeden Fall um einiges besser als beim 13er
 
Hm, eher nicht - was sein kann ist das sie je nach Motiv auf Anhieb nicht wirklich besser aussehen?!
Hast mal alternative Apps und DNG probiert?

Und was auch sein kann ist das Du zufällig eines erwischt hast mit einer weniger gut justierten Kamera?!
Hatte ich tatsächlich auch schon.
Mein 15 (ohne Pro) scheint mir mit 13mm auch etwas unschärfer als mein 13Mini - aber es ist so eng das ich noch kein Alarm mache und die 13mm sind eh nur naja ... ?!

Ggf umtauschen wenn es die Hauptlinse betrifft!
Apple ist da idR sehr kulant wenn Du es zB anhand von Bildern gut illustrieren kannst.

Poste doch einmal Bilder in voller Größe.

Das hier ist zB ein Crop von 24MP / 48 MP - das macht meine RX100 die fürs Tele oft mit dabei ist auch nicht besser.
Wie sieht sowas bei Deinem aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ,

hier ein Foto in voller Größe
 
Ich habe zwar selbst das 13 Pro Max, aber eine enge Freundin, die unablässig Fotos in die gemeinsame Familiengruppe stellt fotografiert mit dem 15er Pro, und da konnte ich schon viel vergleichen (unsere Kinder spielen oft zusammen, wir machen also gelegentlich quasi das gleiche Foto). Ich sehe auch nicht, dass das 15er wesentlich besser ist als das 13er, aber schlechter ist es in meinen Augen auch nicht. Vielleicht ist das einfach Serienstreuung.
Bei dem Foto von dem Kind im Bachlauf wird natürlich die Schwäche der kleinen Sensoren herausgestellt (nicht viel Licht, hoher Kontrastumfang durch schattige Bereiche und Himmelsspiegelungen im Wasser, insgesamt dunkle Szene, durch die Vegetation alles grünstichig), für eine gute Beurteilung wäre darum ein Foto bei heller direkter Sonne und vielen Details im Bild (Straße o.ä.) günstiger.
Aber mehr als bei dem hochgeladenen Foto würde ich von einer Smartphonekamera auch nicht verlangen. Ist doch in Ordnung. Man sieht die Grashalme, man sieht die Spiegelungen im Wasser - das Bild als ganzes funktioniert doch in seiner Aussage.
 
Hallo ,

hier ein Foto in voller Größe
naja... irgendetwas mit 1500x800 Pixel würde ich jetzt nicht volle Größe nennen.

Aber mal eine andere Frage: was erwartet ihr von euren Bildern?
Zudem: Ein spielendes Kind im Wald ist kein Testmotiv!
Ist vielmehr das Gegenteil eines Testbildes.

nehme doch irgendein Gebäude bei halbwegs praktikablen Tageslicht. Natürlich mit Details und das ganze planparallel. Oder zur Not zu Hause das eigene Regal. Aber bitte bei gescheiten Licht und auch immer planparallel. Oder begebe dich auf eine Anhöhe und fotografiere von dort aus die Stadt. Dann hättest du die Links-Rechts-Verteilung und die maximale Schärfe ermittelt. Zudem unbewusst die Feldkrümmung ermittelt. Halte das Handy diagonal und teste vollautomatisch die Ecken mit. Der Test ist doch immer gleich seit je her. Der war vor 100 Jahren schon so. Hat auch nichts mit einem Handy zu tun.

Und zu dem Apfel 15 Pro: Stelle mal auf Rohdaten mit 48 MPx und verwende keinen digitalen Zoom. Die Kamera hat eben blöde 24mm äquivalente Brennweite. Nein, Blende kann man auch nicht schließen.
Diese Rohdaten durch Lightroom oder äquivalent schicken. Den Schärferegler auf etwa Wert "40" runter stellen. Das ganze mal am großen 4k und 27 Zoll Monitor betrachten. Oder 5k Apfel Monitor.
In Lightroom am besten auch die Rauschunterdrückung für das Lumineszenz-Rauschen auf 0 stellen.

Ja, das rauscht bei Basis-Iso schon. Aber es geht ja um die Schärfe. Und? Ist es jetzt scharf von Rand zu Rand?

Edit: So ein Apfel-Phone hat 3 Kameras. Den Test musst du natürlich dann 3x machen. Also... wenn es einen Übeltäter geben sollte, dann wäre doch interessant welche es von den 3 Kamera-Modulen ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ,

hier ein Foto in voller Größe

Das Bild ist schwer für die Telekamera mit f2.8 im schattigen Wald. Wie du siehst ist deine Belichtungszeit gerade mal bei 1/100. Das kann dann auch schnell Bewegungsunschärfe sein.
Meine Erfahrung der Telekamera ist auch, dass der kleinere Sensor im Vergleich zur Hauptkamera mit Kontrast nicht so perfekt umgehen kann.
Ein Bild ordentlich belichtet (links) sieht sehr perfekt aus. Ein Bild mit hohen Dynamikumfang (rechts) ergibt dann schon leichten Waldmatsch.IMG_0937.jpgIMG_0909.jpg
 
hier ein Foto in voller Größe
das war übrigens die 3x Zoom Kamera mit umgerechnet 77mm äquivalente Brennweite oder 120mm mit 2x optischen Zoom und Blende f2.8. Vermutlich von der Kamera auch noch ein Crop. Das ist im Vergleich zur Hauptkamera eine echt miese Kamera. Die Bilder sind da nie so dolle. Die hat nur 12 MPx und einen echt kleinen Sensor

@MrJump
jo, ist mir auch aufgefallen

Soweit ich weiß hat das 15 Pro ohne Max auch keinen optischen Zoom. Also 77mm / 9mm = Cropfaktor
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hatte das 13 Pro und jetzt das 15 Pro, die Bilder vom 15 Pro sind definitv besser - bei meinen Exemplaren. War das 13 Pro schon sehr gut, hat das 15 Pro jetzt die "immer dabei" Kamera verdrängt un dich überlege einen Fjorden-Griff dran zu machen, sprich ich mein das wirklich ernst mit dem "immer dabei".

Die Vorredner hier haben schon irgendwie recht, um da etwas zu erkennen ist
a) das Motiv unglücklich gewählt und
b) die Auflösung jetzt nicht ausreichend (liegt halt an den Forumsbeschränkungen).
Eventuell kannst du ja ein anderes Bild, und das dann in voller Auflösung mit einem Cloudspeicher Link sharen, das wäre hilfreich.

Aber um sich da mal etwas heran zu tasten:
du hast ja 3 Objektive, in der IOS Kamera app heißen die 0,5, 1 und 3. Hast du bei jedem Objektiv das Problem mit der Schärfe ?
 
Also ich hatte das 13 Pro und jetzt das 15 Pro, die Bilder vom 15 Pro sind definitv besser - bei meinen Exemplaren. War das 13 Pro schon sehr gut, hat das 15 Pro jetzt die "immer dabei" Kamera verdrängt , sprich ich mein das wirklich ernst mit dem "immer dabei".
Geht mir genau so, nur bin ich von 13Pro auf 14Pro gewechselt.
 
das war übrigens die 3x Zoom Kamera mit umgerechnet 77mm äquivalente Brennweite oder 120mm mit 2x optischen Zoom und Blende f2.8. Vermutlich von der Kamera auch noch ein Crop. Das ist im Vergleich zur Hauptkamera eine echt miese Kamera. Die Bilder sind da nie so dolle. Die hat nur 12 MPx und einen echt kleinen Sensor

Damit würde ich Entwarnung geben!

Mit 77mm und 1/100s, dazu jpg und die Kamera ohne Korrektur, d.h. Schatten intern hochgezogen - dann sieht es schon mal so aus.
Hier mal eines aus DNG:
 
Eben war im Bilderthread noch eine Frage zu Kunstaufnahmen in Galerien, Moires auf Tapetenstrukturen, Raw vs ProRaw, 14Pro/15Pro.
Ohne konkreten Bildbezug wurde sie wohl verschoben - aber wohin wenn nicht hierhin?
Falls noch Interesse besteht gerne eine PN.


(klein, nur als Vorschau)
 
Wahrscheinlich ist hier der passendere Thread. Es ging primär darum, ob jemand einen link zu unbeararbeiteten ProRAW Beispielbildern zum Vergleich hat. Das hat sich erledigt, da bin ich bei dpreview fündig geworden. Ich habe den Eindruck, dass die Hauptkamera meines 14 Pro Bilder in 48 Mpx etwas schärfer und hochauflösender abbildete. Generell wirken alle Bilder des 15 Pro etwas kontrastärmer und heller. Die neue Vergütung? Generell bereue ich mich von meinem 14 Pro zugunsten des 15 Pro getrennt zu haben. Bei den beiden Leinwandmuster handelt es sich Ausschnitte aus 48 Max Bildern die in etwa 50 cm Entfernung in ProRAW aufgenommen, in iOS in HEIC mit der Originalgröße umgewandelt und dann in RAW Power auf Forengröße umgewandelt wurden. Hat jemand ein 14 Pro mit dem 15 Pro verglichen? Am Ende noch einige unbearbeitete, außer der iOS Umwandlung in HEIF, 48 Mpx ProRAW Schnappschüsse mit dem 15 Pro, Belichtung um -0,3 korrigiert, auf dem gleichen Weg aufgenommen, umgewandelt und auf Forengröße reduziert. Als ob immer noch eine leichte helle Trübung auf den Bildern liegt. Der Text ist ein 100% Ausschnitt ca. 35-40 cm Entfernung, 1/76s, Mitte des Bildes, Helvetica Regular 12 pt, mit Stativ ca. 50 cm 1/121s. Vielleicht könnte jemand ein Bild von gleich großem Text posten? Das wäre toll!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich ist hier der passendere Thread. Es ging primär darum, ob jemand einen link zu unbeararbeiteten ProRAW Beispielbildern zum Vergleich hat. Das hat sich erledigt, da bin ich bei dpreview fündig geworden.

Und das Material bestätigt Deinen Eindruck?

Ich habe den Eindruck, dass die Hauptkamera meines 14 Pro Bilder in 48 Mpx etwas schärfer und hochauflösender abbildete. Generell wirken alle Bilder des 15 Pro etwas kontrastärmer und heller. Die neue Vergütung?

Ich habe nicht direkt verglichen aber natürlich diverse Bilder von beiden Modellen auf der Platte und mir ist das bisher nicht aufgefallen. Kann auch an mir liegen...

Den Vergleich zum 15 "ohne Pro" habe ich aber - das hat einen etwas kleineren Sensor und ein etwas anderes Glas.
Positiv beim 15 Pro zum 14 Pro fällt mir die etwas geringere Flareneigung gegen die Sonne oder Nachts gegen Licht auf.

Aber: es kann immer auch Exemplarstreuung geben, ich hatte das beim 8er mal erlebt mit einer sehr schlechten Kamera. Nach Umtausch war es dann ok.

Generell bereue ich mich von meinem 14 Pro zugunsten des 15 Pro getrennt zu haben. Bei den beiden Leinwandmuster handelt es sich Ausschnitte aus 48 Max Bildern die in etwa 50 cm Entfernung in ProRAW aufgenommen, in iOS in HEIC mit der Originalgröße umgewandelt und dann in RAW Power auf Forengröße umgewandelt wurden.

Also im Nahbereich bin ich auch nicht so begeistert vom 15 Pro,
erstens kann man nicht sehr nah ran, zweitens erkennt man nicht ob es scharfgestellt hat bzw scharfstellen konnte (es löst trotzdem aus)
und man hat sowas wie (Un-) Schärfeverläufe wo man sie bei dem Sensor und der Brennweite gar nicht so vermutet hätte :)

vielleicht als kleiner Trost:
anders als das 15Pro ist das 14Pro AI-seitig seit gestern "von gestern" was sich auch auf die 2nd-Hand-Preis auswirken wird.
Also so gesehen generiert das Upgrade schon einen Mehrwert für die Zukunft mi t IOS18.


Am Ende noch einige unbearbeitete, außer der iOS Umwandlung in HEIF, 48 Mpx ProRAW Schnappschüsse mit dem 15 Pro, Belichtung um -0,3 korrigiert, auf dem gleichen Weg aufgenommen, umgewandelt und auf Forengröße reduziert. Als ob immer noch eine leichte helle Trübung auf den Bildern liegt.

Das ist oft der Schattenaufhellung geschuldet. Dein Bild test2, da sollte man ins obere Drittel gehen und AE-Locken sonst wird es unten flau...

Der Text ist ein 100% Ausschnitt ca. 35-40 cm Entfernung, 1/76s, Mitte des Bildes, Helvetica Regular 12 pt, mit Stativ ca. 50 cm 1/121s. Vielleicht könnte jemand ein Bild von gleich großem Text posten? Das wäre toll!
Ich hab eben einfach mal eine DIN A4 Seite im Ganzen abgelichtet mit dem 15 und 15Pro.
Bei 24mm war in der Tat das 15 etwas schärfer - ich denke aber das da die Naheinstellgrenze einfach kürzer ist oder oder und weil der Sensor etwas kleiner ist?!

Dann habe ich beide mit etwas mehr Abstand digital auf 1,5 gezoomt.
Das sieht dann so aus im Crop (!) anbei und nimmt sich mMn nicht viel.


In den Exifs unten alle Details.
Aber insofern teilweise Zustimmung. Bild/Gemälde via PN.

@Michael54431 : hab ich mir schon gedacht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten