Mit Sicherheit, ich skaliere von den rund 20 MPixel der 5D Mark II fuer Webgalerien meiner Auftraggeber oft auf nur rund 600 x 900 Pixel runter und bei ISO 1600 sehe ich auch in der verkleinerten Version noch deutliches Rauschen in den dunklen Bildbereichen.
Das Grundproblem ist hier u.a. Pattern Noise.
Canons aktuelle Sensoren haben damit immer noch mehr Probleme als die aktuellen Sensoren von Sony.
Pattern Noise führt gegenüber unkorreliertem Rauschen
* zu auffälligeren Mustern
* ist nicht proportional zur Quadratwurzel der Pixelzahl (N
∝ √Pixel = Pixel^
0,5), sondern fällt langsamer ab.
* läßt sich schlecht durch Rauschfilter reduzieren, weil sie typische Eigenschaften von Nutzsignalen hat.
* alles dreie zusammen führt dazu, daß dieses Rauschen selbst bei kleinen Bildgrößen äußerst störend ist und schlecht reduziert werden kann.
Das wird bei der kleinen Kamera sicher nicht besser sein. Ein guter Entrauschungsalgorithmus ist aber, angewandt auf die Originaldatei in der Lage das Rauschen soweit zu reduzieren und dabei so viele Details zu erhalten, dass ich im kleinen Format am Ende ein scharfes Bild ohne Rauschen bekomme.
Zur Canon EOS 5D (Mark I) kann ich nur sagen, daß sie Kameras wie der Pentax K5 oder der Nikon D5100/5200/7000/7100 trotz über doppelt so großem Sensor erkennbar unterlegen ist.
Die Stärke des Rauschen ist noch etwa gleich, bei der optischen Auffälligkeit verliert die Canon.
Ja genau, damit hat natuerlich der groessere Sensor bei identischem Rauschverhalten einen Vorteil, denn bei gleicher Ausgabegroesse wird ueber mehr Pixel gemittelt als beim Kleineren.
Es wird über eine größere Fläche gemittelt.
Eine vergrößerte Pixelzahl erhöht das Rauschen genau um den Betrag, um den eine Mittelung es wieder reduziert.
Ist mir neulich schon mal aufgefallen als der Nikon D800 mit ihren 36MPix ein schlechteres Rauschverhalten bescheinigt wurde als der Canon 5D Mark III mit rund 20Mpix.
Was nicht alles erzählt wird.
Unterhalb ISO 1600 heißt der Verlierer betreffs Rauschen eher Canon.
Zwischen ISO 1600 und ISO 25000 sind beide Kameras sehr ähnlich.