• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bildübertragung auf IPad, wie gehe ich vor ?

D750Lover

Themenersteller
Hallo zusammen,

weil ich nicht ohne eine Kamera zur Reha fahren wollte, habe ich mir eine gebrauchte Sony Alpha 6000 mit zwei netten Objektiven gekauft.

Die Bilder sehen auf dem kleinen Monitor ganz ok aus, möchte allerdings die Fotos auf mein IPad übertragen und etwas bearbeiten.

Alle Versuche diese zu übertragen sind jedoch fehlgeschlagen.
Weder über Wlan, noch über Kabel bekomme ich die Bilder rüber.
Im Appstore bietet sich keine Möglichkeit, die Sony Support Seite macht mich auch nicht schlauer.
Habe ich etwas übersehen ?
Geht das überhaupt, oder benötigt man dafür einen Laptop ?

Eigentlich knipse ich mit Nikon, das ist mein erster Ausflug in die Sony Welt.
Daher meine Ratlosigkeit.

Danke im Voraus, Gruß Frank
 
Hol dir sowas, so ein kleiner Hub funktioniert bestens ist klein und gibt es beim grossen Fluss. Ich benutze ihn immer am Ipad und Macbook air. Die Pro Modelle habe ja einen SD Slot ! Such einfach mal nach USB-C SD HUB ! Oder die oben genannte Lösung !
 

Anhänge

Hallo zusammen,

vielen Dank für die schnelle Hilfe, das ist die App die ich gesucht habe. Vielen Dank 👍🏻
 
Um so besser, für den gibts noch deutlich flottere Kartenleser, die dann dankbarerweise auch an allen anderen Geräten mit USB-C funktionieren. Ein Umstand, den ich insb. unterwegs mittlerweile sehr zu schätzen weiß.
 
Mein 2018er MacBook Pro hat keinen SD-Slot ... Aber die USB-C-Kartenleser für SD, XQD und CFExpress funktionieren bestens, SD und XQD auch am iPad Pro. CFExpress habe ich am iPad Pro noch nicht ausprobiert.
 
Ich setze den SD Card Reader von Apple ein. Habe noch den für Lightning und den für USB-C auch. Habe gute Erfahrung damit, 1A-Kompatibilität, was von anderen Hubs nicht immer gewährt wird
 
  • Like
Reaktionen: ewm
weil ich nicht ohne eine Kamera zur Reha fahren wollte, habe ich mir eine gebrauchte Sony Alpha 6000 mit zwei netten Objektiven gekauft.
Übrigens: Ich war vor kurzem auch in Reha und habe mich bewusst gegen die Mitnahme einer vollwertigen Kamera entschieden. Hat dem Aufenthalt nicht geschadet, im Gegenteil. So verschieden sind halt die Leute...
 
Ich setze den SD Card Reader von Apple ein. Habe noch den für Lightning und den für USB-C auch. Habe gute Erfahrung damit, 1A-Kompatibilität, was von anderen Hubs nicht immer gewährt wird
Volle Zustimmung (y)

Die preiswerten Reader/Hubs mit Lightning- Anschluss von Fremdherstellern sind bei stromhungrigen externen Speichern keine Lösung, da über deren Ladegeräte- Anschluss zumeist nur das iPhone/iPad geladen wird, aber die angeschlossenen externen Speicher nicht mit Strom versorgt werden. Bei externen HDs, SSDs, USB- Sticks und auch teilweise bei Speicherkarten verweigert das iPhone/iPad dann die Zusammenarbeit mit dem externen Speicher.

Bei den (teuren) Originalen von Apple funktioniert dagegen die Stromversorgung angeschlossener externer Speicher über das Ladegerät problemlos.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten