• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bildübertragung HDMI sehr langsam

testkauf423

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe eine Computermonitor direkt per HDMI/USB an mein EOS 600d angeschlossen.

Es dauert leider immer ca. 4 Sekunden mit das Bild (kleinste Größe eingestellt) übertragen wird. Manchmal wird es gar nicht übertragen und manchmal kommt dann einfach nur das Bild der Kamera (also technische Einstellungen etc..), aber nicht das gerade aufgenommene Bild.

Hat jemand eine Idee, warum das so schlecht und langsam funktioniert?

Vielen Dank!
 
Hallo testkauf,

ich vermute mal, du hast nur das HDMI-Kabel verwendet. Es verbindet Kamera direkt mit einem Monitor oder Fernseher und überträgt im wesentlichen das, was auch auf dem Kamera-Display zu sehen ist (also auch z.B. den Einstellungsbildschirm). Das SOLLTE sofort übertragen werden (mehr dazu unten).

Das USB-Kabel hingegen verbindet die Kamera mit dem Computer, bei dem dann eine entsprechende Software (z.B. EOS Utility) das Bild der Camera anzeigen kann, oder auch den Inhalt der Speicherkarte. Auch manche Fernseher können zumindest den Speicherkarten-Inhalt anzeigen. Hier tritt einige Verzögerung für die Datenübertragung auf. Je nach Software und Bildgröße mal mehr oder weniger. Dennoch vermute ich, du meinst die erste Variante mit HDMI und ohne USB.

Ich hab das mit dem HDMI-Kabel an meinem Monitor auch mal ausprobiert und ähnliche Verzögerungen festgestellt. Ich war davon so frustriert, dass ich das HDMI-Kabel wieder zurückgegeben habe, weshalb ich es jetzt nicht mehr ausprobieren kann. Ich habe nicht genau untersucht, woran es liegt, aber ich habe eine Theorie:
Die Kamera wechselt, je nach dem, was angezeigt wird, die Auflösung des übertragenen Bildes. So wird z.B. der Bildschirm mit den Einstellungen in einer anderen Auflösung übertragen als das Bild im Liveview oder auch das Bild im Wiedergabemodus. Nun brauchen manche Monitore eine gewisse Zeit, um sich auf die neue Auflösung einzustellen. Das war zumindest bei meinem auch so. Ob die Zeitverzögerung beim Auflösungswechsel nun am Monitor, an der Kamera oder prinzipbedingt am HDMI-Protokoll liegen, kann ich nicht sagen.

Jedenfalls war die Verzögerung für mich so irritierend, dass ich teilweise vor Ungeduld auf irgendwelche Knöpfe an der Kamera gedrückt habe, bevor der Monitor umgeschaltet war, oder die Rückschauzeit für das eben gemachte Bild war kürzer als der Monitor zum Anzeigen brauchte und so Verwirrung entstand.

Manche Dinge haben hingegen ohne Verzögerung geklappt, z.B. das Wechseln der Bilder, wenn man erst mal im Wiedergabemodus war. Oder das Anzeigen des Livebildes im Liveview. Es sollte dabei übrigens egal sein, welche die Größe die Bilder haben, da eh höchstens FullHD-Auflösung übertragen wird.

Du kannst ja mal schauen, ob dein Monitor irgendwo anzeigt (steht meist irgendwo im Menü des Monitors), mit welcher Auflösung das Bild gerade übertragen wird, und dann vergleich mal, ob es immer die gleiche Auflösung ist, oder ob die wechselt.

Lange Rede kurzer Sinn: probier mal verschiedene Monitore aus. Vielleicht können manche schneller umschalten als andere. An sonsten hilft nur Geduld bei der Bedienung der Kamera und die Rückschauzeit entweder auf einen ziemlich langen Wert zu stellen oder komplett zu deaktivieren.

Viel Glück :-)
Yoo
 
Hi Yoo,

vielen Dank für die ausführliche Antwort.

Ja, genau so ist es. Sorry, das mit dem USB war ein Missverständnis.
Ich gehe über HDMI out raus und in den Monitor rein. Der hat keinen HDMI also hängt noch ein Verbindungsstück dran.

Ich habe auch das Gefühl, das der Monitor zu lang überlegt wie er das ankommende Bild darstellen soll. Ich habe allerdings keine Einstellungsmöglichkeit gefunden, wo ich ihm erklären könnte, was er machen soll. Ich habe auch schon einen weiteren Monitor ausprobiert. Geht auch nicht schneller.

Hat jemand einen Beschleunigungstipp?
Das muss doch schneller gehen. Ich möchte die Variante Wifi-Karte + iPad gerne vermeiden. Laut youtube-Videos scheint es so auch nicht sonderlich schneller zu gehen. ;-)
 
Hat jemand einen Beschleunigungstipp?
Das muss doch schneller gehen. Ich möchte die Variante Wifi-Karte + iPad gerne vermeiden. Laut youtube-Videos scheint es so auch nicht sonderlich schneller zu gehen. ;-)

Ich denke nicht, dass der Monitor zu langsam ist, sondern die Kamera. Die muss das Bild erst auf die Monitorgröße rechnen. HDMI muss zwangsweise schnell im Bildaufbau/Übertragung sein, sonst könntest Du nicht drüber Fernsehen ;)

Meine Tipps/Versuche wären:

- nur RAW-Bilder
- kleinere JPG
- nur JPG

- Statt dem HDMI mal den analogen FBAS (gelber Cinch) an einen TV-Gerät oder entsprechendem Monitor testen. Klar ist da die Bildqualität schlechter, aber vielleicht reichts.

Vielleicht bekommt man hier irgendeinen Geschwindigkeitsvorteil oder zumindest einen Anhaltspunkt warum der Aufbau langsam ist/wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten