• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bildverwaltung/sinnvolle Ordnerstruktur

lasthour

Themenersteller
Hallo zusammen,

unabhängig von der Software, die Ihr dafür verwendet oder ob es über den Explorer läuft, würde mich mal interessieren, nach welchen inhaltlichen Kriterien Ihr Eure Bildbestände sortiert/verwaltet.

Ich habe das bisher über eine Ordnerstruktur im Windows-Explorer gemacht, die aber mehr auf die Schnelle gestrickt war und mir nicht so richtig gefällt.

Da ich jetzt auf ein Bildverwaltungsprogramm umsteigen will (ThumbsPlus 7), muß ich da jetzt mal eine sinnvolle Lösung finden.

Wie macht Ihr das? Eher über Themen/Unterthemen, wie hier in der Galerie z. B. (Landschaft, Architektur etc.)? Oder nach Zeit (Aufnahmejahr) als erstes Kriterium? Oder nach Ereignissen (Urlaub, Geburtstag, Hochzeit etc.)? Was sortiert Ihr über Schlagworte (oder Dateinamen)?

Wohin sortiert Ihr "mehrdeutige" Bilder, die in zwei oder mehr Themenbereiche passen würden (z. B. in "Landschaft" und in "Urlaub")?

Da gibt's logischerweise keine "beste Lösung", aber da ich noch keinen richtigen Plan habe und die Struktur nicht nach ein paar Wochen wieder umschmeißen will, hoffe ich auf gute Ideen von Euch.

Wie seid Ihr da organisiert?

Ist wie gesagt kein Softwarethema, deshalb habe ich's hier gepostet.

Gruß
Jürgen
 
Wenn du dir eine richtige Bilddatenbank zulegst, wie z.B. iView, mit richtiger Metadatenverwaltung, dann kannst du dir die Ordnerstruktur komplett sparen. Im Extremfall könntest du alle deine Bilder in einem Ordner ablegen.

iView kann multidimensional die Bilder in verschiedenen Kategorie, Sets etc. ablegen. D.h. ein Bild kann unter dem Set "Urlaub" und dem Subset "Paris" erscheinen und gleichzeitig unter der Kategorie "Architektur" oder "Makro".

In welchem Ordner die Files liegen ist dann einfach schnuppe.

http://www.iviewmultimedia.com/
 
Ja, das ist klar. Ich kann die im Explorer alle in einen Ordner ablegen, darum geht's mir aber nicht.

Im Bilderverwaltungsprogramm muß ich dann aber doch Themen (Du nennst das halt Kategorien!) + Unterthemen etc. bilden (in Thumbsplus 7 sind das z. B. "Galerien") in denen ich die Thumbs, die mit den Originalen verknüpft sind, dann ablege.

Und dafür brauche ich doch eine sinnvolle inhaltliche Struktur!

Gruß
Jürgen
 
Hallo Jürgen,

m.M. nach gibt es da keine Strategie, die man allgemein als sinnvoll betrachten könnte.

Bei mir ist der Großteil der Verzeichnisstruktur nach Datum sortiert, da ich zu 99% Eventfotografie betreibe. Das hat aber reine Backup-Gründe, die Verschlagwortung und auch das Heraussuchen (und Kopieren für die Nachbearbeitung) geschieht komplett über die (selbst geschriebene) Software.

Die paar Bilder, die ich noch so nebenbei mache, sind rein nach Themen sortiert. Da ist mir egal, ob ich Blumen, Gebäude oder was auch immer, gestern oder vor drei Jahren fotografiert habe.

Gruß Bernhard
 
Meine Bilder sind wie folgt sortiert:

..\Fotos\03-12-24 ''Hl. Abend''\bild.jpg

Wenn der ordner Fotos über 4 GB groß wird, kommts auf ne DVD und dann gibts Fotos2

..\Fotos2\05-04-30 ''Selbstportraits''\bild2.jpg

so hab ich alles Chronologisch und nach Sessions geordnet.
 
Bei mir ist sehr ähnlich - nur das Brennen fällt weg und ich hab noch ein paar mehr Ordner.

- Fertig
- - Animals
- - Autumn
- - Birds
- - ...
- Original
- - Canon 20D
- - - 20050813 Bla
- - - ...
- - Canon Powershot S40
- - Canon Ixus 40
- - ...
- Projekte
- - 20050813 Bla Kunden-CD
- - ...
- Web
 
Danke schon mal für Eure Antworten!

Ich habe mir jetzt auch "meine" Struktur gestrickt.

Geordnet nach Jahreszahl, dann nach Ort/Event und parallel nach Sachthemen. Suchen kann ich dann über Dateinamen, Schlagworte oder Exif-Daten etc..

Gruß
Jürgen
 
bei mir sieht das folgender massen aus

../Fotos

../Fotos/_ToDo --> Dann nach Datum
../Fotos/Fertig --> Dann nach thema (bsp. Industrie, Technik, Architektur... usw)
die Raw files sind dann zum Bsp. unter ../Fotos/Fertig/Industrie/RAW --> nach name.

hoffe konnte helfen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten