nachtblender
Themenersteller
da ich im internet nur sehr wenig zur r5 fand gibts meinen beitrag hier:
wer auf der suche nach einer immerdabei ist sollte sich die -alte aber m.e. gute- ricoh caplio r5 ansehen! habe mir kürzlich eine (neue) um 120€ gekauft und bin sehr positiv überrascht; soviel kamera für sowenig geld hätte ich mir nicht erwartet.
warum keine ricoh r6? die naheinstellgrenze der r5 ist deutlich geringer und der zoom mit der daumenwippe gefällt nach eingewöhnung.
meine eindrücke:
+ sehr tolles menü, genau wie ich es mir immer gewünscht habe
es scheint als ob die entwickler die kamera selbst benutzen wollten
+ einfacher zugriff auf belichtung, weissabgleich, zwei individuell einstellbare funktionen und je nach modus zusätzliche optionen wie zb fokuspunkt
+ wenige aber gut ausgewählte "programme" (portrait,sport,landschaft,nachtmodus,schräg korr.,textmodus,zoom makro,hohe empfindlichkeit, benutzer1, benutzer2)
+bildstabi der bei 1/8sec + ruhige hand gute/brauchbare resultate bringt -> ohne bildstabi ist ~iso 3200 nötig solange sich nichts bewegt während der ricoh iso 800 reicht.
+gutes rauschverhalten bis iso400
+interner speicher; klein aber besser als nix
+ guter fokus
+ gute schärfe
+ guter fokus selbst bei sehr schlechten lichtverhältnissen
+ kamera merkt sich den selbstauslöser
+ sehr viele fotos mit einem akku (auch über 1000 möglich) auch wenn von ricoh nur 380 angegeben werden
+ gute autobelichtung (kaum über/fehlbelichtungen)
+ langzeitbelichtungslimit einstellbar (1/8; 1/4; 1/2sec; aus)
+ 'liveweißabgleich' -> wird sofort angepasst und bei gefallen behält man ihn
+ naheinstellgrenze bei max. zoom ~10cm
+ eher kleinere dateien (2,5mb|7mpixel) bei hervoragender kompression
+ mit großen händen gut bedienbar
+ einschaltknopf versenkt (einige canon schalten sich gerne in der hose ein)
+ nachbauakkus vorhanden und funktionieren tadellos
+ mit schneller karte sehr schneller serienbildmodus
+ eher ein gimnik, ser viele kleien serienbilder auf einem foto -> geringe auflösung aber dafür sehr schnell
+ fokus: unendlich vorhanden (!)
+/- iso800=brauchbar, 1600 besser als befürchtet, noch viele details!! -> gut entrauschbar (eher ein + als ein +/-)
+/- klapprige kunststoffakkuabdeckung, hält aber gut, dennoch unvergleichbar klappriger als von anderen
+/- selbstauslöser blinkt nicht (man weiß also nicht wanns foto gemacht wird)
+/- schutz der optik könnte stabiler sein und fester klemmen
+/- blitz verursacht kaum rote augen, dafür überdeckt man ihn leicht mit den fingern
+/- videos nur 16min oder so möglich (weiß es nicht mehr genau)
+/- akkuanzeige könnte besser sein
+/- langzeitmodus 1,2,4,8sec (automatik wäre praktisch)
+/- isoautomatik vertraut je nach modus zuviel dem stabi
+/- 'nur' 7mpixel, m.e. mehr als ausreichend. wer mehr will muss sich die weichgespülten neuen modelle kaufen
+/- 'digitalcrop'zoom 'vergrößert' das bild durch 5mpixelcrop, jeder mit minimaler pc erfahrung ist darauf nicht angewiesen
+/- auslöser ist gewöhnungsbedürftig, danach hauts gut hin
+/- keine abdeckung der USB/AV buchsen, mich stören diese lapprigen kunststoffteile immer deshalb finde ich den ansatz interessant.
+/- randunschärfen, vorallem beim makro und bei WW links unten.
- halterung des akkus ziemlich klapprig, ist bei mir schon ab, stört aber kaum
- sehr laute geräuschkullise (man könnte glauben das teil kratzt gleich ab) beim einschalten, fokussieren, auslösen - etwas lauteres ist mir noch nicht untergekommen
- mäßige verarbeitung, etwas größere spaltmaße als die konkurrenz (zb casio) und etwas weniger metall
- keine schickimikikamera
- fokus könnte schneller sein, vorallem im makromodus
- kein zoom im videomodus
- keine irisblende -> keine blenden/zeitautomatik
- kein AF-hilfslicht!
fazit: die ricoh kann das gut worauf es ankommt, fotos machen
sollte mir noch etwas einfallen lasse ich es euch wissen!
alle fotos unbearbeitet, verkleinerungen sind nicht nachgeschärft.
1 28mm, iso 200, 1/8 sec
2 crop
3 200mm, iso 200, 1/64
4 crop
wer auf der suche nach einer immerdabei ist sollte sich die -alte aber m.e. gute- ricoh caplio r5 ansehen! habe mir kürzlich eine (neue) um 120€ gekauft und bin sehr positiv überrascht; soviel kamera für sowenig geld hätte ich mir nicht erwartet.
warum keine ricoh r6? die naheinstellgrenze der r5 ist deutlich geringer und der zoom mit der daumenwippe gefällt nach eingewöhnung.
meine eindrücke:
+ sehr tolles menü, genau wie ich es mir immer gewünscht habe

+ einfacher zugriff auf belichtung, weissabgleich, zwei individuell einstellbare funktionen und je nach modus zusätzliche optionen wie zb fokuspunkt
+ wenige aber gut ausgewählte "programme" (portrait,sport,landschaft,nachtmodus,schräg korr.,textmodus,zoom makro,hohe empfindlichkeit, benutzer1, benutzer2)
+bildstabi der bei 1/8sec + ruhige hand gute/brauchbare resultate bringt -> ohne bildstabi ist ~iso 3200 nötig solange sich nichts bewegt während der ricoh iso 800 reicht.
+gutes rauschverhalten bis iso400
+interner speicher; klein aber besser als nix
+ guter fokus
+ gute schärfe
+ guter fokus selbst bei sehr schlechten lichtverhältnissen
+ kamera merkt sich den selbstauslöser
+ sehr viele fotos mit einem akku (auch über 1000 möglich) auch wenn von ricoh nur 380 angegeben werden
+ gute autobelichtung (kaum über/fehlbelichtungen)
+ langzeitbelichtungslimit einstellbar (1/8; 1/4; 1/2sec; aus)
+ 'liveweißabgleich' -> wird sofort angepasst und bei gefallen behält man ihn
+ naheinstellgrenze bei max. zoom ~10cm
+ eher kleinere dateien (2,5mb|7mpixel) bei hervoragender kompression
+ mit großen händen gut bedienbar
+ einschaltknopf versenkt (einige canon schalten sich gerne in der hose ein)
+ nachbauakkus vorhanden und funktionieren tadellos
+ mit schneller karte sehr schneller serienbildmodus
+ eher ein gimnik, ser viele kleien serienbilder auf einem foto -> geringe auflösung aber dafür sehr schnell
+ fokus: unendlich vorhanden (!)
+/- iso800=brauchbar, 1600 besser als befürchtet, noch viele details!! -> gut entrauschbar (eher ein + als ein +/-)
+/- klapprige kunststoffakkuabdeckung, hält aber gut, dennoch unvergleichbar klappriger als von anderen
+/- selbstauslöser blinkt nicht (man weiß also nicht wanns foto gemacht wird)
+/- schutz der optik könnte stabiler sein und fester klemmen
+/- blitz verursacht kaum rote augen, dafür überdeckt man ihn leicht mit den fingern
+/- videos nur 16min oder so möglich (weiß es nicht mehr genau)
+/- akkuanzeige könnte besser sein
+/- langzeitmodus 1,2,4,8sec (automatik wäre praktisch)
+/- isoautomatik vertraut je nach modus zuviel dem stabi
+/- 'nur' 7mpixel, m.e. mehr als ausreichend. wer mehr will muss sich die weichgespülten neuen modelle kaufen
+/- 'digitalcrop'zoom 'vergrößert' das bild durch 5mpixelcrop, jeder mit minimaler pc erfahrung ist darauf nicht angewiesen
+/- auslöser ist gewöhnungsbedürftig, danach hauts gut hin
+/- keine abdeckung der USB/AV buchsen, mich stören diese lapprigen kunststoffteile immer deshalb finde ich den ansatz interessant.
+/- randunschärfen, vorallem beim makro und bei WW links unten.
- halterung des akkus ziemlich klapprig, ist bei mir schon ab, stört aber kaum
- sehr laute geräuschkullise (man könnte glauben das teil kratzt gleich ab) beim einschalten, fokussieren, auslösen - etwas lauteres ist mir noch nicht untergekommen

- mäßige verarbeitung, etwas größere spaltmaße als die konkurrenz (zb casio) und etwas weniger metall
- keine schickimikikamera
- fokus könnte schneller sein, vorallem im makromodus
- kein zoom im videomodus
- keine irisblende -> keine blenden/zeitautomatik
- kein AF-hilfslicht!
fazit: die ricoh kann das gut worauf es ankommt, fotos machen

sollte mir noch etwas einfallen lasse ich es euch wissen!
alle fotos unbearbeitet, verkleinerungen sind nicht nachgeschärft.
1 28mm, iso 200, 1/8 sec
2 crop
3 200mm, iso 200, 1/64
4 crop
Zuletzt bearbeitet: