• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

billige kompakte wollmilchsau :) (caplio r5)

nachtblender

Themenersteller
da ich im internet nur sehr wenig zur r5 fand gibts meinen beitrag hier:

wer auf der suche nach einer immerdabei ist sollte sich die -alte aber m.e. gute- ricoh caplio r5 ansehen! habe mir kürzlich eine (neue) um 120€ gekauft und bin sehr positiv überrascht; soviel kamera für sowenig geld hätte ich mir nicht erwartet.

warum keine ricoh r6? die naheinstellgrenze der r5 ist deutlich geringer und der zoom mit der daumenwippe gefällt nach eingewöhnung.

meine eindrücke:

+ sehr tolles menü, genau wie ich es mir immer gewünscht habe :) es scheint als ob die entwickler die kamera selbst benutzen wollten
+ einfacher zugriff auf belichtung, weissabgleich, zwei individuell einstellbare funktionen und je nach modus zusätzliche optionen wie zb fokuspunkt
+ wenige aber gut ausgewählte "programme" (portrait,sport,landschaft,nachtmodus,schräg korr.,textmodus,zoom makro,hohe empfindlichkeit, benutzer1, benutzer2)
+bildstabi der bei 1/8sec + ruhige hand gute/brauchbare resultate bringt -> ohne bildstabi ist ~iso 3200 nötig solange sich nichts bewegt während der ricoh iso 800 reicht.
+gutes rauschverhalten bis iso400
+interner speicher; klein aber besser als nix
+ guter fokus
+ gute schärfe
+ guter fokus selbst bei sehr schlechten lichtverhältnissen
+ kamera merkt sich den selbstauslöser
+ sehr viele fotos mit einem akku (auch über 1000 möglich) auch wenn von ricoh nur 380 angegeben werden
+ gute autobelichtung (kaum über/fehlbelichtungen)
+ langzeitbelichtungslimit einstellbar (1/8; 1/4; 1/2sec; aus)
+ 'liveweißabgleich' -> wird sofort angepasst und bei gefallen behält man ihn
+ naheinstellgrenze bei max. zoom ~10cm
+ eher kleinere dateien (2,5mb|7mpixel) bei hervoragender kompression
+ mit großen händen gut bedienbar
+ einschaltknopf versenkt (einige canon schalten sich gerne in der hose ein)
+ nachbauakkus vorhanden und funktionieren tadellos
+ mit schneller karte sehr schneller serienbildmodus
+ eher ein gimnik, ser viele kleien serienbilder auf einem foto -> geringe auflösung aber dafür sehr schnell
+ fokus: unendlich vorhanden (!)

+/- iso800=brauchbar, 1600 besser als befürchtet, noch viele details!! -> gut entrauschbar (eher ein + als ein +/-)
+/- klapprige kunststoffakkuabdeckung, hält aber gut, dennoch unvergleichbar klappriger als von anderen
+/- selbstauslöser blinkt nicht (man weiß also nicht wanns foto gemacht wird)
+/- schutz der optik könnte stabiler sein und fester klemmen
+/- blitz verursacht kaum rote augen, dafür überdeckt man ihn leicht mit den fingern
+/- videos nur 16min oder so möglich (weiß es nicht mehr genau)
+/- akkuanzeige könnte besser sein
+/- langzeitmodus 1,2,4,8sec (automatik wäre praktisch)
+/- isoautomatik vertraut je nach modus zuviel dem stabi
+/- 'nur' 7mpixel, m.e. mehr als ausreichend. wer mehr will muss sich die weichgespülten neuen modelle kaufen
+/- 'digitalcrop'zoom 'vergrößert' das bild durch 5mpixelcrop, jeder mit minimaler pc erfahrung ist darauf nicht angewiesen
+/- auslöser ist gewöhnungsbedürftig, danach hauts gut hin
+/- keine abdeckung der USB/AV buchsen, mich stören diese lapprigen kunststoffteile immer deshalb finde ich den ansatz interessant.
+/- randunschärfen, vorallem beim makro und bei WW links unten.

- halterung des akkus ziemlich klapprig, ist bei mir schon ab, stört aber kaum
- sehr laute geräuschkullise (man könnte glauben das teil kratzt gleich ab) beim einschalten, fokussieren, auslösen - etwas lauteres ist mir noch nicht untergekommen :angel:
- mäßige verarbeitung, etwas größere spaltmaße als die konkurrenz (zb casio) und etwas weniger metall
- keine schickimikikamera
- fokus könnte schneller sein, vorallem im makromodus
- kein zoom im videomodus
- keine irisblende -> keine blenden/zeitautomatik
- kein AF-hilfslicht!

fazit: die ricoh kann das gut worauf es ankommt, fotos machen :)

sollte mir noch etwas einfallen lasse ich es euch wissen!

alle fotos unbearbeitet, verkleinerungen sind nicht nachgeschärft.

1 28mm, iso 200, 1/8 sec
2 crop

3 200mm, iso 200, 1/64
4 crop
 
Zuletzt bearbeitet:
modus: textmodus (originaldateien nur ~500kb groß)
1 normal
2 blass
3 dunkel
4 crop - normal

weitere fotos kommen ein ander mal :) und keine sorge, bei diesem usi programm bin ich nicht dabei :D
 
Zuletzt bearbeitet:
es freut mich das jemand mal seine ehrlichen Erfahrungen mit einer kleinen Ricoh postet. - ich selbst hab die R4 lange Zeit eingesetzt (7000+ Fotos ähm Auslösungen) und sie damals der R5 vorgezogen -
wobei ich allerdings dennoch über deine optimistischen HighISO Einsätze erstaunt bin. 'son richtiges HighISO Wunder sind die Ricohs nicht, auch schon weil der Hersteller möglichst "ehrliches" Rauschen an seine Kunden bringt....andere Hersteller betreiben mehr/anderen Aufwand um kameraintern das Rauschen "wegzubügeln"-- denn die Sensoren kauft Ricoh auch "nur" von woandersher ein.
- ich habe eher immer niedrige ISO Werte eingesetzt- was bei genügend Zeit -auch immer gut endete.

Aber im Prinzip kann auch ich bestätigen, das das Konzept und die Kombination von Makro, ww und 200m Tele in dem kleinen Teil absolut TOP ist-und bei passenden Bedingungen wirklich TIP TOP Fotos (für ne 6MP Kompakt) heraus kommen (können). dazu mal 2 Beispiele:
http://www.flickr.com/photos/10100233@N04/2125288471
http://www.flickr.com/photos/10100233@N04/910330536
 
glaub ich gerne, dass die die r4 vorziehst, nur gibts die nicht mehr und ich wollte eine neue ;)

gestern wurden meine hdds im wechselrahmen (Wegen dem doofen win) nicht mehr erkannt, heute aber schon, also werden weitere bilder folgen.
wobei ich wie geschrieben, das rauschen deshalb toll finde, weil es sich sehr einfach nach eigenen wünschen zb mit noiseninja korrigieren lässt.

die details sind ja noch da und wer, wie ich, nur das farbrauschen entfernen will kann das tun. wer lieber alles aquarellartig haben will, ebenfalls. als vergleich habe ich die fuji 6500er bzw. auch kurz die f30 in der hand gehabt. die beiden rauschen zwar etwas weniger, dafür ist vorallem bei der 6500er die rauschunterdrückung dermaßen schlecht, dass -außer in RAW- die fotos bei iso 1600 nur unwesentlich besser als jene der ricoh sind.

ich finde die zwei bsp. von dir passen gut :top:, aber ist das mit dem makromodus gemacht?, und wie laut ist die r4?
 
glaub ich gerne, dass die die r4 vorziehst, nur gibts die nicht mehr und ich wollte eine neue ;)

ich finde die zwei bsp. von dir passen gut :top:, aber ist das mit dem makromodus gemacht?, und wie laut ist die r4?

naja, genauso laut wie die anderen R3-7....Grund: geradverzahnt (wie dein Rückwärtsgang im Auto, auch deutlich hörbar)
beide Fotos sind nicht im Makromodus gemacht.....dazu hab ich hier mal schnell nen Beispiel aus meinem Job (Welle original Ø18mm):
 
Die sogen. wollmilchsau ist ja eine Kamera die alles gut kann. Genauso so eine Kamera hat Ricoh noch nicht zu stande gebracht. Wenn man aber seine Ansprüche weit genug reduziert dann kann man drüber diskurtieren.
 
wobei ich sagen würde: du hast scheinst eine recht gute erwischt zu haben....prima.

aber ISO1600 ist eher was für'n old school B&W style
 
Immer wieder schön von einem zufriedenen Ricoh R-User zu lesen. :top:

Meist liest man ja nur, das Objektiv ist nicht zum Nägel in die Wand klopfen geignet :ugly: ;) macht aber genausoviel Krach :lol:

Ich gebe meine Schönwetter-Wollmilchsau R4 auch nicht her :D
 
nachfolgende crops sind leicht 'entrauscht' hauptsächlich das farbrauschen. das restliche rauschen finde ich nicht so störend wie glattgebügeltes aquarell, es erinnert mich viel mehr ans korn beim film und das war auch recht üppig bei iso 800 oder 1600 :rolleyes:

iao 400
iso 800
iso 1600
 
Zuletzt bearbeitet:
durch eine beschränkung auf 1/8 sekunde bei einer szene in der mehr nötig wäre entstanden folgende bilder:

i64 1/8s
i100 1/8s
i200 1/8s
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten