• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

bis jetzt Nikon D3000 Umstieg auf Nikon D3200 oder auf D5100? Was tun?

RichyS

Themenersteller
Hallo Leute,

Ich bin noch neu hier und hab gleich mal ne Frage!


Also zur Zeit Fotografiere ich mit einer Nikon D3000. Bin auch soweit ganz glücklich... Kritikpunkte sind mittlerweile: Der doch etwas langsame AF, etwas auflösungsschwacher Monitor. Bisher ging das alles eigentlich ganz gut, da ich überwiegend ruhige Motive ablichtete... probleme traten jetzt aber vermehrt auf seit ich: a) meine Freundin beim Springreiten knipse, b) den Hund auch mal in der Bewegung fotografieren will.. Also immer wenn bewegung rein kommt wird es a) unscharf und b) hab ich probleme damit das der AF ständig nachschärft und teilweise ewig Zeit vergeht bis ich wieder nen Bild machen kann... (srpich auslöser betätigen zeigt dann einfach keine Reaktion seitens der Kamera) Fällt mir noch ein, mein Objektiv hat keinen Bildstabilisator, liegts vielleicht da dran?

Nun hab ich im Internet rumgeschaut und kam auf die Idee aufzurüsten. Vor allem da die D3000 ja schon nen älteres Modell ist... Und zwar durch ne weitere Nikon, da die möglichkeit größer ist Zubehör zu bekommen das mit beiden Kompatibel wäre.... dann müsste die D3000 nicht gleich wech ;)

Preislich liegen die D3200 und die D5100 bei meinen Internetrecherchen recht dicht aneinander... nun gibts da ja diverse Unterschiede... Und ich dachte Ihr könnt mir da besser helfen als wenn ich weiterhin testberichte etc. lese...

Sollte es evtl. ne andere Möglichkeit geben meine "problemchen" abzustellen... ohne ne neue Kamera zu kaufen würde ich das auch in betracht ziehen..!

Also wichtig wäre mir vor allem natürlich die Bildqualität... Die sollte gut sein wenn ich schnell hintereinander Bilder machen möchte, von bewegten Motiven... Ich Denke mal gute Portraits und Bilder von festen Motiven wie Haus, stehendem Auto etc, können die alle auf gutem Niveau ;) oder?
und möglichst viel Zubehör das mit der D3000 kompatibel ist...

Fragekatalog:

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): _Nikon D3000____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
ca.500 [x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):D3200 u D5100

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [REitsport/Springreiten])
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig (haben ja beide, meiine bisherige gar nicht... hab ich aber bisher nicht wirklich vermisst ;)

Also Eigentlich möglichst gute Allroundmöglichkeiten mit stärken bei bewegten Motiven und portraitfotos zuhause...

Toll wäre halt wenn ich neue Objektive, Blitz etc, auch an der D300 nutzen könnte, weil ich die schon gerne weiter behalten und auch nutzen möchte... da würde sich bestimmt auch meine bessere hälfte freuen...

Ich bin bei der Sache etwas konfus, weil die D3200 mehr Pixel hat und ein neueres Modell ist, aber die 5100 ja kein Einstiegs sondern ein MittelklasseModell darstellt.... Was wäre also sinnvoller? Das neuere Modell oder aber ne Klasse höher, und dafür die etwas ältere Technik...
Und die FAchberater in den besuchten Elektronikläden waren da auch nicht sonderlich hilfreich....

Grüße

Richy
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

also das Thema AF liegt zum großen Teil an den Objektiven. Dazu haben 3200 und 5100 das gleiche Modul, da wird sich rein gar nichts verbessern.

Hast du noch Infos, welche Objektive und welches Zubehör du hast zum weiterbenutzen?
Fernauslöser ML-L3 sollte glaube ich an beiden gehen, die 3200 kenne ich aber nicht so gut. Das könnte die Nikonseite beantworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch eher ein gutes Objektiv um das Geld kaufen, das du für die Kamera auszugeben gedenkst. Da holst du wahrscheinlich mehr aus deiner alten Kamera raus als du glaubst.

Welche Linsen nützt du denn aktuell?
 
Zur Zeit noch hauptächlich das Objektiv das ursprünglich dabei war:

AF-S DX NIKKOR 18-55 mm 1:3,5-5,6G ED II

Ich war schon länger am überlegen da was zu machen, aber dann kam halt der Gedanke ob sich das tatsächlich lohnt, da ja gute objektive auch recht teuer... etc...

Falls man da mit nem neuen Objektiv effektiver nen gutes ergebnis erzilen könnte wäre das echt der Hammer. Schließlich würde ja bei ner neuen Kamera dann wahrscheinlich auch nen neues Objektiv fällig, da ich für die Sportaufnamen so und so eins mit mehr Zoom anschaffen würde....

Was würdet ihr denn an meiner Stelle machen? Oder mir raten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist, dass beides passen muss: Kamera-AF und Objektiv.

Du gibst leider kein Budget an, so dass es aus meiner Sicht wenig sinnvoll ist, dir konkret zu raten.....
 
stimmt hab ich dummerweise nicht gemacht....

Ich hatte die beiden alternativmodelle D3200 und d5100 im netz für knapp 500€ (d5100 etwas teurer, aber das wär auch noch drin, wenns sich lohnt) gefunden... jeweils mit Objektiv das auch nen Bildstabilisator hat.... (18-55 Objektiv... Nikkor...)

In etwa da sollte es dann finanziell hin gehen... maximal... Bin jetzt schon parallel am schaun wegen nem neuen Objektiv...

Mir wäre grundlegend auch nicht wichtig ob ichs neu kaufe oder nach nem guten Gebrauchten zu schaun.... Gebraucht ist ja nicht unbedingt schlecht ;)
 
Hi.
Ich hatte vor 2jahren auchmal eine d3000. Wenn du mit der Kamera bisher zufrieden bist dann wäre mein Rat erstmal ein anständiges objektiv zu kaufen. Wenn du bisher nur das 18-55 hast wirst du dich noch wundern was du alles aus deiner Kamera heraus holen kannst. Für 500€ bekommst du ein gutes gebrauchtes tamron oder sigma 70-200 2.8
Einen bildstabilisator brauchst du nicht zwingend, aber auf einen eingebauten Fokusmotor musst du achten. Als alternative mit etwas geringerer brennweite käme noch das sigma 50-150 2.8 in betracht. Dieses ist jedoch recht selten geworden.

Grüße Alex


Geschrieben von Galaxy Note
 
Ich würde dir auch vom Kauf einer Kamera abraten. Investiere lieber in ein zusätzliches Objektiv.

Um noch etwas mehr an Tele zu haben, würde ich zum Tamron SP AF 28-75mm F/2.8 XR Di LD Aspherical [IF] MACRO raten. Achte aber darauf, dass du das Modell mit der Bezeichnung A09NII kaufst, sonst musst du an der D3000 von Hand fokussieren.

Das Tamron 28-75 hat keinen Verwackelungsschutz, was bei Sportaufnahmen nicht weiter ins Gewicht fällt, da sich ja die Sportler bzw. dessen Pferde sehr schnell bewegen, so dass du 1/125s oder kürzer verwenden wirst, und die lassen sich selbst bei 75mm noch gut ohne VC halten.
 
Hallo,

wenn du mit der D3000 an sich noch ganz zufrieden bist, rate ich dir eher in Objektive zu investieren.

Für 500€ kommt man da schon sehr weit. Im gegensatz zu den Vorpostern würde ich allerdings nicht auf ein (teures, dafür Lichtstarkes) 2.8er Zoom setzen.
Eventuell wirst du für viel weniger Geld schon Glücklich und es bleibt beispielsweise noch Geld für eine Festbrennweite oder anderes Zubehör übrig.

Empfehlenswert wäre hier für kleines Geld wohl das
Nikkor 55-200 VR https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=559869
oder das
Nikkor 70-300 VR https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=361381

Eventuell kommt ja auch ein gebrauchtes hier aus dem Forum in Frage.
 
Würde es was bringen sich folgende 2 Objektive zu kaufen:

Nikon AF-S DX 55-300/4.5-5.6 G ED VR

Objektiv AF-S DX 18-105mm/3.5-5.6G ED VR


Da hätte ich nen recht großen Bereich abgedeckt was den Zoom angeht.... und würde gleich das 18-55er was ich hab ersetzen....

Aber jetzt beginnt wirklich der "null-Ahnung" Bereich bei mir....

Oder bekommt man aus einem (ich sachs mal so, nicht hauen, bitte net ;) ) 500€ Objektiv mehr raus und es lohnt sich abstriche zu machen was den Zoombereich angeht... gerade wegen der AF geschwindigkeit und der Bildqualität etc....

Wie man sieht, bin ich doch noch ein wenig Grün hinter den Ohren was das angeht....
 
Was wäre also sinnvoller?

Grundlagen aneignen. Nicht bös gemeint, aber diese Fragen klingen danach, als weißt du noch gar nicht so genau, was dir fehlt. Jetzt einfach was kaufen ergibt meines Erachtens keinen Sinn. Spar die Kohle und fotografiere noch ein bisschen. Irgendwann wirst du wissen, was du brauchst oder willst und dann wirst du froh sein über jeden Euro, den du nicht vorschnell investiert hast.
 
wenn ich mich nicht täusche, steht dein autofokus auf af-s
Das würde erklären, warum die kamera nichts macht, wenn du auslöst. Zumindest kenne ich das von Nikon in der Standardeinstellung so.
Schau mal auf was der Autofokus steht und wenn er auf AF-S ist, dann stelle ihn mal auf AF-C
 
Ich würde keine Zooms kaufen die sich so massiv überlappen. Wenn du eh schon ein 18-55er hast, dann behalte das und nimm einen 55-200 oder 55-300 Zoom mit VR dazu. Eventuell noch eine lichtstarke Festbrennweite (z.B. 35mm/1.8) und du brauchst vielleicht die Kit-Linse gar nicht mehr oft, sofern du bereit bist mit ein wenig Turnschuhzoom zu arbeiten. Die Kombi (55-200 + 35/1.8) kostet dich auch deutlich weniger als 500 Euro (eher rund 300).
 
Wenn du planst in der DX-Welt zu bleiben, dann ganz klar: Objektive statt neue Kamera! Das 18-55 macht an der 5100 sicher kein bisschen bessere Bilder.

In deinen Vorlieben hast du eine ganze Menge unterschiedlicher Dinge angegeben, die unterschiedliche Anforderungen an die Objektive stellen.

Bsp:
Porträt = lichtstarke Festbrennweite oder lichtstark bei kleinem Zoombereich
Wildlife = xx - 300 mm

Im Prinzip habe ich ein ähnliches Fotoprofil. Bei mir wird das 55-200 noch durch ein 70-300 von Tamron ersetzt, dann habe ich meine Wunsch-Objektiv-Zusammenstellung.


Viele Grüße
Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
In deinen Vorlieben hast du eine ganze Menge unterschiedlicher Dinge angegeben, die unterschiedliche Anforderungen an die Objektive stellen.

Das sind keine Vorlieben, das ist einmal einfach alles angekreuzt. Sowas mein ich ja mit Erfahrung sammeln. Im Laufe der Zeit kristallisiert sich heraus, welche Motivgebiete einem persönlich wichtig sind. Dann kann man auch sinnvoll sein Equipment ergänzen. Vorher ist das try and error.
 
Wenn es eine günstige Festbrennweite sein soll, dann sollte zum Nikkor AF-S 50mm/1:1.8G gegriffen werden. Denn das 35/1.8G fokussiert eher gemütlich.

Dieser Wunsch

Also Eigentlich möglichst gute Allroundmöglichkeiten mit stärken bei bewegten Motiven und portraitfotos zuhause...

wird für einen Anfänger aber eher nicht durch eine Festbrennweite zu erfüllen sein, auch wenn die optische Qualität unbestritten ist.

Ob weiteres Dunkelzoom im Telebereich hier punkten kann darf man zumindest anzweifeln. Die 2.8'er Telezooms sind ja leider deutlich teurer als 500€, sonst wäre ein Klassiker wie ein 70-200/2.8 nett.
 
Auch das AF-S 55-300 soll ziemlich lahm fokussieren, da ist das AF-S 70-300 VR von Nikon oder auch Tamron schneller.
Als Normalzoom kann ich sehr das AF-S 18-70 empfehlen, das hat bei 70mm immerhin noch Blende 4.5 und man kann schon ganz passabel freistellen, man merk da auf jedenfall schonmal einen Unterschied zu 55mm bei Blende 5.6 finde ich. Ausserdem ist es sehr schnell vom AF her, da es den großen Fokusmotor besitzt (z.B. 35 1.8, 16-85 VR und ich glaube auch dein 18-55 haben den kleinen Fokusmotor) und kostet gebraucht nur um die 100 Euro.
Dann würde ich dazu, oder auch alternativ weil der Unterschied zwischen 70mm und 85mm recht klein ist, noch eine Festbrennweite empfehlen. Da ist neben dem AF-S 50 1.8 das AF-S 85 1.5 nicht schlecht. Das soll auch recht flott sein und ist super für Portraits, ausserdem kannst du damit mal schauen wie dir leichtes Tele liegt.

Ansonsten hat guenterkrass nicht unrecht wenn er sagt, dass du noch weiter schauen solltest was dir liegt und dich auch mal weiter mit den Grundlagen beschäftigen solltest. Z.B. das Testen mit dem AF-C kann schon die Lösung sein, damit kannst du den Auslöser immer halb gedrückt halten, die Kamera fokussiert ständig nach und du kannst dann immer ganz durchdrücken wenn du auslösen willst. Wichtig ist dabei, dass du nach dem auslösen nur wieder halb loslässt, dann bleibst du gleich im Fokussiermodus :)
Erst wenn du das getestet hast würde ich weiter über Objektive nachdenken. Ein Tipp ist noch, dass wenn du mal etwas rummprobieren möchtest, einfach gebraucht kaufen kannst, da verlierst du dann bei einem eventuellen Wiederverkauf kaum Geld. Hier gibt es noch eine Übersicht der Gebrauchtpreise:
http://www.poepping.de/fotoversicherung/Poppings_Fotografenversicherung/Gebrauchtpreisliste.html
 
Das 18-70 ist eine tolle Linse, die ungerechtfertigterweise oft verschmäht wird.
Beim Thema Sport und laufender Hund kommt es auch auf Belichtungszeiten an, nicht nur auf Geschwindigkeit des AF, insofern wären lichtstarke Linsen schon interessant, die das Thema Belichtungszeit erleichtern. Das von Alex aka Ray_s empfohlenen 70-200 2.8 halte ich da für keine schlechte Möglichkeit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten