• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bitte um Begriffserklärung *selektiert*

beric

Themenersteller
Hallo,
im Handelsteil des Forums, genauer gesagt bei der Bewerbung von Objektiven, habe ich des Öfteren den Begriff selektiert gelesen - meist bei lichtstarken Linsen. Kann mir bitte jemand diesen Begriff erklären? Danke im Vorraus.
 
Das ist aber eine Behauptung, die kaum nachvollziehbar ist. Erstens kann man es nicht beweisen, dass wirklich ausgewählt wurde. Wenn es wirklich so war, dann ist es immer noch eine von mehreren.
Im Zweifelsfall würde ich auf ein "Justiert" mehr geben, denn hier gibt es einen Beleg dafür und die Justage erfolgte eher nach dem Optimum
 
Wenn bei Objektiven von "selektiert" die Rede ist, dürfte normalerweise damit gemeint sein, dass das jeweilige Exemplar aus einer Auswahl identischer Modelle als Bestes 'herausgepickt' wurde.

Wobei man das m.E. nicht überbewerten sollte. Ich will niemanden etwas unterstellen, aber erstens ist das nicht nachvollziehbar und zweitens: Wenn ich z.B. bei Aldi nicht das naheliegendste Toastbrot kaufe, sondern das am wenigsten zerdrückte aussuche ist das auch handselektiert. :D

Des Weiteren stimme ich ayreon zu. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Obendrein kann es die Selektion unter ausschließlich "Gurken" gewesen sein. Es bleibt also unklar, wie gut es wirklich ist. Auch ist selten klar, wie verläßlich die Selektion war. Vor Ort im Fotoladen läßt sich sowas nämlich nur selten ernsthaft durchführen.

Ignoriere diese Aussage bzw. werte sie einfach als lausigen Versuch, einen überdurchschnittlichen hohen Preis zu erzielen.

Eine beim Hersteller erfolgte Nachjustierung und Beispielfotos sind ungleich verläßlicher und glaubhafter.
 
und selbst wenn sich der verkäufer die mühe des "selektierens" gemacht hat: es heisst nicht mehr, als dass das objektiv dann an SEINER kamera funktioniert.

ob es auch an DEINER funktioniert...??

das garantiert dir keiner...

zum erfolgreich justieren braucht man objektiv UND kamera.

cheers, martin
 
und selbst wenn sich der verkäufer die mühe des "selektierens" gemacht hat: es heisst nicht mehr, als dass das objektiv dann an SEINER kamera funktioniert.
:top:
Das wird gern vergessen:
Hat einer ne Kamera, die um sagen wir 3 Punkte auf einer Skala von 1 - 10 daneben liegt, und erwählt immer 'das beste' Objektiv aus, dann liegen die an einer perfekten kamera um 3 pkt daneben.
Aber immerhin kann man bei 'selektierten' davon ausgehn, dass die nicht dezentriert sind. Das würde an jedem Body auffallen.
 
und selbst wenn sich der verkäufer die mühe des "selektierens" gemacht hat: es heisst nicht mehr, als dass das objektiv dann an SEINER kamera funktioniert.
ob es auch an DEINER funktioniert...??
das garantiert dir keiner...
zum erfolgreich justieren braucht man objektiv UND kamera.
cheers, martin

übersiehst du nicht z.B. Zentrierung/Dezentrierung ?

ist es an einer Cam optimal zentriert, genauer gesagt die Linse nicht dezentriert, dann vermutlich auch an anderen Cams

@Frosti, ich kenn mindesten 2 Berliner die ein Sigma 12-24 mehrfach gekauft und umgetauscht haben bis zu 5x und nur mit Hilfe vom Sigma Service zentrierte bekommen haben, als der Preis um 25% gestiegen war habe ich gleich auf Anhieb eine zentrierte Linse bekommen
 
@jar: bei zentrierungsfehler: ack, das ist unabhängig von der cam.

die große mehrzahl der leute jammert aber über front/backfocus... darauf zielte mein post.

cheers, martin
 
In der Stereofotografie meint "selektiert" ein Paar von Kameras bzw. Objektiven, deren Brennweite möglichst genau übereinstimmt - Objektive haben bei diesem Parameter durchaus Toleranzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten