• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Blaustichiger schwarz-weiß Druck

stellapoint

Themenersteller
Ich weiß nicht, was ich noch probieren soll: ich habe einen Canon i6500 A3 Drucker, der wirklich schöne Farbausdrucke macht und diese auch noch sehr schnell. Nur bei schwarz-weiß Ausdrucken haben die Fotos immer einen leichten Blaustich und ich habe schon alle möglichen Einstellungen probiert, sowohl bei der Umwandlung des Bildes bei der Bildbearbeitung und auch bei den Druckoptionen. Die Dokumentation gibt da leider auch keine Auskunft, außer dass man die Option "Graustufen" beim Drucken einstellen soll und das ist ja eh klar.
Hat jemand von euch eine Ahnung, was man da machen kann? Mein alter HP Deskjet 930 C kann wunderbare Schwarzweißdrucke machen, die genauso rauskommen wie auf dem Bildschirm, aber er ist halt elend langsam und verbraucht mehr Tinte.
Vielleicht weiß ja jemand Rat von euch.

lg
Marion
 
Versuch doch mal statt Fotopapier als Medium Normalpapier.
Viele Drucker (mein Epson auch) bauen schwarz auf Fotopapier
komplett CMYK auf. Bei leichten Abweichungen an einer Farbe
(benutzt du wohlmöglich fremdtinten?) kann die Grauachse schon mal
in die eine oder die andere Richtung abkippen. Wobei ich persöhnlich
finde monochrome Ausdrucke in Blautönen besonders Reizvoll. Kommt natürlich
noch auf das Motiv an da Blau ziemlich kalt wirkt. </Abschweif> :)

Ansonsten Versuch doch einfach mal das Bild in CMYK umzurechnen und
anschließend zu überprüfen ob auch nur der K - Kanal informationen enthält

Grüße Alex
 
Ich habe insgesamt 4 Canon Drucker besessen, die allesamt Farbschwankungen bei monochrom Drucken aufwiesen. Abhilfe schaffen konnte ich nur, in dem ich (weiss nich, bei welchen Modellen das geht) einfach den Druckkopf mit zwei Patronen gegen Schwarzklotz von Canon austauschte - wo nur schwarz drin, da kommt nur schwarz raus (Druckkopf mit schwarzpatrone, so gross wie sonst das ding mit zwei farbschachteln).

Wie das wiederum bei einem 4 Tank Drucker aussieht, weiss ich nicht. Hatte nur 2 Tank Drucker.

Heute bin ich mit Lexmark und Nachfülltinte äusserst glücklich und auch da können sich die Ausdrucke wahrlich mehr als sehen lassen und monochrom kommt monochrom raus.

Nix gegen Canon, aber ich glaub, Kameras bauen sie besser als Drucker...
 
nimm Tetenal Premium Photo Glossy 303g, das gibt neutrale Ausdrucke mit einem minimalen warmen touch...sieht aus fast wie ein echtes SW Papier.



Nix gegen Canon, aber ich glaub, Kameras bauen sie besser als Drucker...

das sehe ich umgekehrt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Antworten, ich habe jetzt aber auch irgendwie den Verdacht, dass ich mir doch lieber einen HP hätte kaufen sollen, bin mit meinem alten Drucker auch außer der Geschwindigkeit immer zufrieden gewesen. Aber ich probiere natürlich weiter :)

lg
Marion
 
stellapoint schrieb:
Danke für eure Antworten, ich habe jetzt aber auch irgendwie den Verdacht, dass ich mir doch lieber einen HP hätte kaufen sollen, bin mit meinem alten Drucker auch außer der Geschwindigkeit immer zufrieden gewesen. Aber ich probiere natürlich weiter :)

lg
Marion


von HP halte ich nichts... schon weil sie Tinte verschwenden ohne Ende...

Mein Canon ist bislang mein bester Fotrodrucker, ich komme ursprünglich von Epson (600, Photo EX und Photo 700) und bin der festen Überzeugung, dass mein Canon 820s einfach eine Menge mehr kann :)

Es liegt fast immer am Papier, deshalb gibts ja auch zB bei Tetenal Farbprofile für fast jedes Papier...

Bei dem von mir empfohlenen Papier brauche ich aber nichtmal eins, weil es in Standardeinstellung perfekt zu meinem Drucker passt (und ich glaube nicht, dass die die Tinte für Deinen Canon so anders mischen als für meinen ;) )
 
Hallo,

ja ich kann mich da nur anschließen, bin auch von HP auf Canon i865 umgestiegen, der beste Drucker, den ich bisher hatte. Druckt alles hervorragend und ist sparsam.

Ich würde einfach mal mit dem Canon Support Kontakt aufnehmen und denen Dein Problem schildern - denke doch, daß die ne Lösung finden.
 
Ich habe das Gefühl, daß sich Canon zu sehr auf den Farbfoto-Druck konzentriert und dabei den S/W -Modus aus den Augen verloren hat.
Bin mit meinem S 900 eigentlich sehr zufrieden, habe aber genau das gleiche Problem seit mein Sohn mit der Ixus 430 ein paar S/W - Aufnahmen gemacht hat.
Eine reine S/W - Einstellung sucht man im Druckertreiber vergebens und die Graustufen - Einstellung kann man vergessen.
Glücklicherweise hat meine Frau den guten alten Epson Photo noch, so muß der dann die Lücke schließen :)

Gruß wbo
 
Ich hatte das Problem letztens auch.
Einfache Lösung war hier: anderes Papier nehmen.
Die eine Papiersorte (Photo-Glossy von Aldi Holland) war extrem cyan-stichig.
Mit dem alten PhotoGlossy von Aldi Deutschland (vor 1 Jahr gekauft) gings gut. Und nen anderes Marken-Papier war auch i.O.

Einfach noch was probieren!
(wobei der Ausdruck in der "nicht" Graustufen-Einstellung teilweise besser aussah als in der reinen SW Einstellung)
 
habe das problem auch..

an meinem college verwenden wir nen S520 in Photography und der macht bei meinen SW aufnahmen auch nen leichten Blau/violett stich rein.. :(
papier ist ilford pearl
 
Blaustich im Schwarz. hmmmmmm dass ist gewollt. Warum?

In der Druckindustrie wird es schon lange benutzt, die sogenannte "geschönte" Druckfarbe. Das heisst man misch einfach Blau ins schwarz rein damit die Farbe dunkler aussieht. Das Auge empfindet ein bläuliches Schwarz dunkler als ohne das Blau.

Man macht es heute anders, beim Drucken von dunklen Flächen wird einfach ein 40% Rasterton unterlegt, also es wird zuerst mit 40% blau gedruckt und dann anschliessend vollflächig schwarz. Den Blaustich sollte man aber nicht sofort erkennen können.
Ich denke dass die Canon Drucker die gleiche Strategie anwenden.

Gruß
Sascha
 
Zuletzt bearbeitet:
stellapoint schrieb:
Nur bei schwarz-weiß Ausdrucken haben die Fotos immer einen leichten Blaustich

Es ist sehr wichtig, dass korrekte Foto-Papier für den Drucker zu verwenden. Nicht alle Papiere sind für alle Drucker geeignet.

Der Fehler, den Du siehst, wird in Fachkreisen "Blueish Black" genannt und ist eine Verschiebung im L-Wert, wenn die Farbe auf der obersten Schicht des Papiers fixiert wird.

Hast Du mal Original-Canon-Papier ausprobiert?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten