Michvand
Themenersteller
Guten Morgen Zusammen,
bin ein wenig verwirrt und hoffe ihr könnt mir eine Erklärung liefern.
Befasse mich erst seit ca. 1/2 Jahr ausführlich mit der Fotografie und dort vor allem mit der Landschaftsfotografie.
Um mit dem Thema anzufangen, habe ich mir erstmal die Theorie mittels des Buchs "Petersons Fotoschule Der Einstieg: Mit der richtigen Belichtung zum besseren Foto " angelesen und das alles direkt in die Praxis umgesetzt. Das macht alles richtig Spaß und der Virus hat mich richtig erwischt.
Aber eine Frage schleppe ich die ganze Zeit schon mit mir rum und hoffe ihr könnt mir die beantworten:
In dem oben genanten Buch steht das man für große Tiefenschärfe Blende 22 verwenden sollte. Ich habe aber schnell gemerkt das abe Blende 16 alles ein wenig schwammig wird, hängt wohl mit der Beugungsunschärfe zusammen. Und mit 8 und 11 sieht auch alles gut aus.
Was mich aber verwirt ist, das ich immer wieder lese(Web, Bücher usw.) das empfholen wird f/22 zu verwenden.
Wieso wird f/16 f/22 immer wieder erwähnt obwohl das eigentlich nicht funktioniert. Oder ist das eine Frage der Ausrüstung?
Meine Ausrüstung:
5D MKII (habe meine 600D vor dem Urlaub gerade ersetzt
)
70-200 2.8 L USM IS II
24-105 4.0 L USM S
50 1.8 II
Viele Grüße und danke für eure Kommentare
Michael
bin ein wenig verwirrt und hoffe ihr könnt mir eine Erklärung liefern.
Befasse mich erst seit ca. 1/2 Jahr ausführlich mit der Fotografie und dort vor allem mit der Landschaftsfotografie.
Um mit dem Thema anzufangen, habe ich mir erstmal die Theorie mittels des Buchs "Petersons Fotoschule Der Einstieg: Mit der richtigen Belichtung zum besseren Foto " angelesen und das alles direkt in die Praxis umgesetzt. Das macht alles richtig Spaß und der Virus hat mich richtig erwischt.

Aber eine Frage schleppe ich die ganze Zeit schon mit mir rum und hoffe ihr könnt mir die beantworten:
In dem oben genanten Buch steht das man für große Tiefenschärfe Blende 22 verwenden sollte. Ich habe aber schnell gemerkt das abe Blende 16 alles ein wenig schwammig wird, hängt wohl mit der Beugungsunschärfe zusammen. Und mit 8 und 11 sieht auch alles gut aus.
Was mich aber verwirt ist, das ich immer wieder lese(Web, Bücher usw.) das empfholen wird f/22 zu verwenden.
Wieso wird f/16 f/22 immer wieder erwähnt obwohl das eigentlich nicht funktioniert. Oder ist das eine Frage der Ausrüstung?
Meine Ausrüstung:
5D MKII (habe meine 600D vor dem Urlaub gerade ersetzt

70-200 2.8 L USM IS II
24-105 4.0 L USM S
50 1.8 II
Viele Grüße und danke für eure Kommentare
Michael