• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Blick ins Vogelhaus

Murcielago

Themenersteller
Hallo zusammen,

im Auftrag eines Freundes und mangels eigener Kenntnisse in dieser Materie frage ich Folgendes: Wie würdet ihr vorgehen, wenn ihr ein Vogelhaus (selbstgebaut, Größe daher relativ flexibel) mit einer Kamera ausstatten wollt?

Er würde gerne Videos aus dem Vogelhaus im Garten live ins Wohnzimmer auf den Laptop übertragen. Kabellos wäre es natürlich optimal - sowohl in Bezug auf die Stromversorgung, als auch in Bezug auf die Datenübertragung.

Eine Nikon D3300 wäre vorhanden, aber wohl denkbar ungeeignet, richtig?
Wenn die Anforderung "live" nicht wäre, hätte ich ja zu einer GoPro o.Ä. geraten …

Das Budget liegt recht niedrig, ist nur ein Hobby: Um die hundert Euro.

Vielleicht kennt ihr eine Technik, die ich bisweilen nicht kannte :)
 
Wenn es nur ums dokumentieren geht und keine hohen anforderungen an die Qualität gestellt werden, böte sich doch eine kleine Überwachungskamera an, oder?

Gruß,

Axel
 
Ich weiß nicht ob folgender Tipp hier im Forum erlaubt ist, wenn nicht bitte ich die Moderation den Beitrag zu entfernen.

Mir fällt hier spontan ein Raspberry Pi mitsamt der originalen Kameraerweiterung ein. Dies mit passendem Gehäuse und Stromversorgung (Netzteil wenn möglich, sonst müsste auch eine Powerbank gehen, weiß aber nicht wie viel Strom das Teil benötigt) ins Häuschen. Im Netz gibt es Anleitungen, wie man damit eine Wifi-fähige (Überwachungs-)Kamera herstellt, unter Anderem auch mit bequemer HomeKit-Video-Integration (falls ein aktuelles iOS-Gerät vorhanden ist).

Sollte auch für deutlich unter 100 Euro machbar sein.

Erfahrung habe ich selbst damit allerdings nicht.
 
Vielleicht so etwas.

Kostet um die 100 Euro

https://www.youtube.com/watch?v=eCTgX9PzO8Y
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab gerade so ein "Projekt" am laufen...Raspberry Pi zero W und eine entsprechende PiCam (IR-Ausführung empfiehlt sich, dann hat man zwar nur s/w - aber reicht ja).

Raspbian draufpacken, dann PiKrellcam installieren, die Kamera erfasst Bewegung und zeichnet auf die SD-Karte des Raspi auf. Man loggt sich per Webbrowser ein und kann entweder den "Livetream" oder die abgespeicherten Videos ansehen.
 
Danke für eure Anregungen!
An einen Minicomputer hatte ich gar nicht gedacht. Cool, was mit diesen Teilen möglich ist!
Die Bastel- und Technikfähigkeiten des Vogelfreundes reichen dafür aber leider nicht aus.
Ich habe ihm daher die verlinkte, bereits fertige Kamera empfohlen, die praktischerweise auch genau im Preisbereich liegt :top:
Bin gespannt, wie sie sich schlägt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten