• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Februar 2025!
    Thema: "Kalt"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Februar-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Blitz auf D200 wackelt

jörn

Themenersteller
Sagt mal, ist das eigentlich normal, das ein SB600 auf der D200 etwas vor und zurück wackelt ??? Es ist nur leicht, aber das Spiel ist deutlich zu bemerken...
Seitlich ist er vernünftig fest:rolleyes:

Auf meiner D70 saß das Teil immer RICHTIG fest
 
ich habe das Problem das mein SB 600 auf meiner D70 wackelt, ich dachte erst es hängt an der Kamera aber nein, es ist der Blitz der scheinbar etwas spiel bekommen hat an der Halterung. Nikon meint es wäre verschleiss und daher kein Garantieanspruch, schade

Gruss Philipp
 
Habe gerade noch eine PM von BernieF bekommen, der an seiner neuen D200 mir neuem SB600 Gleiches festgestellt hat. Scheint also mehr oder weniger normal zu sein. Schade nur, daß etwas bei der D70 klappt (wie gesagt, meine saß super-fest...), bei der D200 aber nicht. Bei Letzterer sind die Spannlippen im Schuh aber auch wesentlich dünner, so daß kein Druck aufgebaut werden kann...

Na ja, egal:rolleyes:
 
Ein bisserl wackeln tut es bei mir auch, allerdings nicht vor und zurück. Man kann ihn seitlich minimal verdrehen. Dennoch sitzt er so fest, dass man ein herunter rutschen nicht befürchten muss.

Manni
 
...und runterfallen kann er eh nicht, da der Verriegelungszapfen arretiert. Ein wenig nervig finde ich es trotzdem:rolleyes:
 
Er lässt sich seitlich bewegen? Oha ... mal sehen was da kommt ...

Habe den 800 auf der D200 und muß schon in eine Richtung drücken (sachte) damit er nachgibt ... sieht eigentlich solide aus ... so Metall auf Metall ... hoffe das bleibt so :confused:
 
Ich habe jetzt meinen SB800 mal auf der D70s probegesessen.
Und: er lässt sich tatsächlich etwas verdrehen, so ca. 1/10tel mm. Gleich mal auf 3 alten, analogen SLRs getestet - mit dem gleichen Ergebniss.

Ihr solltet euch nicht gleich Sorgen machen fällt meine Cam jetzt ausseinander, oder was? :lol:

Das Spiel ist normal ;)
Ich habe jetzt seit ca. 25 Jahren noch keinen Blitzschuh verschlissen.
 
Na ja, scheint wohl normal zu sein:o
Ich habe mich eben nur gewundert, da das Ding in der D70 (meiner ersten SLR-Erfahrung) 100% fest saß, und in der höherwertigen D200 Spiel hat.
Aber wie gesagt: scheint normal zu sein:)
 
ManniD schrieb:
Ein bisserl wackeln tut es bei mir auch, allerdings nicht vor und zurück. Man kann ihn seitlich minimal verdrehen. Dennoch sitzt er so fest, dass man ein herunter rutschen nicht befürchten muss.

Manni

Sicherheitshalber kann man den Blitz ja auch noch mit etwas Isolierband festkleben.:)
Schließlich ist nicht jede Kamera so gut verarbeitet wie eine D70. Ein paar Abstriche muß man schon bei der D200 machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten