• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Februar 2025!
    Thema: "Kalt"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Februar-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Blitz & Blende

  • Themenersteller Themenersteller Gast_2000
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_2000

Guest
Hallo, ich brauche da eine Blitzgescheite Antwort auf eine (vielleicht) dumme Frage zum Betrieb vom 420EX und der 300D:

Wenn ich im P Modus blitze, wird (fast) immer Offenblende und 1/60 gewählt. Im A Modus kriege ich ja immer nur einen Aufhellblitz, d.h. die Verschlusszeit wird ewig lang gewählt (sinnlos). Meine Objektive bringen bei Offenblende nicht die beste Leistung, abblenden kann ich nur gezielt im M Modus. Muss man da ständig Abstand/Licht einschätzen, ständig kontrollieren und ggf. nachschiessen? Oder kann der Blitz selbstständig die Blitzleistung steuern?

Ich möchte am WE bei einer Sportveranstaltung (indoor + outdoor) fotografieren und hab mir einen 420EX ausgeliehen (leider ohne Manül). Bisher habe ich nur Erfahrung mit dem internen Blitz und einem alten Metz an einer Fuji. Als Objektiv kommt das Kit und das EF 28-105 zum Einsatz.

Bei Tests hat sich das "Gespann" recht ordentlich verhalten, auch mit dem 75-300. Ich möchte aber trotzdem vorbeugend hier um Rat fragen, mit welchen Einstellungen ich am besten arbeiten sollte. Ich möchte nicht erst hinterher feststellen, dass ich die falsche gewählt habe.

Ach ja, noch eins: Wieviele Auslösungen vertragen NiMH Akkus mit dem Blitz?

LG Peter
(BTW: Sollten diese Fragen schon x-mal aufgetaucht sein, dann mea culpa, ich bin noch am stöbern)
 
Ja der Blitz (oder genauer e-TTL) regelt alles so, das eine vernünftige Belichtung rauskommt. Ich arbeite beim Blitzbetrieb fast immer im M-Modus; meist mit 1/200 bei f5.6 und ISO 100 mit dem Sigma EF-500 DG Super. Die Ergebnisse sind meist sehr gut (ich regle den Blitz aber meist noch runter, weil ich die Stimmung mehr mag - sollte mit dem Russenhack ja auch gehen).
Über die Blitze pro Akkuladung kann ich leider nix sagen.
 
@PeterD,

auch ich habe den XE 420, den ich schon an der G2 benutzt habe. Mit der EOS fotografiere ich auschließlich beim Blitzen im M Modus Zeit je nach Optik 200 Blende 7 - 11. Ich versuche dabei immer die dunklen Stellen im Motiv anzumessen, den Rest macht dann der Blitz.
So habe ich auf einer Familienfeier über 100 Bilder mit sehr guten Ergebnissen abgelichtet und das mit einem Akku, der auch danach noch nicht leer war.

Mit den Akkus des Blitzes komme ich in der Regel auf 50 - 70 Bilder.

mfg :D trekker
 
Danke @alle,

dann sind ja meine grobsten Befürchtungen unnötig.
Das Spiel mit fixer Zeit und variabler Blende kenn ich ja wie gesagt schon von der Metz/Fuji Kombi. Die ständige Schätzerei wollte ich mir einfach ersparen, dazu werde ich auch zu wenig Zeit haben und es werden doch einige hundert Bilder werden (mit drei Sätzen Akkus werde ich wohl auskommen *ggg*).

LG Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten