• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Blitz Canon Speedlight 580EX II vs. 430EX III

Dirrty

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich möchte mir einen neuen Blitz zulegen. Entweder das ältere Modell Canon 580 EX II oder den 430 EX III. Für welchen der beiden würdet ihr euch entscheiden?

Ich fotografiere fast ausschließlich mit natürlichem Licht. Dieser ist für Feiern um Abends die Situationen aufzuhellen. Indirekte Blitze nutze ich die YN 560 III.

Viele Grüße
 
nimm besser den 580er weil:

- ein bissl mehr Leistung
- Kopf in alle Richtung drehbar
- Reflektor Karte
- bei gleicher Blitzleistung schneller einsatzbereit
- Blitzfuß gedichtet!
- Bedienkomfort direkt am Blitz
- Blitzkopf auf -7° senken


Abends bei Feiern in Räumlichkeiten finde ich den 600er mit passender Folie unschlagbar....kostet gebraucht 100€ mehr als ein 580er.
 
nimm besser den 580er weil:

...
- Kopf in alle Richtung drehbar
- Reflektor Karte
...
Der 430-III ist inzwischen auch weiter nach links drehbar. Wenn auch nur bis 150° und nicht bis 180°. Das geht dann aber rechtsherum
Eine Reflektorkarte hat der 430 III inzwischen auch.

Der 580 II kann auch als optischer ETTL-Master genutzt werden, der 430 III nur als optischer Slave.

Daneben sehe ich für den 430-III auch noch andere Vorteile:
Er kann als (ETTL-)Funkmaster und Slave verwendet werden, der 580 II kennt kein Funk. Das Funksystem ist aber nicht kompatibel zum YN 560 III.

Der 580 II ist dafür bekannt, das bei ihm die Blitzröhre durchbrennen kann.
http://lpadesign.com/580EXII.pdf
Das muss natürlich nicht passieren, mir wäre das Risiko bei einem Gebrauchtgerät ohne Garantie zu groß.

Der 430er ist neu oder deutlich neuer (seit 2015 auf dem Markt), der 580II wird seit 2012 nicht mehr gebaut.
 
ich möchte mir einen neuen Blitz zulegen. Entweder das ältere Modell Canon 580 EX II oder den 430 EX III. Für welchen der beiden würdet ihr euch entscheiden?

Ich fotografiere fast ausschließlich mit natürlichem Licht. Dieser ist für Feiern um Abends die Situationen aufzuhellen. Indirekte Blitze nutze ich die YN 560 III.

Ich habe den 580 EX I (neben einigen YN 560 III) und bin damit super zufrieden.

Zumal der zweier auch irgendeine Macke haben soll, die ihn evtl. killen kann. Ich weiß darüber nichts genaues, hörte aber, das der einser diese Macke nicht hat.

Ich mag den einser, der wirkt Robust, kann TTL und M - er macht, was man erwartet und er ist zuverlässig.
 
Hallo,

der 580 EXII hat noch einige Zusatzfunktionen.
-Manuelle regelbare Leistung,
-lässt sich über die PC Synchronbuchse mit jedem Empfänger entfesselt auslösen
-externe automatische Messung
-externe manuelle Messung

man kann ihn also auch mit nicht Canon Kameras einsetzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten