ekim
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich lese nun seit 2 Tagen im Forum rum, komme aber leider nicht so richtig weiter. Habe ne EOS 350D
Ich möchte mir gerne für MTB und Berg Aufnahmen eine brauchbare Blitzanlage kaufen, die unter schwierigen Bedingung zuverlässig funktionieren sollte.
Normalerweise fotografiere ich in grossen Höhen (i.d.R.3000-6000m) und jedem Wetter, auch gleisendes Sonnenlicht und Schneesturm. Die Platzverhältnisse und Positionsmöglichkeiten sind meist miserabel (Reflektor kaum möglich, oft Gegenlicht (Schneefelder), viel Schatten etc.). Zusätzlich muss ich das Equipment auch hochschleifen können.
Ich hatte an 2 Kompaktblitze gedacht, die ich auch entfesselt betreiben kann, also 1 auf Cam+1 entfesselt, nur 1 entfesselt und beide entfesselt.
Ich hab oft keinen direkten Blickkontakt zu den Slaves und die Sonne knallt auch drauf.
Da ich meist wenig Zeit habe grossartig einzustellen etc. sollten die Blitze weitgehend automatisch funktionieren (in Ausnahmen stell ich dann halt manuell ein)
Jetzt schwanke ich zwischen Metz und Cannon, wobei der Preis auch wehtun darf, ich kauf lieber einmal, aber dann richtig, v.a. zuverlässig
Daher kamen mir dann zu Metz und Canon folgende Fragen:
Hab mal ein Beispielbild angehängt, hier würde ich gerne den Fahrer aufhellen
Dank euch
ich lese nun seit 2 Tagen im Forum rum, komme aber leider nicht so richtig weiter. Habe ne EOS 350D
Ich möchte mir gerne für MTB und Berg Aufnahmen eine brauchbare Blitzanlage kaufen, die unter schwierigen Bedingung zuverlässig funktionieren sollte.
Normalerweise fotografiere ich in grossen Höhen (i.d.R.3000-6000m) und jedem Wetter, auch gleisendes Sonnenlicht und Schneesturm. Die Platzverhältnisse und Positionsmöglichkeiten sind meist miserabel (Reflektor kaum möglich, oft Gegenlicht (Schneefelder), viel Schatten etc.). Zusätzlich muss ich das Equipment auch hochschleifen können.
Ich hatte an 2 Kompaktblitze gedacht, die ich auch entfesselt betreiben kann, also 1 auf Cam+1 entfesselt, nur 1 entfesselt und beide entfesselt.
Ich hab oft keinen direkten Blickkontakt zu den Slaves und die Sonne knallt auch drauf.
Da ich meist wenig Zeit habe grossartig einzustellen etc. sollten die Blitze weitgehend automatisch funktionieren (in Ausnahmen stell ich dann halt manuell ein)
Jetzt schwanke ich zwischen Metz und Cannon, wobei der Preis auch wehtun darf, ich kauf lieber einmal, aber dann richtig, v.a. zuverlässig
Daher kamen mir dann zu Metz und Canon folgende Fragen:
- Die IR Übertragung geeignet?
- Zur Not Steuerung per Kabel möglich?
- Andere Übertragungen machbar (Funk etc)?
- Bei den o.g. Möglichkeiten jeweils die Automatik TTL gegeben?
- Erfahrungen + Tips andere Möglichkeiten?
Hab mal ein Beispielbild angehängt, hier würde ich gerne den Fahrer aufhellen
Dank euch
