• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Zubehör Blitzauslöser für Panasonic FZ1000

-amstaff-

Themenersteller
Hallo,

welche Möglichkeiten habe ich, eine Blitzanlage, die auch über Fotozellen funktioniert, mit der Panasonic FZ1000 auszulösen?
Üblicherweise hängt der Fernauslöser meiner Canon an der Blitzanlage.
Ich möchte aber kein zweites Set für die Panasonic, sondern etwas ganz simples, preisgünstiges, was über die Fotozellen die Studioblitze auslöst.
Dies lässt sich zwar auch mit dem internen Kamerablitz machen, diese Option kommt aber nicht in Betracht.
 
@ rower
@ caprinz

Das aktuelle Fernauslöse-Set (man. über Mittelkontakt) für meine Canon, würde wenn überhaupt, nur sehr schwergängig auf den Blitzschuh der Panasonic passen.

Deshalb habe ich nicht weiter versucht, den kl. Sender auf den Blitzschuh der Panasonic zu zwängen.
Ggf. gibt es so etwas wie einen Blitzschuhadappter Panasonic zu Canon?
 
Das aktuelle Fernauslöse-Set (man. über Mittelkontakt) für meine Canon, würde wenn überhaupt, nur sehr schwergängig auf den Blitzschuh der Panasonic passen.

Das Yongnuo Zeugs ist in der Tat etwas schwergängig.Da hast du recht.
Mit Bowens TX und Pulsar Transceivern habe ich keine Probleme.
Ich habe keine FZ 1000,aber eine GH4 und GX7
 
sondern etwas ganz simples, preisgünstiges, was über die Fotozellen die Studioblitze auslöst.
Ich habe dazu den IR-Auslöser Jinbei YS-100 (gibt es auch baugleich unter anderen Namen). Das ist zwar "Technik von gestern", funktioniert aber tadellos. Ich habe zusätzlich zur eingebauten IR-Scheibe sogar noch ein Stück schwarzen Diafilm reingeschoben, um den Blitz noch "unsichtbarer" zu machen. Trotzdem gab es auch in größeren Räumen noch nie ein Reichweitenproblem. Im Freien würde ich allerdings einen Funkauslöser vorziehen.
 
Das aktuelle Fernauslöse-Set (man. über Mittelkontakt) für meine Canon, würde wenn überhaupt, nur sehr schwergängig auf den Blitzschuh der Panasonic passen.

Ggf. gibt es so etwas wie einen Blitzschuhadappter Panasonic zu Canon?

Der Yongnuo 603II-N für Nikon passt "saugend" ohne zusätzlichen Kraftaufwand an meine FZ1000 ... und funktioniert "einfach so".

Aber das hilft dir natürlich nicht weiter.

guugel mal nach "Blitzschuhadapter Canon" ... solche Dinger habe ich auch ( zwar für andere Zwecke: Metz CL45 an Funkempfänger )
Den kann man zwischen Kamera und Funkauslöser stecken.
Wenn da der (Kunststoff)-Schuh in der FZ1000 klemmt, kann man den mit einem Messer "abschaben", bis er passt ;) Selbst gemacht :D

Manfred
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten