auf den Schlips getreten.
gar nicht...
Aber es geht zB immer noch um die Frage, ob man nicht nur den "Nachblitz" auf das Bild bekommt, weil der eigentliche (Haupt-)Blitz wegen der Auslöseverzögerung nicht mit aufs Bild kommt (kommen kann).
Auf meinem Bild ist wohl der Hauptblitz drauf, ich hänge noch mal ein anderes an, da ist dann nur der Rest drauf.
Ob man den Hauptblitz oder was anderes aufs Bild bekommt, hängt weniger von der Auslöseverzögerung der Kamera, eher von der Intensität des Blitzes ab.
Auch spielt die Entfernung eine Rolle.
Mach Dir nicht so viel Gedanken um diese dumme Auslöseverzögerung.
Und damit verbunden die Frage, ob man da nicht mit der Serienbildlösung die besseren (weil "kompletten") Blitzfotos erzielt (und deshalb auf den Kauf des Gadgets verzichtet).
Meinst du mit Serienbildfunktion das allseits beliebte "Dauerfeuer"?
Nö, das ist Mist, die Belichtungszeiten zu kurz, um ein schönes Bild mit Landschaft zu bekommen.
Solltest Du aber mit Serienbildfunktiuon das meinen, was bei meiner Cam Intervallaufnahmen nennt, nun, da habe ich auch schon viele Blitze verpasst und unmengen an Spiegelschlägen verpulvert.
Lohnt sich mMn nicht.
Und soo teuer ist ein Trigger nun auch wieder nicht, dewr von Dir genannte kostet zwar fassungslose 239€, aber es geht ja auch günstiger, was nicht gleich schlechter bedeutet.
Mein Trigger hat mit Kabel 115€ gekostet, das war ich bereit, für die Spielerei auszugeben. Heute ist der Trigger mein (fast) wichtigstes Werkzeug beim Stormchasen.
Und dass die verkaufende Firma keine Beispielfotos der vorgeblich so tollen Funktion hat, darf einen ja angemessen skeptisch stimmen, oder?
Warum?
Ich habe vor einem Jahr mit dem Marketingchef von H+nel Deutschland gesprochen, und genau diese Frage gestellt, da ich dem Produkt gegenüber skeptisch war.
Nun, wenn es nun einmal niemanden gibt, der bei Gewitter fotografiert, dann ist das eben so. Sind nicht alle so verrückt wie wir.

Auch sagte mir der Mann, daß die meisten Kunden den Schwerpunkt bei dem Trigger auf andere Funktionen legen.
Die Aussage "Der Firma genügen die Tests, die sie intern durchgeführt haben" ist schon etwas naiv.
Das finde ich ungerecht und ein bischen zu kurz gedacht.
Natürlich wird ein Produkt ausgiebig getestet, bevor es auf den Markt kommt.
Und der Trigger funktioniert ja auch...
Und hier noch mal ein Bild von einem verpassten Blitz, zum Vergleich:
