mike2288
Themenersteller
Hi Forum 
Ich verwende derzeit eine Canon EOS 500D in Kombination mit einem Sigma EF 530 DG ST Blitz (ETTL-II , Blitz Hi Power, Blitz Low Power).
Bis dato war ich recht zufrieden damit aber mir fehlen beim Blitzen doch ein paar Features wie:
Folgende Produkte habe ich dabei ins Auge gefasst, ich hoffe jemand kann mir Erfahrungsberichte zu dem einen oder Anderen geben:
Canon:
Beim Canon kann ich wohl nichts falsch machen:
Kann alles und noch mehr was ich will
Mit ca 380 € jedoch schon eher ausserhalb meines Budgets.
Metz:
Der Metz ist mit 290 € schon etwas günstiger und spielt daher eher in meiner Preisklasse mit. Laut Datenblatt ist er auch sehr ähnlich bestückt. Wie ist denn die zusammenarbeit von Canon DSLR zu Metz blitz ?
Sigma:
Mit 230 € noch etwas interessanter
. Qualität fand ich von meinem älten Sigma gerät gar nicht so schlecht. Weiß wer genaures zum 610er ?
Nissin:
Der Preis von 210 € und das Datenblatt wirken schon fast zu schön um wahr zu sein. Weiters gefällt mir das Menü vom Nissin schon recht gut. Es wird auch in diversen Berichten als gut strukturiert beschrieben. Das Gerät wäre mein absoluter Favorit, gäbe es nicht die einen oder anderen WARNUNGs Threads in foren. Viele Leute sagen, die Automatik funktioniert mit Canon DSLR's nicht zuverlässig genug. Der Blitz soll auch recht laut sein und zum Überhitzen neigen.
Wie gesagt ich tendiere zum Nissin, möchte jedoch länger mit dem Blitz glücklich sein, und wäre daher auch bereit mehr zu zahlen. Notfalls sogar den Canon blitz, wobei man da sicherlich auch viel dank des Namens zahlen muss.
Weiß jemand wie ETTL-II und 3t Hersteller Blitze zusammenarbeiten ?? Gibt es da allgemein Problemchen oder funktioniert das gut ?
Mfg Mi

Ich verwende derzeit eine Canon EOS 500D in Kombination mit einem Sigma EF 530 DG ST Blitz (ETTL-II , Blitz Hi Power, Blitz Low Power).
Bis dato war ich recht zufrieden damit aber mir fehlen beim Blitzen doch ein paar Features wie:
- Blitzen auf zweiten Verschlussvorhang
- High Speed Sync
- Manuelles einstellen der Blitzstärke von 100 % auf sagen wir ca. 1/16 (in mehreren Stufen einstellbar !!!)
Folgende Produkte habe ich dabei ins Auge gefasst, ich hoffe jemand kann mir Erfahrungsberichte zu dem einen oder Anderen geben:
- Canon Speedlite 580EX II
- Metz mecablitz 58 AF-2
- Sigma EF-610 DG Super
- Nissin Speedlite Di866 Mark II
Canon:
Beim Canon kann ich wohl nichts falsch machen:
Kann alles und noch mehr was ich will

Metz:
Der Metz ist mit 290 € schon etwas günstiger und spielt daher eher in meiner Preisklasse mit. Laut Datenblatt ist er auch sehr ähnlich bestückt. Wie ist denn die zusammenarbeit von Canon DSLR zu Metz blitz ?
Sigma:
Mit 230 € noch etwas interessanter

Nissin:
Der Preis von 210 € und das Datenblatt wirken schon fast zu schön um wahr zu sein. Weiters gefällt mir das Menü vom Nissin schon recht gut. Es wird auch in diversen Berichten als gut strukturiert beschrieben. Das Gerät wäre mein absoluter Favorit, gäbe es nicht die einen oder anderen WARNUNGs Threads in foren. Viele Leute sagen, die Automatik funktioniert mit Canon DSLR's nicht zuverlässig genug. Der Blitz soll auch recht laut sein und zum Überhitzen neigen.
Wie gesagt ich tendiere zum Nissin, möchte jedoch länger mit dem Blitz glücklich sein, und wäre daher auch bereit mehr zu zahlen. Notfalls sogar den Canon blitz, wobei man da sicherlich auch viel dank des Namens zahlen muss.
Weiß jemand wie ETTL-II und 3t Hersteller Blitze zusammenarbeiten ?? Gibt es da allgemein Problemchen oder funktioniert das gut ?
Mfg Mi