• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Blitzlicht spiegelt in Brille - wie entfernen?

TornadoThomas

Themenersteller
Hallo zusammen,

weiß jemand, ob und wie man mit Lightroom das Blitzlicht aus einer spiegelnden Brille entfernen kann? Ich würde es mit dem Kopierstempel versuchen... wäre das das Mittel der Wahl? Photoshop habe ich nicht und könnte auch nicht damit umgehen :-)

Hier der Ausschnitt eines der Problembilder:
2016-07-14 09_38_25-IMG_5711.JPG - Windows-Fotoanzeige.png

Vielen Dank & beste Grüße
 
Ich würde es mit dem Kopierstempel versuchen...
Ich auch. Hätte ich wahrscheinlich vor einem Posting schon kurz probiert :). Die Blitzreflexion selbst sollte mit maximal 4-5 Stempeln einigermaßen weggehen, die Flare-ähnlichen Aufhellungen drumherum aber nicht. Je nach Ausgabegröße und Ansprüchen kann das egal sein.

Neu machen und dabei den Kopf weniger grad weiter vorneigen geht nicht? Oder natürlich den Blitz etwas weiter weg von der Achse platzieren (Reflektorkarte, Visitenkarte, Lightbender o.ä.) - Einfallswinkel, Ausfallswinkel etc.
 
Mit den üblichen Reparaturwerkzeugen von PS und Co. ist das wirklich nur eine Angelegenheit von wenigen Klicks.

Den vom Flair betroffenen Bereich würde ich ad hoc mit dem Nachbelichter-Werkzeug angehen.
 
Vielen Dank für die Antworten!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten