tobiaskoestl
Themenersteller
Hallo zusammen!
Leider ist mir beim letzten Outdoor-Shooting der Akkublitz umgeweht worden und ca. 2 Meter auf den Boden geknallt.
Zu meiner Verwunderung ist der Blitz noch funktionsfähig ABER das Kabel vom Fernauslöser wurde mir durch den Aufprall in die Buchse gedrückt und nun ist die Anschlussbuchse defekt.
Da ich das gerne selbst wieder anlöten bzw. reparieren möchte stellt sich dir Frage, ob es gefährlich ist am Blitz selbst herum zu basteln (Kondensatoren etc.)
Hat da jemand Erfahrung?
P.S: Ist ein Helios 680A Blitz
Leider ist mir beim letzten Outdoor-Shooting der Akkublitz umgeweht worden und ca. 2 Meter auf den Boden geknallt.
Zu meiner Verwunderung ist der Blitz noch funktionsfähig ABER das Kabel vom Fernauslöser wurde mir durch den Aufprall in die Buchse gedrückt und nun ist die Anschlussbuchse defekt.
Da ich das gerne selbst wieder anlöten bzw. reparieren möchte stellt sich dir Frage, ob es gefährlich ist am Blitz selbst herum zu basteln (Kondensatoren etc.)
Hat da jemand Erfahrung?
P.S: Ist ein Helios 680A Blitz